1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage - Xgrid, Arbeit auf mehrere Rechner verteilen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Looooser, 22. Januar 2006.

  1. Looooser

    Looooser New Member

  2. Svenster

    Svenster New Member

    Bin auch gerade auf der Suche… Soweit ich es verstanden habe, musst Du Deine Applikation selbst so programmieren, damit sie Xgrid nutzen kann.

    Xgrid läuft auch auf Tiger-Clients als Controller:

    Client als Controller: Macosxhints.com

    Weiß schon jemand mehr, gibt es hier jemanden, der Erfahrungen in der Programmierung hat und weiß, wie man die Funktionalität von xgrid in seine Software einbaut?

    Gruß
    Sven
     
  3. Looooser

    Looooser New Member

    Gibt hier wohl keinen der Erfahrungen gemacht hat, müssen dann wohl im anderen Forum weiter schauen...
     
  4. janice77de

    janice77de New Member

    Die Frage ist zwar schon älter - aber ich fand den Eintrag eben ganz vorn bei Google als ich nach Info's suchte ... Also, ich betreibe Xgrid sehr erfolgreich mit 10.4, 10.5, Windows und Unix Agenten und habe auch mal eine Anleitung dafür geschrieben. Ist jetzt auch online. Vielleicht braucht ja noch jemand ein paar Tipps ...

    http://fr-j.com/microsites/tutorials/xgrid/

    LG
    Janice
     

Diese Seite empfehlen