1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu ISDN und Mac

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macfriend, 1. Dezember 2002.

  1. macfriend

    macfriend New Member

    Moinsen.
    wie viele ja schon wissen, bin ich bald seit einem Jahr ein glücklicher Switcher (obwohl es ja damals den Begriff noch nicht gab).
    Aber eines habe ich bis heute nicht verstanden:
    Früher (auf meiner Do.. ich mags nicht aussprechen) wurde die Verbindung zum Internet mit meiner Fritz-Card in ca. 1-höchstens 2 Sekunden hergestellt. Mein Web-Shuttle II braucht dafür aber immer 6-8 Sekunden.
    Ich weiss, dass das normal ist.... aber warum? Gibt es dafür einen technischen Hintergrund?

    Gruß, Andre
     
  2. Eduard

    Eduard New Member

    Könnte evtl. daran liegen, daß Webshuttle oder mein MiniVigor über USB angesteuert werden? D.h. heißt nämlich auch, daß diese Dinger extern selber was machen und dann erst zurückmelden an den Mac.
    Ob externe ISDN-Adapter am Windows-Rechner diese Bedenkzeit auch haben, wäre mal zu probieren.
    Mein ISDN-Adapter unter OS 9 (am Modemport) war schneller im Netz, auch ca. 1 Sek.

    Jetzt soll es wohl bald mit Faxexpress wieder ein brauchbares Faxprogramm für diese ISDN-Adapter geben, hoffentlich klappt es damit.
    Vorher ging unter 9 immer noch das uralte Apple-Fax über ISDN.
     

Diese Seite empfehlen