1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

frage an schweizer telinfo-user...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von naklar, 18. August 2003.

  1. naklar

    naklar Active Member

    hallo eidgenossen

    habt ihr auch die netzwerk-version der telinfo-cd unter osx am laufen?

    habe mir die cd letzte woche gekauft und auch installiert aber i bringe es nicht fertig sie unter x im lokalen netzwerk (kein server) so freizugeben dass man sie auch nutzen kann, d.h. ich kann sie mounten und das programm startet aber dann kommt ne fehlermeldung dass die cd nicht gefunden wird obwohl sie auf dem desktop erscheint...

    das passiert nur wenn die cd in einem x rechner ist, wenn ich sie in einen 9er rechner einlege kann ich sie per apfel+i, gemeinsam nutzen frei geben und es funzt einwandfrei (auch bei einem x rechner).

    der support der optobyte meint dass das problem bekannt sei und dass es an den zugriffsrechten von osx liegt aber wie man die freigeben muss wissen sie auch nicht, ich solle den apple-support anfragen...

    die rechner laufen unter 10.2.6 resp. 9.2.2.

    kann hier jemand helfen?

    gruss naklar
     
  2. naklar

    naklar Active Member

    hat wirklich niemand ne ahnung?
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ist vermutlich eine zu spezifische Frage. Wir Schweizer sind hier zwar doch einige, aber so viele nun auch wieder nicht ;)

    Ich selber nutze auch TelInfo, allerdings die normale Version. Ich habe die Daten-CD aber als DiskCopy-Image gesichert, so muss ich nur das Image mounten und brauche keine CD einzulegen, um mit Telinfo zu arbeiten. Vielleicht wäre das eine Alternative für Dich?

    Allerdings: Die Daten-CD zu kopieren, ist nicht ganz ohne, da sie mit LaserLock geschützt ist. Es geht aber trotzdem, man braucht Norton Unerase dazu. Wenn Du wissen willst, wie ich das gemacht habe, maile mir.

    Gruss
    Andreas
     
  4. naklar

    naklar Active Member

    :D

    du hast post!
     
  5. hits

    hits New Member

    Nummern und Adressen suchen in der Schweiz immer Top Aktuell geht hier:

    http://tel.search.ch/index.de.html

    Hier kannst du soagr über Berufe suchen Alkoholiker oder so :)

    1000 Mal besser als alles andere in Deutschland wo nix funktioniert bei der Deutschen Telekom.
     
  6. naklar

    naklar Active Member

    hi hits

    danke für die info. die tel.search ist mir sehr bekannt aber ich habe mal festgestellt dass es nicht ganz aktuelle daten sind...

    der vorteil der telinfo-cd liegt in der geschwindigkeit und am routen-planer resp. am strassenverzeichnis.
    nachdem du die adresse hast, hast du auch per mausklick den genauen standort.

    gruss naklar
     
  7. naklar

    naklar Active Member

    hallo eidgenossen

    habt ihr auch die netzwerk-version der telinfo-cd unter osx am laufen?

    habe mir die cd letzte woche gekauft und auch installiert aber i bringe es nicht fertig sie unter x im lokalen netzwerk (kein server) so freizugeben dass man sie auch nutzen kann, d.h. ich kann sie mounten und das programm startet aber dann kommt ne fehlermeldung dass die cd nicht gefunden wird obwohl sie auf dem desktop erscheint...

    das passiert nur wenn die cd in einem x rechner ist, wenn ich sie in einen 9er rechner einlege kann ich sie per apfel+i, gemeinsam nutzen frei geben und es funzt einwandfrei (auch bei einem x rechner).

    der support der optobyte meint dass das problem bekannt sei und dass es an den zugriffsrechten von osx liegt aber wie man die freigeben muss wissen sie auch nicht, ich solle den apple-support anfragen...

    die rechner laufen unter 10.2.6 resp. 9.2.2.

    kann hier jemand helfen?

    gruss naklar
     
  8. naklar

    naklar Active Member

    hat wirklich niemand ne ahnung?
     
  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ist vermutlich eine zu spezifische Frage. Wir Schweizer sind hier zwar doch einige, aber so viele nun auch wieder nicht ;)

    Ich selber nutze auch TelInfo, allerdings die normale Version. Ich habe die Daten-CD aber als DiskCopy-Image gesichert, so muss ich nur das Image mounten und brauche keine CD einzulegen, um mit Telinfo zu arbeiten. Vielleicht wäre das eine Alternative für Dich?

    Allerdings: Die Daten-CD zu kopieren, ist nicht ganz ohne, da sie mit LaserLock geschützt ist. Es geht aber trotzdem, man braucht Norton Unerase dazu. Wenn Du wissen willst, wie ich das gemacht habe, maile mir.

    Gruss
    Andreas
     
  10. naklar

    naklar Active Member

    :D

    du hast post!
     
  11. hits

    hits New Member

    Nummern und Adressen suchen in der Schweiz immer Top Aktuell geht hier:

    http://tel.search.ch/index.de.html

    Hier kannst du soagr über Berufe suchen Alkoholiker oder so :)

    1000 Mal besser als alles andere in Deutschland wo nix funktioniert bei der Deutschen Telekom.
     
  12. naklar

    naklar Active Member

    hi hits

    danke für die info. die tel.search ist mir sehr bekannt aber ich habe mal festgestellt dass es nicht ganz aktuelle daten sind...

    der vorteil der telinfo-cd liegt in der geschwindigkeit und am routen-planer resp. am strassenverzeichnis.
    nachdem du die adresse hast, hast du auch per mausklick den genauen standort.

    gruss naklar
     

Diese Seite empfehlen