1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu PageMaker

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von xena2, 20. April 2002.

  1. xena2

    xena2 Member

    @ Hallo
    Ich habe eine Frage zu Adobe PageMaker 6 , 6.5 :
    Welche der Bieten Versionen laufen auf X ( also Classic ) ? Oder muss ich das 9.x Booten ?
    Danke Xenja
     
  2. DonRene

    DonRene New Member

    das sollte eigentlich in der classic laufen, bin mir aber nicht ganz sicher weil das noch so alter 68k kram drin ist. meine ich mal.

    einfach ausprobieren. -) aber versprech dir von pm nicht allzu viel, dat is nix :)
     
  3. dawys

    dawys New Member

    Versuch's mit InDesign 2 (der läuft nativ unter OS X), wenn Du irgendwie dran kommst, ist viel besser als PageMaker und der Umstieg ist sehr leicht.
     
  4. xena2

    xena2 Member

    Danke für eure Antworten :) Aber es muss schon PageMaker sein weil ich bei der SGD den Lehrgang 760 ( Grafik - Design am PC ) belegen möchte . Der ist auch am Mac möglich mit Corel ( Ich habe die 10 für Mac ) und PageMaker 6 , 6.5 . OK ihr haltet nicht viel von den zwei Programmen aber die SGD bietet nichts anderes in dieser Richtung an , und ich habe da schon zwei Lehrgänge belegt ( erfolgreich ;)) und bin eigentlich zufrieden . Also deswegen PageMaker .
    Danke
    Xenja
     
  5. hapu

    hapu New Member

    ... nur nicht verunsichern lassen!

    PM mag zwar alt sein, aber zum Einstieg in die Materie ist es wunderprächtig!

    Lösche nur ja nie einen verketteten Textrahmen, der noch Text beinhaltet - der Text ist mit-futsch und dein Dokument zum Schmeissen!

    Viel Spaß!
     
  6. tastendax

    tastendax New Member

    hi!

    muß leider unter osx 10.1.4 in der classic mit pagemaker arbeiten (leider noch kein indesign 2) - es "funktioniert" - mal gut mal schlecht - kommt immer darauf an was man macht!

    " zugriff im pagemaker mit "öffnen" auf einen server der windows welt - spätestens im ersten subfolder crash des classic!
    " darstellung sehr viel langsamer als der osx finder (ja, das geht!)!

    ansonsten funkt alles - nur eben naja, ich würd mal sagen 60% der "normalen" geschwindigkeit unter 9.2!

    gruß
    td
     
  7. xena2

    xena2 Member

    @ Hallo
    Ich habe eine Frage zu Adobe PageMaker 6 , 6.5 :
    Welche der Bieten Versionen laufen auf X ( also Classic ) ? Oder muss ich das 9.x Booten ?
    Danke Xenja
     
  8. DonRene

    DonRene New Member

    das sollte eigentlich in der classic laufen, bin mir aber nicht ganz sicher weil das noch so alter 68k kram drin ist. meine ich mal.

    einfach ausprobieren. -) aber versprech dir von pm nicht allzu viel, dat is nix :)
     
  9. dawys

    dawys New Member

    Versuch's mit InDesign 2 (der läuft nativ unter OS X), wenn Du irgendwie dran kommst, ist viel besser als PageMaker und der Umstieg ist sehr leicht.
     
  10. xena2

    xena2 Member

    Danke für eure Antworten :) Aber es muss schon PageMaker sein weil ich bei der SGD den Lehrgang 760 ( Grafik - Design am PC ) belegen möchte . Der ist auch am Mac möglich mit Corel ( Ich habe die 10 für Mac ) und PageMaker 6 , 6.5 . OK ihr haltet nicht viel von den zwei Programmen aber die SGD bietet nichts anderes in dieser Richtung an , und ich habe da schon zwei Lehrgänge belegt ( erfolgreich ;)) und bin eigentlich zufrieden . Also deswegen PageMaker .
    Danke
    Xenja
     
  11. hapu

    hapu New Member

    ... nur nicht verunsichern lassen!

    PM mag zwar alt sein, aber zum Einstieg in die Materie ist es wunderprächtig!

    Lösche nur ja nie einen verketteten Textrahmen, der noch Text beinhaltet - der Text ist mit-futsch und dein Dokument zum Schmeissen!

    Viel Spaß!
     
  12. tastendax

    tastendax New Member

    hi!

    muß leider unter osx 10.1.4 in der classic mit pagemaker arbeiten (leider noch kein indesign 2) - es "funktioniert" - mal gut mal schlecht - kommt immer darauf an was man macht!

    " zugriff im pagemaker mit "öffnen" auf einen server der windows welt - spätestens im ersten subfolder crash des classic!
    " darstellung sehr viel langsamer als der osx finder (ja, das geht!)!

    ansonsten funkt alles - nur eben naja, ich würd mal sagen 60% der "normalen" geschwindigkeit unter 9.2!

    gruß
    td
     

Diese Seite empfehlen