1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu RagTime

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macintosch, 8. Mai 2004.

  1. Macintosch

    Macintosch New Member

    Hallo

    ich benutze hin und wieder RagTime Privat.
    Da mir Word nicht 100 % liegt und Apple leider keine automatische Rechtschreibkorrektur hat, bin ich am überlegen, lange Texte in RagTime zu schreiben.

    Man kann sich da ja zu der Privatvers. ein Rechtschreibwörterbuch dazu kaufen.
    Frage : Funktioniert das dann ähnlich wie in Word, wo währrend des Tippens die falsch geschriebenen Wörter unterstrichen sind ?

    1.) Lohnt sich das ?

    Im Übrigen bietet RagTime an, die Vollversion für 199 € zu kaufen.
    2.) Was hab ich "mehr" davon ?

    Gruss
     
  2. lateralformats

    lateralformats New Member

    Wenn man prüfen läßt, geht RagTime das Dokument durch und fragt einen zu jedem gefundenen mutmaßlichen Fehler, und bietet auch "Lernen" an, sodaß in Zukunft dieses Wort genauso geschrieben nicht mehr als falsch angesehen wird.

    Generell arbeitet RagTime rahmenorientiert, dh man zieht Rahmen auf, die dann für Text, Bilder Graphik, Tabelle oder sonstwas genutzt werden. Ich finde das für das Erstellen von Briefen oder Geschäftsunterlagen sehr praktisch, weil es schnell und einfach geht. Auch sind dadurch Formulare schnell gebaut. Umbauten oder -formatierungen gehen leichter, finde ich.

    Ich habe für die Geschäftskommunikation RagTime seit meinem ersten Mac, dem LC, in Einsatz.

    Das mit der Vollversion hängt eher von Deinem Gewissen denn praktischem Nutzen ab...;)
     
  3. akiem

    akiem New Member

    nein die rechtschreibprüfung während des schreibens geht nicht. wenn du mit dem dokument fertig bist, wählstt du die rechtschreibprüfung über die menüleiste aus. diese funktioniert aber dann um klassen besser als in word. bei den (kostenpflichtigen) rechtschreibprüfungen der jeweiligen länder ist auch die silbentrennung enthalten.
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich habe von dem Angebot Gebrauch gemacht. Meine Gründe:

    - ein super Programm, für das ich gerne bezahle;
    - für mich war die Frage, ob es für die (kostenlose) Privatversion beim nächsten Upgrade weiterhin die Möglichkeit geben wird, kostenlos upzugraden... Deshalb die Kaufversion, die auf alle Fälle jederzeit upgradefähig ist.
     
  5. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … habe mich da bisher noch immer nicht heran getraut :-(
    Soviel ich weiß, hast du doch auch Office und AppleWorks. Was Ist an Ragtime so viel besser, ist es wirklich einfacher, sprich intuitiver?
    Bin gerade dabei, in die minimalsten Grundlagen von Excel einzutauchen.

    btw: es ist unglaublich, was sunshine bisher geleistet hat!
    Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es ihm eine masochistische Freude bereitet, auf meine Wünsche, Vorschläge und Mäkeleien einzugehen.
    Phänomenal!
    :D
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    aatens: Trau' dich! Es lohnt! Und wie!

    beetens: Office X habe ich nur wegen des problemlosen Austausches Heim >< Büro und der dortigen Windowswelt. Der Austausch klappt überwiegend problemlos und ohne irgendwelche Konvertierungskrücken oder "Nachbehandlungen".

    ceetens: Wer Excel wirklich braucht und die immensen Programmfeatures tatsächlich nutzt (ich schätze mal, das sind 3 %), findet nicht besseres als Excel. Für den Rest der Welt, zu dem ich mich zähle, reichen die Tabellenfunktionen von AppleWorks und RagTime dick aus.

    Der Vorteil von RagTime: schnell, intuitiv (wenn man die Grundzüge mal kennt oder beherrscht), absturzsicher. Und mit keinem anderen Programm kannst du so schnell ein Dokument fertigen, das Text, Bilder und Tabellen gleichzeitig* enthält, ohne irgendwann abzurauchen.

    *werbetrommelwegleg*

    *und das auch im Druck so daherkommt wie am Screen
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … wie soll ich all diese Dinge in meinen kleinen Kopf bringen!
    :seufz:
     
  8. Macziege

    Macziege New Member

    Moin,
    es lohnt sich auf jedem Fall, die Rechtschreibversion zu ordern, damit hast Du dann ein vollwertiges RagTime.

    Die Vollversion hat auch nicht mehr Funktionen!

    Gruß
    Klaus
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Einfach mal ein Dokument anfangen, das den o.g. "Mix" enthält. Daneben das wirklich mal helfende Handbuch (pdf) und dann los! Ich wette, nach 1 - 2 Stunden hast du den Bogen raus und es "fluppt". Ging selbst mit meinem noch kleineren Kopf. :bart:
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    Das legendäre Appleprodukt mit dem Namen Textedit eignet sich hervorragend yur Rechtschreibprüfung, sogar in mehreren Sprachen - allerdings nur einzeln und nicht gleichzeitig.
     
  11. Sunshine

    Sunshine New Member

    So, so ... Mir ist es also eine masochistische Freude auf Deine Wünsche, Vorschläge und Mäkeleien einzugehen. Na warte mal ab, welche Bugs ich Dir dafür in die nächste Version einbaue ;)

    Aber nun zum Thema: Ich habe mir die deutsche Rechtschreibhilfe zu RagTime Privat gekauft und kann den Vorrednern nur zustimmen. Die Rechtschreibhilfe funktioniert perfekt. Das die Hilfe nicht während der Eingabe läuft finde ich persönlich sogar besser, da ich so nicht unnötig irritiert werde und auch keine Performance verschwendet wird.
     

Diese Seite empfehlen