1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu IDE/ ATA-Controller Karte?????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von petervogel, 16. September 2002.

  1. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,
    ich habe einen power mac 7600/ G3-400 und möchte mal wieder ein wenig basteln;-)

    die zwei internen 9 GB scsi platten sollen durch zwei 80 GB ide platten ersetzt werden, die dann an einem controller hängen. wenn ich die kiste aber schon aufmache, dachte ich mir, dass ich gleich das cd-laufwerk durch ein combo laufwerk ersetze. hier war ja schon von dem LG-Combo die rede, welches wohl gut funzt.
    nun meine fragen zu denen ich keine rechte antwort bei den herstellern finde:
    -bei sonnet und acard steht, dass die controller karten festplatten unterstützen. bei acard steht noch was von cd-brennern und dann sind da ein paar laufwerke aufgeführt, keines von LG. ich habe auch gelesen, dass so eine controller card atapi fähig sein muss, damit das mit dem combo auch funzt. bei sonnet steht nichts von atapi, alles nur ata 1,2, etc.

    wer kennt sich da aus und kann mir sagen, worauf es ankommt? möchte nicht ein combo laufwerk kaufen und es dann nicht zum laufen bringen.

    danke für die hilfe schonmal!

    peter
     
  2. maccie

    maccie New Member

    Moin, moin,

    das CD-Laufwerk hängt am internen Bus, hat mit der Karte nix zu tun, an die Karte hängst Du nur die Festplatten ran.

    Gruß
    maccie
     
  3. hapu

    hapu New Member

    ATA steht für "AT Attachment",
    ATAPI für "ATA Programming Interface"

    Es ist das selbe, nur von unterschiedlichen Richtungen betrachtet.

    Und: Mit Atapi sieht ein optisches LW von aussen fast so aus wie eine Festplatte - dass irgendeine Karte seit 1995 einen Unterschied sehen soll, halte ich für extrem unwahrscheinlich!
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    neeeee!

    wenn ich mir ein combo laufwerk kaufe, dann ist das ein atapi-laufwerk und kein scsi. d.h. der interne scsi bus ist nach der installation unbelegt, da sowohl die festplatten als auch das combo an der ata-controller card hängen.
    das LG ist ein cd/rw/dvd laufwerk. ich könnte das auch in ein externes firewire gehäuse einbauen, aber ich denke, dass es dann probleme geben könnte mit dem abspielen von dvd-filmen. habe bis jetzt noch nichts gefunden, wo beschrieben wird, dass das mit diesen macs gut geht, externes firewire dvd laufwerk. intern scheint das zu gehen.

    grüße
    peter
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    das heisst also, wenn ich den einen ide-bus nehme und daran die zwei festplatten hänge und an den anderen ide-bus das combo laufwerk, dann müsste das funzen? cds brennen, dvd-filme laufen lassen?
    peter
     
  6. maccie

    maccie New Member

    Sorry, SCSI-Mac *ascheaufmeinhaupt*
     
  7. hapu

    hapu New Member

    was auch immer ...

    Dieser Tage war ein Thread, wonach man von einer HD nur dann booten kann, wenn sie als Master gejumpert ist - bei einem optischen LW scheint es egal zu sein.
     
  8. petervogel

    petervogel Active Member

    ok hapu, danke für die auskunft!

    kannst du mir bitte noch deine tel. nummer und anschrift zukommen lassen? falls es nämlich nicht funzt würde ich dir dann ein haider-kommando nach hause schicken;-)

    grüße
    peter
     
  9. hapu

    hapu New Member

    Und du glaubst, es ist in Graz, BEVOR es zurücktritt?!

    Näääää
     
  10. hapu

    hapu New Member

    Falls es nicht funkt, ist wenigstens nix kaputt ... Basteln ist wirklich easy!
     
  11. petervogel

    petervogel Active Member

    nix kaputt ist schon klar; aber 125 euro für einen combo drive ausgegeben, der nicht funzt!

    grüsse
    peter

    PS: das mit dem graz kapiere ich net????
     
  12. hapu

    hapu New Member

    Sonst funkt er halt im FireWire-Gehäuse (is eh praktischer) - aber mach dir mal keine Sorgen!!!!

    Graz: Weil du das Kommando dorthin schicken müsstest ...
     
  13. petervogel

    petervogel Active Member

    >>Sonst funkt er halt im FireWire-Gehäuse<<
    nach meinen recherchen funzt der dvd playback bei meinem rechner im firewire gehäuse nicht; deshalb will ich es ja intern machen.
    peter
     
  14. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    Ich hatte mich auch schon mal dafür interessiert, und mir ist damals aufgefallen, dass bei den Herstellerangaben zu "normalen" Kontrollern auch Kompatibilität zu bestimmten optischen Laufwerken angegeben ist, während bei RAID-fähigen Kontrollern immer nur von Festplatten die Rede ist. Zufall?
     
  15. TOK

    TOK New Member

    Hallo,
    dir ist klar, dass die ACARD alle LW unter 9.x als SCSI-LW anmeldet... und die HD's auch anders formatiert werden->einmal Acard_Ide immer Acard_ide- sind an normalen Ide/FW-Controllen nicht mehr lesbar

    Für die optischen IDE-LW ist das von Vorteil, da sie fast alle bootfähig sind (habe 4 IDE-CD-ROM oder CD-R an ACARD ausprobiert unter 9.1)...
    Ricoh Combo 9200 war kein Problem als Brenner.....und Toast unter 9.1

    DVD hatte ich damals nie probiert, geht aber meines Wissens nur mit der <b>16mb ATI-Rage128Pro</> und DVD-Modul unter 9.1/ohne und patch des DVD-Players 2.7/ ab 10.1 ohne Modul und DVD-Player 3.11.....

    so weit Thomas
     
  16. hapu

    hapu New Member

    Klingt ja schrecklich, was TOK da glaubwürdig berichtet ...

    Habe erst jetzt "Acard" registriert: Dazu gab es hier mal einen Thread, dass der Mac mit der Karte nicht mehr einschläft.

    Also vielleicht doch besser die Sonnet?

    Halt!
    Auf der Hompage von Sonnet steht bei allen Tempo IDE-Controllern der kleine Hinweis "deep sleep is not supported in Version 10.1.5".

    Schöne Sch...

    Hat der 7600er nur einen IDE-Kanal?
     
  17. createch2

    createch2 New Member

    Der 7600 hat normal KEINEN IDE-Kanal.
    Mit Sonnet Tempo hat er dann zwei.
     
  18. Taipan

    Taipan New Member

    Sind die Tempos von Sonnet nicht bauglich mit den Acard-Karten?
     
  19. petervogel

    petervogel Active Member

    sind sie glaube ich; würde mir auch gerne eine sonnet kaufen, da ich von deren plu and play überzeugt bin aber die gibt es zur zeit bei cyberport nicht und bei anderen habe ich sie auch nicht gefunden.
    peter
     
  20. petervogel

    petervogel Active Member

    >>->einmal Acard_Ide immer Acard_ide- sind an normalen Ide/FW-Controllen nicht mehr lesbar>>
    wobei auf der acard seite steht, dass die laufwerke an der karte jetzt mit apples laufwerke konfigurieren eingerichtet werden können.

    dvd geht nur mit einer grafikkarte, die einen dvd-decoder hat und die radeon 7000 pci hat den mit drauf; deshalb würde ich das ganz gerne machen.

    grüße
    peter
     

Diese Seite empfehlen