1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage an die Programmierer unter Euch!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von TD, 8. Dezember 2005.

  1. TD

    TD New Member

    In welcher Programmier-Sprache werden die meisten
    Programme unter OS X geschrieben? Werden diese
    Programme mit dem Developer-Programmen, die
    Apple mit Tiger mitliefert, geschrieben? Oder wie kann
    ich mir das Vorstellen

    Wäre super wenn mich da jemand aufklären könnte
    da wir für's Geschäft jemanden suchen der uns
    eine Applikation für OS X schreiben kann...

    Ganz lieben Dank im Voraus…
    Thorsten'
     
  2. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Schon jetzt werden die meisten Programme in Objective-C geschrieben und zwar in der Entwicklungsumgebung Xcode. Mit der Umstellung auf die Intel-Mac wird Xcode praktisch Pflicht.
    Objective-C ist ANSII-C mit einigen Erweiterungen aus der Smalltalk-Ecke. D.h., der Bewerber beherrscht idealerweise Objective-C, aber so einer ist schwer zu finden. Evtl. könntest du hier einen Objective-C-Programmierer finden.
    Sonst muss er mindestens ein guter C-Programmierer sein und natürlich Informatik-Kenntnisse haben oder anders ausgedrückt: Wenn er Informatiker ist, kann er auch C. Dann rechne aber ca. 3 Monate Einarbeitung in Objective-C und Cocoa (so heißt die Programmierschnittstelle von OS X).
     
  3. TD

    TD New Member

    Danke WoSoft, das hillft mir erst mal weiter. Hab' mir die Seite
    mal angeschaut und denke das sich dort vielleicht jamand finden
    lässt.

    Auch ist es schon mal gut zu wissen wonach man überhaupt
    suchen muss!

    Dank' dir vielmals, schöne Feiertage…

    Thorsten'
     
  4. rufus

    rufus New Member

    für aktuelle macs wird in objective-c programmiert, allerdings gibt es viele bereiche die üblicherweise in reinem c verfasst werden, beim portieren von bestehenden anwendungen kommt man meist um c++ nicht herum.
    um es kurz zu machen: die lernkurve ist hoch und damit ist nicht unbedingt der mac spezifische teil der sache gemeint. um korrekte komplexere programme schreiben zu können ist sehr viel übung und aber auch ein fundiertes theoretisches vertsändnis erforderlich.
    was ich dir sagen will, es ist nichts was man mal eben an einem wochenende lernen kann. man darf sich dabei von der leichtigkeit mit der man mit den developer tools mal eben ein hello world programm erstellen kann nicht blenden lassen.

    die developer tools sind ganz ok bis sehr gut, aber im grunde reicht zum programmieren ein texteditor und ein compiler.

    was soll denn das für ein programm sein?

    rufus
     
  5. rufus

    rufus New Member


    schenkelklopf japs - das nenne ich ein positives weltbild

    rufus
     
  6. rufus

    rufus New Member


    das geht im falle jemand kann programmieren sogar wesentlich schneller


    rufus
     
  7. TD

    TD New Member

    In unserem Fall möchte es ja niemand erlernen, wir suchen jemanden
    der sich schon damit auskennt.
     

Diese Seite empfehlen