1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu iWeb

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Phil, 4. Juni 2006.

  1. Phil

    Phil New Member

    Hallo,
    ich habe zwei Internet-Auftritte, die ich in iWeb erstellt habe. Eine private auf .mac, und dann noch eine berufliche, die ich per ftp auf dem entprechenden Server hochlade. Wenn ich die berufliche in eine ordner veröffentliche, veröffentlicht er mir im ordner auch immer die private, die ja direkt auf .mac geht und dorthin veröffentlicht werden soll. Im Endeffekt habe ich in meinem Ordner, wo nur die berufliche hin exportiert werden sollte (zum Hochladen via ftp) auch die private. Kann man das abstellen, sodass iWeb die beiden Autritte wirklich komplett getrennt behandelt?
    Danke,
    Phil
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Mit iWebSites kann man mehrere Projekte in iWeb getrennt verwalten (Freeware).
     
  3. mac123franz

    mac123franz New Member

    …

    Hallo,
    es gibt noch die folgende Möglichkeit, mehrere Websites mit iWeb
    komfortabel zu verwalten:

    Lege im Ordner Benutzer/"DeinName"/Library/Application Support/iWeb
    für jedes Projekt einen separaten Ordner an; in diesem Ordner
    muss dann die von iWeb erzeugte Datei "Domain" für das jeweilige
    Projekt liegen. Diese Datei per Doppelklick öffnen.


    …
     

    Anhänge:

  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ein weiterer gehbarer Weg, wenn auch ein nicht wirklich eleganter wäre, einen zweiten Benutzer anzulegen, wo man dann eine neue Seite anlegt...
     
  5. Phil

    Phil New Member

    super, iWeb sites ist genau was ich gesucht habe, vielen Dank!
     

Diese Seite empfehlen