1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage für Distiller Cracks

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macfux, 8. April 2002.

  1. macfux

    macfux New Member

    Ich habe einen "Überwachten" Ordner in den ich über einen Laserjet Druckertreiber eine PS-Datei drucke und nach ein paar Sekunden hab ich schön eine PDF-Datei.
    Wenn ich genau das selbe mit einem RicohAficio A3 Laserdrucker mache bekomme ich eine Fehlermeldung: "Error: undefined; OffendingCommand: E*r0F&u600D ]%%
    %%[ Flushing: rest of job (to end-of-file) will be ignored ]%%
    %%[ Warning: PostScript error. No PDF file produced."
    Was ist da anders? Kann das was mit der Papiergröße zu tun haben?
    Im Distiller ist A3 eingestellt und auch die Option, das die Postscript Datei die Standard-Einstellung überschreibt. Was zum Teufel hat der Drucker??
    Im Voraus vielen Dank
    Gruß
    Macfux
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Sieht für mich danach aus, als würde der Ricoh-Druckertreiber einen illegalen bzw. fehlerhaften Postscript-Befehl verwenden, welcher der Ricoh-Drucker selber ignoriert, worüber der Distiller aber stolpert.
    Möglich wäre auch, dass der Treiber mit diesem Kommando einen Steuerbefehl an den Drucker übermittelt. Das wäre zwar illegal bzw. an der Postscript-Norm vorbei, aber Ricoh hat seinen Treiber vermutlich nicht dafür geschrieben, dass er vom Distiller verwendet wird.

    Ich selber habe auch schon einige Treiber ausprobiert und auch schon ähliche Fehlermeldungen gesehen. Am besten scheint der Laserjet-Treiber zu funktionieren. Damit hatte ich noch nie ein Problem.

    Gruss
    Andreas
     
  3. macfux

    macfux New Member

    @ Andreas - Danke.
    Geht nicht mit allen Treibern.
    Hab jetzt einen PS Treiber und nur die PPD vom Ricoh ( wg. Seitenränder und so..) jetzt klappts einwandfrei.
    Danke und Gruß
    Macfux
     
  4. macfux

    macfux New Member

    Ich habe einen "Überwachten" Ordner in den ich über einen Laserjet Druckertreiber eine PS-Datei drucke und nach ein paar Sekunden hab ich schön eine PDF-Datei.
    Wenn ich genau das selbe mit einem RicohAficio A3 Laserdrucker mache bekomme ich eine Fehlermeldung: "Error: undefined; OffendingCommand: E*r0F&u600D ]%%
    %%[ Flushing: rest of job (to end-of-file) will be ignored ]%%
    %%[ Warning: PostScript error. No PDF file produced."
    Was ist da anders? Kann das was mit der Papiergröße zu tun haben?
    Im Distiller ist A3 eingestellt und auch die Option, das die Postscript Datei die Standard-Einstellung überschreibt. Was zum Teufel hat der Drucker??
    Im Voraus vielen Dank
    Gruß
    Macfux
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Sieht für mich danach aus, als würde der Ricoh-Druckertreiber einen illegalen bzw. fehlerhaften Postscript-Befehl verwenden, welcher der Ricoh-Drucker selber ignoriert, worüber der Distiller aber stolpert.
    Möglich wäre auch, dass der Treiber mit diesem Kommando einen Steuerbefehl an den Drucker übermittelt. Das wäre zwar illegal bzw. an der Postscript-Norm vorbei, aber Ricoh hat seinen Treiber vermutlich nicht dafür geschrieben, dass er vom Distiller verwendet wird.

    Ich selber habe auch schon einige Treiber ausprobiert und auch schon ähliche Fehlermeldungen gesehen. Am besten scheint der Laserjet-Treiber zu funktionieren. Damit hatte ich noch nie ein Problem.

    Gruss
    Andreas
     
  6. macfux

    macfux New Member

    @ Andreas - Danke.
    Geht nicht mit allen Treibern.
    Hab jetzt einen PS Treiber und nur die PPD vom Ricoh ( wg. Seitenränder und so..) jetzt klappts einwandfrei.
    Danke und Gruß
    Macfux
     

Diese Seite empfehlen