1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu ML Donkey

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Steffen67, 2. Oktober 2003.

  1. baltar

    baltar New Member

    Es handelt sich bei dem mlnet031003patch.dmg Archiv um die letzte CVS 2.5.3 PLUS die drei beschriebenen Patches.

    Das Archiv kann man so benutzen wie die Normalen mldonkey Teile auch!

    MfG
     
  2. Macfan

    Macfan New Member

    Also, ich habe mir jetzt den Ordner runtergeladen. (Ich benutze mlMac 0.7) Was mache ich jetzt damit? Was starte ich da? Wo stecke ich den hin?

    Gruß

    Thorsten
     
  3. baltar

    baltar New Member

    Nein nicht schon wieder mlmac :D

    Wenn du auf mlmac geklickt hast sollte mlnet in deinem homedir unter /Library/Application Support/mlmac/ liegen

    Dort kannst du die neuen mlnet Files einfach überschreiben!

    Neue Funktionen wie z.b. min Users auf einem Server kannst du aber nur in der Web GUI ändern.

    Die Default Einstellung sollte aber auch reichen u. auch laufen.

    MfG
     
  4. Steffen67

    Steffen67 New Member

    Hallo

    vielleicht kannst Du mir ja helfen . WO und WIE schalt ich die PORTS frei ? Beim Router oder bei ML D. in den Optionen ?
    Wenn im Router....WIE mache ich es frei..oder was sollte ich eingeben.....versteh nur Bahnhof.....

    Gruss
     
  5. Wolli

    Wolli New Member

    hmmm, ich habe jetzt bei mir mal die ports 4662 bis 4666 freigegeben. leider tut sich aber nichts weiter. im webinterface stehen die server immer noch auf "Lo". und schneller ist es auch nicht.
    was mache ich falsch???


    thankx, wolli
     
  6. Steffen67

    Steffen67 New Member

    Hallo Wolli

    sag mir mal bitte WO Du das freigegeben hast ?
     
  7. Wolli

    Wolli New Member


    hi

    im web-interface vom router. das kannst du aufrufen, wenn du in einem beliebigen browser die ip des routers eingibst (dürfte im normalfall 192.168.1.1 sein). da ist dann die eingabe von benutzername (admin) und passwort erforderlich (das standard-passwort lautet meist "1234", sollte man aber ändern...).
    bei meinem router (zyxel prestige 650 R-11 (analog) ist die portfreigabe dann unter "advanced setup" > "NAT" > "SUA Only" > "Edit Details" zu finden.


    gruss, wolli
     
  8. Steffen67

    Steffen67 New Member

    Danke - werd es morgen mal testen.
     

Diese Seite empfehlen