1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu SCSI-Terminierung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macmercy, 18. Juni 2002.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    Hallo Forum,

    hab mir einen externen Brenner zugelegt um ihn an ein Powerbook 5300 anzuschließen. Das Gerät kann man intern terminieren (Jumper) und natürlich extern. Muss ich beide auf dieselbe ID stellen oder intern gar nicht oder ist das egal? Mit den Jumpern kann ich von 0 - 7 einstellen und extern auch. Wie ist die richtige Vorgehensweise? Ist das einzige externe Gerät. Abschlusswiderstand aktiv oder passiv?

    Danke!
     
  2. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    normaler weise ist bei dir eine terminierung egal, denn du hast ja nur 1 gerät in der SCSI kette. wenn du mehere hättest, dann müsstest du das letze gerät terminieren. die ID kannst du einstellen wie du willst, nur dürfen sie nicht die gleiche ID haben wie die des internen controllers.

    -xymos.
     
  3. Russe

    Russe New Member

    siehe xymos

    besser ist es auf jeden fall wenn du terminierst, so vermeidest du reflexionen am ende der kette (obwohl sie nur aus einem gerät besteht) und somit fehler beio der datenübertragung.

    russe
     

Diese Seite empfehlen