1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu DSL-Router???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von anlup, 23. Februar 2005.

  1. anlup

    anlup New Member

    Hallo,
    da ich ein absoluter Netzwerk-Ahnungsloser Mensch bin, möchte ich mein Anliegen mal hier vortragen… :)

    Bisher gehe ich mit meinem G4-AGP (von 400MHz auf 1GHz aufgemotzt) über ein DSL-Modem direkt ins Netz. Nun möchte ich aber einen DSL-Router anschließen, damit ich noch einen zweiten Rechner DSL-fähig machen kann. Da meine Rechner keinerlei drahtlose Schnittstellen haben kann ich ja wohl einen Wireless-Router nicht gebrauchen.
    Welchen Router könnt ihr mir empfehlen und wo kann man ihn ggfs. günstig bekommen.

    Da ich – wie erwähnt – keine Ahnung von solchen Dingen habe, sei noch angemerkt, dass es sich nach Möglichkeit um einen Router handeln sollte, der relativ „Idiotensicher” zu konfigurieren ist.

    Danke schonmal für eure Hilfe!

    Grüße
    Andreas
     
  2. chregu

    chregu back too the sixties

    Hy

    Mit Produkten von Zyxel habe ich bis her sehr gute Erfahrungen gemacht.
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Nun, ich würde das WLAN-Interface nicht ganz vergessen wollen, falls du mal neue Hardware kaufen wirst, z.B. ein iBook oder PowerBook, könnte sich das mal auszahlen. Auf der anderen Seite sind WLAN-Router kaum noch teurer als Router ohne WLAN.

    Letzlich ist es eigentlich ziemlich egal, welchen Router man kauft, ob Draytek oder Netgear, D-Link usw. Klar gibt's gewisse Unterschiede in der Benutzerführung und auch im Umfang der Funktionen, aber die sind nicht so gravierend. Ich persönlich würde allerdings zu einem Draytek neigen, wenn ich jetzt einen neuen kaufen müsste.

    Und noch einen Hinweis auf die Unterschiede in der Konfiguration deiner Macs: zwischen dem Internet und deiner Macs sitzt nun der Router. Er baut die Verbindung mit dem Protokoll PPPoE (bei den meisten deutschen Providern) die Verbindung auf und auch wieder ab! PPPoE wird also auf den Macs nicht mehr benötigt, es besteht eine simple LAN-Verbindung über Ethernet (oder WLAN = Airport). Das ist auch der Grund, warum Zeittarife mit Router nicht so geeigent sind, viel besser sind Volumentarife oder gar ein richtige Flat!
     
  4. anlup

    anlup New Member

    Hallo MacS,

    vielen Dank für deine Antwort. Versteh ich das richtig, dass man einen WLAN-Router auch ohne drahtlose Schnittstelle gebrauchen kann???
    Ich habe nämlich den Vigor 2500 im Auge, aber bei ebay gibts (momentan) nur die Wireless-Ausführung.

    Gruß
    Andreas
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    das wlan kannst du bei den meisten routern auch abschalten.
     
  6. anlup

    anlup New Member

    Aha… auch beim besagten Vigor 2500???
     
  7. petervogel

    petervogel Active Member

    das weiss ich nicht. geh auf deren seite und schau dir das handbuch an; da wird es wohl drin stehen.
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    Zumnindest hat fast jeder WLAN-Router auch einen 4-Port-Switch für den direkten Anschluss von 4 Clients per Ethernet-Kabel. Wenn du mehr brauchst, kann man einen weieteren Hub oder Switch noch dahinter schalten.

    Ob das WLAN am besagten Router abschaltbar ist, weiss ich nicht, aber wenn du dir das Handbuch mal aus dem Internet saugst, sollte das dich dann schlau machen.
     
  9. anlup

    anlup New Member

    Hallo,
    da ich ein absoluter Netzwerk-Ahnungsloser Mensch bin, möchte ich mein Anliegen mal hier vortragen… :)

    Bisher gehe ich mit meinem G4-AGP (von 400MHz auf 1GHz aufgemotzt) über ein DSL-Modem direkt ins Netz. Nun möchte ich aber einen DSL-Router anschließen, damit ich noch einen zweiten Rechner DSL-fähig machen kann. Da meine Rechner keinerlei drahtlose Schnittstellen haben kann ich ja wohl einen Wireless-Router nicht gebrauchen.
    Welchen Router könnt ihr mir empfehlen und wo kann man ihn ggfs. günstig bekommen.

