1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

frage virtual pc

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zoDi8c, 5. März 2002.

  1. zoDi8c

    zoDi8c New Member

    hallo

    ich habe vor mir einen neuen g4 rechner anzuschaffen, weil mich meine "dose" mittlerweile sowas von nervt :))

    nun hab ich da ne frage:

    Kann man neue Spiele mit virtual PC ausführen (Direct X usw.) muss ich da irgendwas beachten?

    mfg
     
  2. Tannenbaum

    Tannenbaum New Member

    also ich bin ja auch erst gerade umgestiegen. und vieleicht habe ich ja auch was falsch gemacht, aber bei mir konnte man VirtualPC nicht wirklich gebrauchen. schon solitaire ging schlecht.
    das war virtualPC 5 auf OS X, PB G4 550MHz, 265 MB ram

    ....Tannenbaum
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Die Frage ist hierbei nicht nur auf welchem MacSystem du VPC hast sondern welches WINDOWS du drauf zum laufen hast. WIN 95 aufm G4/400 VPC 5 unter OS X -> okay, WIN 98 -> lahmer, WIN 2000 -> ähem ... WIN XP, okay schweigen wir :)
    jer neuer das Windows desto Systemverzehrender ist das System ja auch schon auf der Original PC Plattform.
    Insgesamt habe ich die Erfahrung gemacht das VPC unter OS 9 schneller läuft, weil das System dem Programm ja erlaubt sämtliche CPU Zeit an sich zu reißen. Unter OS X gibts das nicht mehr weil ja das System die ressourcen anders verwaltet, kein App sich mehr sämtliche CPU Power krallen kann und auch nicht den RAM, deswegen ist das System als solches auch so stabil.

    Was neue Spiele anbelangt eindeutige Antwort: NEIN! Wer Spielen will soll sich ne PS kaufen oder nen Aldi Rechner. VPC ist was Spiele (also die aufwendigen, neuen), Audio und Video Bearbeitung betrifft absolut ungeeignet. Der Sinn dahinter ist es Apps die unter mac OS nicht verfügbar sind bei einem Umstieg weiter benutzen zu können. Office Anwendungen laufen prima, Internet Tools, Unternehmenssoftware und sogar bisschen Grafikprogramme. eben das wichtigste was einen beruflich davon abhalten könnte auf mac umzusteigen.
    Für Spiele ala Quake oder Unreal oder selbst Moorhuhn 3, also wo ne aufwendige Grafikengine zum Einsatz kommt ist VPC der falsche Erstaz
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Am besten läuft unter VPC das NT4, W2K oder XP sind auch noch besser als Win9x/ME, da bei den 9x Sstemen die CPU unter dauerlast steht und unter den NT basierenden Systemen nur dann die CPU belastet wird, wenn die Rechenleistung nötig ist.
    Und vor allem viel RAM ist nötig !!!
    Ich betreibe den VPC 4 unter OS 9.1 mit 1,5 GB RAM und die virtuellen PCs bekommen min 256 MB, das geht dann schon.
    Im Übrigen läuft auch Linux recht passabel im VPC. OS/2 Warp geht auch nur langsam und es gibt keine Additions.

    Joern
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    > Im Übrigen läuft auch Linux recht passabel im VPC. OS/2 Warp geht
    > auch nur langsam und es gibt keine Additions.

    Aber dann ne 2 jahre alte version oder? ich hab mal "spaßeshalber" unter VPC 5 G4/400 320 RAM (*hüstel*) unter 9.2.1 versucht die redHat Linux 7.2 zu installieren. Also die Installation hat auch prima geklappt, aber das system dann selber (128 MB RAM zugewiesen)
    Ein Klick auf nen ordner -> Kaffe trinken -> Oh der ordner ist immer noch nicht auf -> Wäsche waschen -> ahhhh oh das falsche Verzeichniss, da liegen nicht die daten drin die ich sehen wollte ... okay dann isses der andere. Hm ... geh ich in der zwischenzeit einkaufen oder duschen? *lach - so ungefähr ist die aktuelle RedHat Distri hier gelaufen. am flottesten läuft bei mir WIN 95, finde ich auch am nützlichsten, denn es sind ja (zumindest bei mir) meisten ältere Tools und Apps die ich dann und wann nutzen möchte. An aktueller Software kann ich mir auch die Mac versionen bzw Pendants zulegen ;-)
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    ja Suse bis 5.3 und eine 7ner RedHat, Caldera gar nicht und Corel schmiert während der Installation schon ab.
    Bei Slackware ist der XServer nicht zu konfigurieren, verabschiedet sich egal was man einstellt mit einem Kernelpanic !
    Suse ist aber eher das Problem des WindowManagers mit KDE2 ist das immer langsam und 128MB sind real auch nichts.
    Inzwischen mußt Du unter den LinuxWindowManagern auch min. 256 MB echten RAM haben damit die vorwärts kommen.
    Es sei denn Du kannst mit dem FVWM2, FVWM95 oder TWM leben.

    Joern
     
  7. Giadello

    Giadello New Member

    Ich hab' VPC 4 mit "integriertem" Win 98. Dort ist keine 100%-Auslastung der CPU zu beobachten, sehr wohl hingegen bei einer Win2000-Installation in den ersten 5 Minuten (auch danach ist es lahmer als Win98).
    NT4 ist natürlich das vernünftigste. Man ist aber in den ... gebissen, wenn man dann in VPC USB-Geräte einsetzen will, für die es keine Mac-Treiber/ Software gibt ...
     

Diese Seite empfehlen