1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu JAGUAR (OS X 10.2)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hansdampf, 11. August 2002.

  1. hansdampf

    hansdampf New Member

    Weiß jemand, ob 10.2 die Energiespar-Optionen für Powerbooks auch für das Pismo zur Verfügung stellt? Im Moment (10.1.5) fehlt ja die Option, die Prozessorgeschwindigkeit zu reduzieren.
    Und noch ne Frage zum Cube: Bringt dort Quartz Extreme was?
    Oder generell gefragt: Würdet Ihr für die beiden Computer das Update empfehlen?
     
  2. Wolli

    Wolli New Member

    also wie das mit der energiesparfunktion in jaguar ist, weiss ich nicht.

    aber 10.2 wird sich ganz sicher auch für dich lohnen. der cube wird sicher auch von der geschwindigkeit profitieren. nicht so stark wie ein neuerer rechner, aber immerhin.

    ausserdem hats in jaguar ja auch viiieele neue funktionen, welche den kauf sicher rechtfertigen...

    gruss, wolli
     
  3. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Hansdampf,
    also so wie ich das begriffen habe, bringt 10.2 wegen des extremen Quarz (oder so ähnlich) vor allem bei Mac mit AGP-Grafikkartenanschluss Vorteile. Und diesen Anschluss haben alle G4 ausser die erste Serie bei der teilweise noch PCI-Grafikkarten verbaut wurden. Ob das für alle G4 der ersten Serie zutrifft oder nur den 350MHz kann ich nicht sagen, liesse sich aber rausfinden. Deinem Cube bringt es damit sicher etwas, der hat ja meines Wissens AGP-Grafik.
    Bitte korrigiert mich wenn ich Stuss schreibe.
    Es grüsst aus der regnerischen Schweiz
    Hans
     
  4. Saesch

    Saesch New Member

    ich glaube der cube hatte lediglich 16mb grafikspeicher. Jaguar kann erst ab 32 mb open gl zum rendern der fenster benutzen, was heisst, der cube wird von Quarz extreme nicht unterstützt. allderings ist ja auch hier nicht ganz sicher, ob quarz extreme nicht auch schon ab 16mb beschleunigen kann...

    Bin nicht 100% sicher, also vielleicht stimmt meine erinnerung auch nicht.

    gruss säsch
    http://www.saesch.ch
     
  5. baltar

    baltar New Member

    Quartz Extreme geht natürlich auch mit 16 MB (z.b. neue iBooks) Eine Liste der unterstützten GFX-Karten gibts bei Apple.

    Zum Cube: Eine GeForce 2MX sollte Ideal für Quartz Extreme sein.

    Habe mal eine ältere Entwicklerversion von 10.2 auf einer FW HD Installiert.

    Ging auf meinem Cube (1,5 GB-Ram, Radeon Cube Mac Editon GFX-Karte) "voll ab"

    Würde sagen, die 2D Ausgabe ist bei mir jetzt so schnell wie unterm 2,2 GHz WinXP Notebook. Nur eben mit den Aqua "Spielereien"

    MfG
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    freue mich schon auf die geforce 3 :))
     
  7. frankwatch

    frankwatch Gast

    @hansdampf

    mach dir darüber keine sorgen, die energiesparfunktionen sind in 10.2 um einiges erweitert, z.B. gibt es einstellungen zum batteriebetrieb UND zum netzbetrieb, ich hatte mal eine ältere pre-release version auf meinem pismo und die lief im vergleich zu 10.1.5 wesentlich schneller, dafür natürlich noch recht instabil!!!

    wenn du also auf quartz extreme verzichten kannst (mir geht es jedenfalls so), wirst du mit deinem pismo und 10.2 zufrieden sein.
     
  8. hansdampf

    hansdampf New Member

    Alles klar! Dann bin ich jetzt nur noch gespannt, ob es Jaguar vielleicht doch noch als Update zu kaufen geben wird (habe nämlich schon für die Public Beta, 10.0 UND 10.1 gelöhnt)....
    ;-)
     

Diese Seite empfehlen