1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu NeoOffice...bräuchte mal Hilfe!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ReinerReibach, 14. September 2006.

  1. ReinerReibach

    ReinerReibach New Member

    Ich habe mal gewagt mit neooffice meine facharbeit zu schreiben
    jetzt will ich das ding heute abend nach der arbeit nochmal durchlesen und ausdrucken...habe aber ein problem mit den seitenzaheln...
    soweit alles eingefügt...AAABER...ich will auch dem deckblatt (seite 1 bei mir) eben diese seitenzahl weg haben und das bei der 2 seite (leere seite vor dem vorwort)erst die seitenzahlen beginnen (also von 2 aufwärts)
    ich kriege das aber nicht hin...weiß da zufällig jemand wie das funktioniert?
    habe halt alles in einer kompletten datei...
    oder muss ich jedtzt das deckblatt da rausziehen?
    (aber dann ist ja meine 2. seite meine erste...)...grübel...das viel mir heute so auf als ich die seitanzahlen eingefügt habe :(...
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Habe mal versucht, dass bei mir nachzuvollziehen, und bin zu folgenderLösung gekommen:

    Gehe auf Seite 2 in die Fusszeile, Cursor dort mittels Klick positionieren. Nun ins Menü -> Einfügen -> Feldbefehl -> Andere ... (warum das so ist, kann ich dir auch nicht sagen, aber es funktioniert)

    Es hat sich nun ein neues Fenster geöffnet mit dem Namen Feldbefehl. Hier klicken unter Feldtyp: Seite, Auswahl: Seitennummer, Format: Wie Seitenvorlage. Jetzt nur noch Einfügen klicken, voila
     
  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    O, wie ich mich nach WordPerfect für Mac OS X sehne: WP 5.1 (Win) konnte solche Dinge oder auch die Funktion "Leerzeilen nicht mitzählen" schon 1989. :shake:
     

Diese Seite empfehlen