1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage zu Airport - Signalstärke sackt am Powerbook ab bei Belastung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von disdoph, 16. März 2005.

  1. disdoph

    disdoph New Member

    Hallo,

    hab mal, wie so oft, eine Frage an Euch.

    Mir ist aufgefallen, dass die Signalstärke meines Airportempfangs bei Belastung (grosser Datenverkehr) meist stark absackt und dann immer wieder wechselt von besser bis fast gar nicht.

    Am Router kann's nicht liegen, da es bei einem Freund genau so ist.

    Ist das bei Euren Powerbooks auch so?

    Grüsse und Danke!

    Tom
     
  2. stefan

    stefan New Member

    ist/ war bei mir auch so. seitdem ich das netzwerk um eine express erweitert habe, die näher am pb steht, merke ich es nicht mehr so. die schwankungen lagen meiner meinung nach am insgesamt zu schwachen signal, auch mitbedingt durch die schlechtern empfangsleistungen der pb durch ihr metallgehäuse. bei mir kommt noch hinzu, dass das book, wenn ich es stationär nutze, auf einem rolltisch aus metall steht, was den empfang mglw. zusätzlich erschwert. wie gesagt, jetzt mit der netzwerkerweiterung ist es quasi weg, auch die schwankungen bei datenverkehr.

    gruß

    s
     
  3. Pahe

    Pahe New Member

    Hallo,

    ich glaube nicht, dass die Signalstärke mit höherem Datenverkehr abnimmt sondern das Produkt aus Signalstärke und fehlerbereinigtem Durchsatz das als Maß für die Signalstärke angezeigt wird.
    Das kann Dir aber im Grunde egal sein, - entscheidend ist der Durchsatz.
    Das Metallgehäuse und ein Tischgestell aus Metall kann allerdings einiges an Signalleistung kosten da in diesem Frequenzbereich eine deutliche Richtungsempfindlichkeit vorherrscht im Gegensatz z.B. zu Kurzwelle. Bessere Ausrichtug zur Gegenstelle und Vermeidung von Abschirmelementen wirkt sich erheblich auf den Durchsatz und die Reichweite aus.

    Gruß
    Pahe
     
  4. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...ich hab die schwankungen auch drin...leider...
    -> express steht auch vom pb aus gesehen auf der anderen seite des routers...also diesbezüglich nicht wirklich ne unterstützung...
    aber der server mit router steht nun mal zwischen arbeits und wohnzimmer... :rolleyes: :tongue:
     
  5. disdoph

    disdoph New Member

    Danke für die Antworten. Werde/n wir/ich wohl damit leben müssen.
     

Diese Seite empfehlen