1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu TFT-Anschluss....

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mac-Fan, 8. August 2002.

  1. Mac-Fan

    Mac-Fan New Member

    Hallo Ihr lieben Macianer,

    da mein alter Formac 17"-Röhrenmonitor nach 7 (!!!) Jahren jetzt doch etwas schwächelt, möchte ich mir ein TFT-Display zulegen.

    Da einige von Euch mit dem Formac Gallery 1740 wohl ganz gute Erfahrungen machen und auch der Preis für das Teil vernünftig klingt, liebäugele ich mit selbigem.

    Jetzt habe ich folgende Frage: es geistern für den Anschluss immer die Abkürzungen "ADC" und "DVI" herum.
    Wenn ich es rchtig verstanden habe, ist DVI der neuere, volldigitale Anschluss, den alle Macs serienmässig haben.

    Mein Problem: ich habe einen G4 der allerersten Generation.
    Einen G4/400 vom Januar 2000, der allerdings de facto nur 350 MHz bietet ( Motorola konnte damals wohl nicht rechtzeitig den "echten" 400er-Chip liefern ).

    Hab ich an dem alten Teil auch schon diesen DVI-Anschluss, oder nur ADC ??

    Wenn nur ADC, kann ich den Formac dann trotzdem anschliessen ? Brauche ich dafür irgendeinen Adapter, wenn ja: welchen ? Und was kostet dieser Spass dann ?

    Danke für's Lesen bis hierher :)
     
  2. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    ADC heißt Apple Display Connector und ist der neuste Anschluss, den Macs bieten. Er transportiert digitale und analoge Videosignale, Strom und USB. Der Anschluss, den die Macs eine Generation älter hatten, war DVI. Der liefert nur digitale Videosignale. Wurde Dein Mac mit Pro Mouse ausgeliefert, hat er ADC.
    Ich hab den gleichen Mac wie Du - der hat einen DVI- und einen VGA-Ausgang.

    NB:
    Jetzt hast Du so viel geschrieben und hättest statt dessen in der gleichen Zeit vielleicht besser mal Google bemüht.
    Dann wär Dir vieles klar geworden, ohne dass Du ein Forum wie einen Selbstbedienungsladen benutzt hättest ;-)
     
  3. Mac-Fan

    Mac-Fan New Member

    a) Vielen Dank für die schnelle Antwort; jetzt bin ich schlauer.

    b) Entschuldige, dass ich das Forum wie einen "Selbstbedienungsladen" nutze und eine Frage poste - wird bestimmt nicht wieder vorkommen ! ;-)

    c) Du wirst es nicht glauben - aber von "google" hab ich tatsächlich schonmal was gehört in meinem Leben. Und siehe da - auf die Sucheingabe nach "ADC" und "DVi" kamen tatäschlich viele Treffer; sehr viele sogar; zuviele, vor allem von Hunderten Machändlern, - versendern etc. Nach ein paar Links mit Super-Mac-Schnäppchen, aber ohne Erklärung, kam mir dann leider die verhängnisvolle Idee, in diesem Forum zu posten und viel und lange zu schreiben...

    Ich hoffe inständig, Du kannst mir diese Sünde noch einmal verzeihen ! ;-)

    An alle anderen Macianer, die einem armen Sünder trotzdem noch helfen wollen: wie sieht das mit Adapter aus ?
     
