1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu iPod Akku.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Crownhead, 2. September 2007.

  1. Crownhead

    Crownhead New Member

    wenn ich meinen iPod an meinen Pc hänge wird er ja automatisch geladen...nun meine Frage : Das iPod-Akku ist ja nicht jedesmal wenn ich ihn verbinde leer ...
    Schadet das dem akku? oder wie kann ich das umgehen? (iPod Video 30 gb)
     
  2. Crownhead

    Crownhead New Member

    so und jetzt geht er auch nicht mer an er zeigt an batterie leer und wenn ich ihn starte dann springt das display sofort nach dem boot wieder aus...bitte helft mir ich weis jetzt echt nich mer weiter und steck ich ihn an den pc steht da

    please wait very low battery... :frown: ich weis nicht mer weiter !!!

    und die hdd klickt immer so komisch...

    jetzt hat mein pc hn wieder erkannt aber er lädt nicht...

    nach einer gewissen zeit pippt er und sagt batterie leer bitte laden sie sie auf
    und schaltet sicc ab... was ann das alles sein...


    ok hab ihn an ein externes ladegerät gehängt (usb netzteil) lädt...
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    In Fällen, wo der iPod nicht mehr so recht will oder merkwürdig verhält, solltest du mal ein Reset machen. Wie das geht, findest du in der Anleitung, oder direkt bei Apple.com/de unter Support. Bedenke, ältere Modelle werden anders zurückgesetzt, als neuere iPods!
     
  4. Crownhead

    Crownhead New Member

    hab ihn ja jetzt wieder so wie er sein sollte aber mal ne andere frage... ich hab das dock und das netzteil wenn ich dann ein film am fernseher oder beamer schaue über den ipod kann ich das ladegerät stecken lassen damit er direct wieder geladen oder direct aus der steckdose saugt damit das akku nicht so schnell leer geht....? und währe nett wenn die erste frage beantwortet werden würde mit dem akku...(ganz oben)
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten! Grundsätzlich bestimmt das voraussichtlich Alter des Akku verschiedene Faktoren:

    1. Der Akku ist mit Begin der Herstellung einem nicht aufzuhaltenden chemischischen Prozess (Oxidation) unterlegen. Daher altert auch ein ungenutzer Akku. Optimale Lagerung: 50-70% geladen bei Temperaturen unter 15°C. Über den Daumen gepeilt, hält ein Akku bei normalem Umgang zw. 3 und 5 Jahren. Übrigens, beim Laden wird der Akku ganz schön warm, was leider schlecht ist, weil es den chemischen Vorgang beschleunigt!

    2. Akku kann je nach Pflege nur 300 bis 500 Ladezyklen erreichen. Was allerdings als Ladezyklus zum Altern beiträgt, ist schwer zu beantworten. Man sollte aber davon ausgehen, dass wenn mehr als 50% geladen wird, dies als Zyklus zählt, möglicherweise aber auch kürze Ladevorgänge. Habe aber jetzt mal gelesen, man sollte eher "flach zyklen", heisst, liebe viele kurze Ladephasen einlegen, als eine große!

    3. Den Akku sellten tiefendladen. Li-Akkus mögen es nicht, wenn man sie bis zum letzten "Stromtropfen" aussaugt. Ab und zu ist es aber für die Ladeelektronik wichtig, weil nur so der Zustand des Akkus bestimmt werden kann und das wiederrum ist wichtig, weil der der Ladestrom und die Art des Ladens von der Ladephase abhängig ist. Ein Li-Akku hat eine recht komplizierten Ladeverlauf und daran muss die Ladeelektronik die Ladestrategie abstimmen. Und das geht nur, wenn diese den Akkuzustand genau kennt.

    So, und nun kennst du die Randbedingungen, die sich zum Teil wiedersprechen. Such dir den besten Kompromiss.
     
  6. Crownhead

    Crownhead New Member

    und was zur frage ob ich neben dem film auchladen kann ? :confused:

    dazu muss ich sagen das mein akku aktuell voll ist und ich dann auch voll geladen den film beginne und nich will das nach dem film das akku wieder leer ist..
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Ich weiss nicht, was deine Frage ist??? Was gut und schlecht für den Akku ist, habe ich breit erklärt. Wie du mit deinem iPod und dem Akku umgehst, ist dir überlassen!
     

Diese Seite empfehlen