    Da ich – wie erwähnt – keine Ahnung von solchen Dingen habe, sei noch angemerkt, dass es sich nach Möglichkeit um einen Router handeln sollte, der relativ „Idiotensicher” zu konfigurieren ist.

    Danke schonmal für eure Hilfe!

    Grüße
    Andreas
     
  10. chregu

    chregu back too the sixties

    Hy

    Mit Produkten von Zyxel habe ich bis her sehr gute Erfahrungen gemacht.
     
  11. MacS

    MacS Active Member

    Nun, ich würde das WLAN-Interface nicht ganz vergessen wollen, falls du mal neue Hardware kaufen wirst, z.B. ein iBook oder PowerBook, könnte sich das mal auszahlen. Auf der anderen Seite sind WLAN-Router kaum noch teurer als Router ohne WLAN.

    Letzlich ist es eigentlich ziemlich egal, welchen Router man kauft, ob Draytek oder Netgear, D-Link usw. Klar gibt's gewisse Unterschiede in der Benutzerführung und auch im Umfang der Funktionen, aber die sind nicht so gravierend. Ich persönlich würde allerdings zu einem Draytek neigen, wenn ich jetzt einen neuen kaufen müsste.

    Und noch einen Hinweis auf die Unterschiede in der Konfiguration deiner Macs: zwischen dem Internet und deiner Macs sitzt nun der Router. Er baut die Verbindung mit dem Protokoll PPPoE (bei den meisten deutschen Providern) die Verbindung auf und auch wieder ab! PPPoE wird also auf den Macs nicht mehr benötigt, es besteht eine simple LAN-Verbindung über Ethernet (oder WLAN = Airport). Das ist auch der Grund, warum Zeittarife mit Router nicht so geeigent sind, viel besser sind Volumentarife oder gar ein richtige Flat!
     
  12. anlup

    anlup New Member

    Hallo MacS,

    vielen Dank für deine Antwort. Versteh ich das richtig, dass man einen WLAN-Router auch ohne drahtlose Schnittstelle gebrauchen kann???
    Ich habe nämlich den Vigor 2500 im Auge, aber bei ebay gibts (momentan) nur die Wireless-Ausführung.

    Gruß
    Andreas
     
  13. petervogel

    petervogel Active Member

    das wlan kannst du bei den meisten routern auch abschalten.
     
  14. anlup

    anlup New Member

    Aha… auch beim besagten Vigor 2500???
     
  15. petervogel

    petervogel Active Member

    das weiss ich nicht. geh auf deren seite und schau dir das handbuch an; da wird es wohl drin stehen.
     
  16. MacS

    MacS Active Member

    Zumnindest hat fast jeder WLAN-Router auch einen 4-Port-Switch für den direkten Anschluss von 4 Clients per Ethernet-Kabel. Wenn du mehr brauchst, kann man einen weieteren Hub oder Switch noch dahinter schalten.

    Ob das WLAN am besagten Router abschaltbar ist, weiss ich nicht, aber wenn du dir das Handbuch mal aus dem Internet saugst, sollte das dich dann schlau machen.
     
  17. anlup

    anlup New Member

    Gut… nur wo finde ich das Handbuch? Auf der Website von Draytek kann ich dazu leider nichts finden. Hat jemand vielleicht einen Link zu?
     
  18. petervogel

    petervogel Active Member

    http://draytek.de/download.html

    dann den 2500 auswählen und klicken
     
  19. MacS

    MacS Active Member

    Nun, da hätte ich auch geguckt, wo auch sonst als beim Hersteller...
     
  20. anlup

    anlup New Member

    Soweit war ich ja auch schon, aber vielleicht bin ich ja auch einfach zu blöd… :-(

    Jedenfalls kann ich dort nirgendwo ein Handbuch o.ä. entdecken. Auch bei den OS X-Tools ist nichts dabei, was nach Handbuch aussieht????
     

Diese Seite empfehlen