1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage an Indesign-Experten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ermac, 21. Oktober 2002.

  1. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    so auf d schnelle fällt ma mal ein das indesign xml importieren kann.
     
  2. ermac

    ermac Member

    meine Frage: (Indesign-Neuling) - gibt es eine Möglichkeit mit Indesign Daten aus Datenbank - (Filemaker) zu importieren ??? - Quark kanns nicht - kanns Indesign ? evtl. auch eine Plugin-Lösung ?
     
  3. createch2

    createch2 New Member

    Kommt drauf an wo die Daten hinsollen.
    Ich würd aus Filemaker Text mit Semnikolon exportieren, im Indesign mit Textfilter importieren und dann Per Suchen/Ersetzen die Semikolons verschwinden lassen.
    Obs mit der Tabellenfuktion von IND 2.0 klappt weiss ich nicht. Ich glaube aber eher nicht.
     
  4. ermac

    ermac Member

    konkretes Beispiel:
    habe Filemaker-Datenbank mit den Namen aller möglichen Fußballvereine - um die in Quark nicht alle neu setzen zu müssen, würde ich gern die einzelnen Vereinspaarungen importieren - sind nämlich hunderte - über copy]paste wäre da die weniger elegante Lösung zumal die Paarungen ständig wechseln
    Danke für Eure Antworten - hat jemand noch ne Idee ?
     

Diese Seite empfehlen