1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu CCC...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mymy 13, 19. Mai 2003.

  1. mymy 13

    mymy 13 New Member

    ...wenn Ihr einen Backup auf einer externen Festplatte macht, löscht ihr den alten Backup, oder könnte man ihn einfach überschreiben? Habe vorher immer die Festplatte mit dem Festplatten Dienstprogramm gelöscht, da man als Admin einige geschützte Dateien nicht so einfach löschen kann. Möchte auch kein Root werden.

    10.2.6 / PB 550 / Lacie

    Danke im vorraus

    Michael
     
  2. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Bidde no'ma' nach oben
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich halte es da sehr konservativ, wenn ich ein funktionierendes Backup habe und soweiso gerade mal wieder Frühjahrsputz angesagt ist wird die Platte neu formatiert (mit Leerdaten beschreiben - dauert länger dafür ist aber alles Platt). Dann setze ich ein frisches System auf und kopiere mir vom Backup anschließend die notwenidgen persönlichen Daten.
     

Diese Seite empfehlen