1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu "Archivieren und Installieren"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mac_heibu, 25. Oktober 2003.

  1. billy idol

    billy idol New Member

    hi oermi!

    du musst gar nichts irgendwo rüberziehen, alles ist da wo es sein soll. die mucke ist wo sie vorher war und der rest auch!
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nein, das bedeutet es nicht.

    Beim "Installieren und Archivieren" bleiben alle deine Programme an ihrem angestammten Ort. Dein User-Ordner bleibt von der Installiererei eh unberührt - ein Riesenvorteil von X.

    Du musst also nix "ziehen". Deine iTunes-Library und Musik und Photos und Dokumente und und und... alles was du in "User" hast, bleibt von der Installation von Panther unberührt. Du findest "hinterher" alles da wieder, wo es "vorher" war.
     
  3. Oermi

    Oermi New Member

    ja, aber dann muss ich immer in den alten Ordner, um die "alten" programme zu starten, nicht?
    und teile von Jaguar sind ja dann immer noch im previous folder...


    beim user folder bleibt dann also alles wie gehabt oder? ich hab gehört, dass man das noch in das aktuelle user folder importieren muss, damit sich nich t z.b. zwei itunes blockieren...
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Welche alten Ordner?

    Die alten Ordner heißen wie die neuen: Programme, Dokumente, Musik, Bilder etc.pp.

    Im previous folder sind NUR Systembestandteile - also kryptisches Unix-Zeugs, mit dem sich der gratefulmac und ein/zwei Leute bei Apple rumschlagen und die den "Normalo" sowas von nichts tangieren.

    Ist's denn wirklich so schwer, das zu verstehen? ;(
     
  5. Oermi

    Oermi New Member

    danke für deine mühe.
    die letzte frage:
    kann ich diesen previous folder löschen, ohne dass meine Programme wie office, die im applictions ordner dann sind, betroffen werden?

    ist ein bisschen schwerer zu verstehen, wenn mans noch nicht hat... grrr.... will haben jetzt
     
  6. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ja, kannst du.

    Nach der Panther-Installation habe ich alle meine Programme und Internet einmal laufen lassen, um zu sehen, ob alles wie gewohnt funktioniert. Nachdem dies sowohl bei meinem iMac als auch auf meinem PB als auch auf meiner externen HD der Fall war, habe ich den "Previous System"-Ordner gelöscht.

    P.S. Zum Panther gibt's sogar ein recht gut gemachtes Installationsheftchen, in dem alles erkärt wird. Wirst sehen, ist einfacher gemacht als hier beschrieben. ;)
     
  7. Oermi

    Oermi New Member

    wow... ich frage mich weshalb dann apple das "upgrade" empfiehlt... install and archive ist doch viel besser
    vielen dank,
    jetzt weiß ich endlich wie ichs installieren werde.
    jetzt kann ich ungestört schlafen gehen.
     
  8. Oermi

    Oermi New Member

    achja,
    und funktioniert dein classic modus, ohne dass du dort etwas installieren oder verschieben musstest, einwandfrei?
     
  9. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

  10. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Danke, speziell an Macixus. Das hat sehr geholfen! Warum ich gegenüber der Archiv-Funktion skeptisch war, ist sicher verständlich:
    Analog zu der entsprechenden Funktion des 9er Systems war ich bisher der Überzeugung, dass auch bei X ein neues System installiert wird und nun alle Prefs, Support-Dateien und was es sonst noch so gibt wieder ins neue System übernommen werden müssen - und das wäre bei X zumindest für Laien nicht nur fast undurchführbar sondern auch hochgefährlich. Dann doch lieber Clean Install!
    Wenn es sich aber so verhält, wie Macixus sagt, ist das natürlich toll. Allerdings bleibt wirklich Oermis Frage übrig: Was zum Teufel soll dann die Upgrade-Option (=Drüberbügeln)? Denn nach meiner bisherigen Logik sollte letztere - zumindest theoretisch - exakt so funktionieren, wie es in diesem Thread von der Archiv-Funktion gesagt wird.
     
  11. sissifan

    sissifan New Member

    Mit "Installieren und Archivieren" hätt ich mir beinahe alles zerschossen. Nix ging mehr so, wie es hätte gehen sollen.

    Selbst die Install-Disk wurde nicht mehr als Start-Disk erkannt. (Ob´s daran lag?)

    Mußte deswegen nen Clean-Install machen. :angry:
     
  12. 6699

    6699 New Member

    Die Version von macixus lohnt aber sicher erst mal einen Versuch. Klappt das nicht, kann man immer noch den weiten Weg über den clean install nehmen.

    Danke an alle für die hilfreiche Diskussion!
     

Diese Seite empfehlen