1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

frage zu smb browse

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von thesky, 9. Juni 2002.

  1. thesky

    thesky New Member

    Hallo zusammen,
    ich hab gerade versucht, mein Powerbook und meine DOSe miteinander zu vernetzen. Unter OSX hab ich dann smb browse verwendet. Wenn ich das Programm starte, erscheinen auch die freigegebenen Ordner vom PC in einer Liste. Ich weiss jetzt nur nicht, wie ich ein Netzlaufwerk auf dem Desktop erstellen kann. Geht das überhaupt mit smb browse? Wenn ich die Adresse des gewünschten Ordners kopiere und mit OSX unter "Mit Server verbinden..." reinkopiere, bekomme ich das Laufwerk aufm Desktop, wenn geht, würd ich das jedoch gerne direkt mit smb browse machen. Kennt sich da jemand aus?

    thesky
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    nein sagt aber eigentlich der Name des Progs.
    Das ist ein reiner Browser und für umme.
    Für eine Vorabversion einfach genial und zu auch stabil.

    Joern
     
  3. thesky

    thesky New Member

    Wollt nur kurz sagen, dass man doch aus dem browser raus ein Netzlaufwerk durch einfaches anklicken auf den Desktop bekommt. Hab mich nur ein bischen zu blöd angestellt. Ist wirklich ein nettes Programm.

    thesky
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

    hi

    du wählst einen pc deiner wahl und dann das den freigebenen ordner...

    dann erscheint im smb browser unten der richtige pfad und dann deinen benutzernamen und die domain/workgroup eingeben und unten aufaktivieren klicken...

    fertig

    ra.ma.
     
  5. thesky

    thesky New Member

    Hallo zusammen,
    ich hab gerade versucht, mein Powerbook und meine DOSe miteinander zu vernetzen. Unter OSX hab ich dann smb browse verwendet. Wenn ich das Programm starte, erscheinen auch die freigegebenen Ordner vom PC in einer Liste. Ich weiss jetzt nur nicht, wie ich ein Netzlaufwerk auf dem Desktop erstellen kann. Geht das überhaupt mit smb browse? Wenn ich die Adresse des gewünschten Ordners kopiere und mit OSX unter "Mit Server verbinden..." reinkopiere, bekomme ich das Laufwerk aufm Desktop, wenn geht, würd ich das jedoch gerne direkt mit smb browse machen. Kennt sich da jemand aus?

    thesky
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    nein sagt aber eigentlich der Name des Progs.
    Das ist ein reiner Browser und für umme.
    Für eine Vorabversion einfach genial und zu auch stabil.

    Joern
     
  7. thesky

    thesky New Member

    Hallo zusammen,
    ich hab gerade versucht, mein Powerbook und meine DOSe miteinander zu vernetzen. Unter OSX hab ich dann smb browse verwendet. Wenn ich das Programm starte, erscheinen auch die freigegebenen Ordner vom PC in einer Liste. Ich weiss jetzt nur nicht, wie ich ein Netzlaufwerk auf dem Desktop erstellen kann. Geht das überhaupt mit smb browse? Wenn ich die Adresse des gewünschten Ordners kopiere und mit OSX unter "Mit Server verbinden..." reinkopiere, bekomme ich das Laufwerk aufm Desktop, wenn geht, würd ich das jedoch gerne direkt mit smb browse machen. Kennt sich da jemand aus?

    thesky
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    nein sagt aber eigentlich der Name des Progs.
    Das ist ein reiner Browser und für umme.
    Für eine Vorabversion einfach genial und zu auch stabil.

    Joern
     
  9. thesky

    thesky New Member

    Wollt nur kurz sagen, dass man doch aus dem browser raus ein Netzlaufwerk durch einfaches anklicken auf den Desktop bekommt. Hab mich nur ein bischen zu blöd angestellt. Ist wirklich ein nettes Programm.

    thesky
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    hi

    du wählst einen pc deiner wahl und dann das den freigebenen ordner...

    dann erscheint im smb browser unten der richtige pfad und dann deinen benutzernamen und die domain/workgroup eingeben und unten aufaktivieren klicken...

    fertig

    ra.ma.
     

Diese Seite empfehlen