  4. lixoo

    lixoo New Member

    hi
    die antwort ist nicht ganz vollkommen, aber es gibt solche adapter. sind aber anscheinend nicht unbedingt zu empfehlen. ist halt wieder was dazwischen....
    übrigens à propos selbstbedienungsladen: wozu soll denn das forum da sein? ich war auch schon um manche hilfe froh.tststs....
    lixoo
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  6. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    War nicht so bierernst gemeint, aber was glaubst Du wohl, woher ich weiß, was ADC und DVI bedeutet. Ich stand vor der gleichen Frage wie Du und hab halt im Web gekuckt (und gefunden!).
    Klar ist ein Forum für die Beantwortung von Fragen da, nur glaub ich schon, dass man sich zuerst ein bisschen selber Mühe geben kann, um den Antwortenden zu ersparen, immer wieder das Gleiche schreiben zu müssen. Es gibt auch hier im Forum eine Suchfunktion und bereits Threads zu diesem Thema.
    Ich hab mit Dir sicher den Falschen zum Anpflaumen getroffen - sorry, hab meine Beißhölzer zuhause vergessen und irgendwo muss ich mit meiner Energie hin ;-)
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da weiß ich was für deine Energie (auch wenn hier der falsche Platz dazu ist ;-)

    Wollte gestern eine Partition auf eine andere mit X kopieren (drag&drop). Ergebnis: vom Partitions-Icon wird nur ein Alias gemacht.

    Kopiere ich aber die einzelnen Ordner per drag and drop, funktioniert das wie unter dem "alten" 9-OS.

    Jetzt die Neugierfrage an den Xperten: gibt's dafür eine Erklärung, die auch ein Nicht-Terminal-User kapieren könnte? :)
     
  8. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    s Klonen von Partitionen gibt's z.B. carbon copy cloner oder den ditto-Befehl, wenn da kein Sys drauf ist, sondern nur "eigene Dateien".
    Aber das weißt Du sicher alles schon und warst eigentlich nur am "Warum" interessiert ;-)
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da fragt man nun mal einen der 4 Xperten in unserem Forum, und der gibt auch noch zu, das er das auch nicht weiß. Es geht bergab mit unserem Forum :))

    Danke mikrokokkus für die ehrliche Antwort, den Rest wußte ich tatsächlich schon ;-)
     
  10. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    mal abgesehen davon, daß die firma formac von mir keinen cent mehr bekommt, möchte ich noch anmerken, daß es den gallery in der dvi- und auch in der adc- version gibt.
    adc wurde meines wissens im sommer 2000 eingeführt, also in der zeit des cube und der ersten dual-g4. und seitdem hast du dazu keine informationen gefunden? ist doch auch in den maczeitschriften besprochen worden...
    kauf einfach nen dvi-monitor und du solltest keine probleme haben.
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wenn du tinker tool installiert hast, siehst du auch die versteckten dateien, dann läufst du keine gefahr, beim kopieren etwas zu übersehen.
     
  12. ottirevel

    ottirevel New Member

    du solltest dich erkundigen, ob der gallery mit dvi-connector auch einen usb-hub eingebaut hat.
    ansonsten musst dir den gallery mit adc-connector und einen dvi_adc_konverter dazwischenschalten, der hat usb-anschluss intergriert....falls du den usb-hub benötigst.
    konverter gibts z.b. bei apple.
     
  13. tom7894

    tom7894 New Member

    Warum zum Teufel darf er das nicht fragen? Wenn man zuerst immer alles durchsieht, was Google anbietet und was in der Macwelt steht, und dann auch liest, sind wohl 90% der Einträge hier überflüssig.
    Das war echt eine tiefe Ansage.
     
  14. tom7894

    tom7894 New Member

    Warum muss der Monitor unbedingt einen USB-Hub haben? Das einzige, was hier für einen ADC-Monitor plus Konverter spricht wäre, dass sein nächster Mac wohl ADC haben wird und er dann den Anschluss ausnützen kann. ADC ist schon sehr bequem, finde ich! USB-Hubs kriegt man auch ohne Monitor, oder hab ich da was falsch verstanden?
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wenn du auf eine nachricht von "mac-fan" antworten willst, dann nimm bitte die antworten-schaltfläche bei dieser nachricht, ok? denn jetzt hab ich deine nachricht zugeschickt bekommen und es ist manchmnal nervig, nachrichten zu kriegen, mit denen man nix anfangen kann.
     
