1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu RAM`s in G3 b/w

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MACGIMPEL, 24. März 2002.

  1. MACGIMPEL

    MACGIMPEL New Member

    hallo, bin etwas verunsichert: In meinem System-Profiler sind 2 RAM`s angegeben: 1x68 MB 1x128 MB daneben steht : DIMM . Nun sehe ich bei "MACTRACKER" dass da wohl SDRAM `reingehören......
    ist das ok so, oder wäre das eine Erklärung warum mein Mac manchmal "Atempausen" ( dann geht nix mehr - aber auch kein Absturz ) einlegt.
    Mac G3 b/w 350 MHz
    Weiß jemand ob da was nicht ok ist ?

    danke für Antworten

    gruß
    macgimpel
     
  2. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Gimpel, entspricht die Profileranzeige auch dem _real_ eingebauten RAM? Schau hier
    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=43123

    Wenn das Dein Rechner ist! Sonst schau halt nach. Da ist DIMM angegeben. Deine Stockungen sind vielleicht anderer Herkunft..... Pram zappen? Schreibtischdatei? Erste Hilfe?
    ????
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    das mit dem DIMM Ist normal das ist die Bauform und der Speicher selbst ist SDRAM.
    Wie es 30 und 72polige SIMMs gegeben hat, die 72er waren als FPM oder EDO PS2 SIMMs erhältlich.

    Nur 68 MB kann nie und nimmer sein, da es kein solches Modul gibt.
    8,16,32,64,128,256,512 MB sind die möglichen Größen !
    Wenn Dir aber wirklich 68 MB angezeigt werden hast Du vielleicht ein defektes 128 MB Modul verbaut.
    Hatte ich auch schon mal das waren nach dem Kauf 128MB und zum Schluß 9MB, Rechner ist ewig abgestürzt.
    Modul raus und neues rein alles wieder bestens, beim Umbau sollte man darauf achten die großen Baustein zuerst (Bank0) zu setzen.
    Läuft zwar auch anders kann aber zu Problemen führen, wenn die Bausteine z.B. ein anderes Timing haben.

    Ziehe doch einfach mal jeweils einen raus und schau was der Rechner dann noch an realem Speicher hat.
    Kommt bei einem Baustein ein falsche Summe (s.o.) dann in die Tonne damit.

    Joern
     
  4. morty

    morty New Member

    sei beim Einsetzen auch bitte vorsichtig und fasse erst auch das Gehäuse an, um Dich zu "erden", denn sonst kann es Dir wie mir passieren, das Du etwas beim Einsetzen dann zerschießt, bei mir ging später kein Ton mehr ...
    also erst Gehäuse mit der einen Hand anfassen , dann den Ram auswechseln ...

    gruß morty
     
  5. wuta1

    wuta1 New Member

    Habe das gerade noch mal gecheckt bei meinem iMac dv 400 ( G3 ) . Dort steht unter Speicher . DIMM J13 128 MB SDRAM und DIMM J14 128 MB SDRAM . 68 Mb kann schon angezeigt werden , allerdings NICHT vom apple system profiler . Aber z.B. von TECH TOOL ; denn merke 1 MB = 1024 KB , Deshal zeigt meiner auch nicht 256 Mb sondern 268 oder so was . Wenn Dein G 3 den Speicher azeptiert hat,bist Du auf der richtigen seite. Bei falschem Speicher würdest Du 4 "Glockenschläge" hören und der MAC erst gar nicht durchstarten.
    Also alles safe.
    P.S. Speicherpreise ziehen wieder an, wie die Welt-Wirtschaft. Wenn Du Sonderangebote siehst, besser JETZT kaufen.
    klm-wu
     
  6. MACGIMPEL

    MACGIMPEL New Member

    Erstmal : Danke für die Antworten
    Natürlich habe ich mir mit "68 MB" einen Tippfehler geleistet. Es sollte 64 MB heißen. Die beiden RAM`s sind folgendermaßen verbaut :
    DIMM 0 / J19 = 64 MB
    DIMM 1 / J20 = 128 MB
    So, nun werde ich die mal umstecken ( mit eine Hand vorher Rechner anfasssen - danke ) und mal sehen was passiert.

    gruß an die freundlichen Helfer
    macgimpel
     

Diese Seite empfehlen