  16. 666thx

    666thx New Member

    Das mit dem DAC auf DVI Adapter ist kein Problem, da ADC ein komplettes DVI-D Signal dabei hat, der Adapter ist nicht so teuer (ca 40 ¬). Hab auch mein Eizo TFT am ADC angeschlossen. Ein DVI zu ADC Adapter ist teurer weil er die Stromversorgung für das Display übernehmen muss ( hat also ein Netzteil )

    Viele Grüße

    Ingo
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    auch nochmal für dich: gerade eben geschrieben, schon kommt der nächste...

    wenn du auf eine andere nachricht als meine antworten willst, dann nimm bitte die antworten-schaltfläche bei dieser nachricht, ok? denn jetzt hab ich deine nachricht zugeschickt bekommen und es ist manchmnal nervig, nachrichten zu kriegen, mit denen man nix anfangen kann.
     
  18. Mac-Fan

    Mac-Fan New Member

    Hallo Ihr lieben Macianer,

    da mein alter Formac 17"-Röhrenmonitor nach 7 (!!!) Jahren jetzt doch etwas schwächelt, möchte ich mir ein TFT-Display zulegen.

    Da einige von Euch mit dem Formac Gallery 1740 wohl ganz gute Erfahrungen machen und auch der Preis für das Teil vernünftig klingt, liebäugele ich mit selbigem.

    Jetzt habe ich folgende Frage: es geistern für den Anschluss immer die Abkürzungen "ADC" und "DVI" herum.
    Wenn ich es rchtig verstanden habe, ist DVI der neuere, volldigitale Anschluss, den alle Macs serienmässig haben.

    Mein Problem: ich habe einen G4 der allerersten Generation.
    Einen G4/400 vom Januar 2000, der allerdings de facto nur 350 MHz bietet ( Motorola konnte damals wohl nicht rechtzeitig den "echten" 400er-Chip liefern ).

    Hab ich an dem alten Teil auch schon diesen DVI-Anschluss, oder nur ADC ??

    Wenn nur ADC, kann ich den Formac dann trotzdem anschliessen ? Brauche ich dafür irgendeinen Adapter, wenn ja: welchen ? Und was kostet dieser Spass dann ?

    Danke für's Lesen bis hierher :)
     
  19. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    ADC heißt Apple Display Connector und ist der neuste Anschluss, den Macs bieten. Er transportiert digitale und analoge Videosignale, Strom und USB. Der Anschluss, den die Macs eine Generation älter hatten, war DVI. Der liefert nur digitale Videosignale. Wurde Dein Mac mit Pro Mouse ausgeliefert, hat er ADC.
    Ich hab den gleichen Mac wie Du - der hat einen DVI- und einen VGA-Ausgang.

    NB:
    Jetzt hast Du so viel geschrieben und hättest statt dessen in der gleichen Zeit vielleicht besser mal Google bemüht.
    Dann wär Dir vieles klar geworden, ohne dass Du ein Forum wie einen Selbstbedienungsladen benutzt hättest ;-)
     
  20. Mac-Fan

    Mac-Fan New Member

    a) Vielen Dank für die schnelle Antwort; jetzt bin ich schlauer.

    b) Entschuldige, dass ich das Forum wie einen "Selbstbedienungsladen" nutze und eine Frage poste - wird bestimmt nicht wieder vorkommen ! ;-)

    c) Du wirst es nicht glauben - aber von "google" hab ich tatsächlich schonmal was gehört in meinem Leben. Und siehe da - auf die Sucheingabe nach "ADC" und "DVi" kamen tatäschlich viele Treffer; sehr viele sogar; zuviele, vor allem von Hunderten Machändlern, - versendern etc. Nach ein paar Links mit Super-Mac-Schnäppchen, aber ohne Erklärung, kam mir dann leider die verhängnisvolle Idee, in diesem Forum zu posten und viel und lange zu schreiben...

    Ich hoffe inständig, Du kannst mir diese Sünde noch einmal verzeihen ! ;-)

    An alle anderen Macianer, die einem armen Sünder trotzdem noch helfen wollen: wie sieht das mit Adapter aus ?
     

Diese Seite empfehlen