1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage an die Experten für Photoshop

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macstuhli, 25. Juli 2002.

  1. macstuhli

    macstuhli New Member

    Hallo

    habe folgendes Problem :

    Wir haben von unseren Produkten Fotos machen lassen.

    Diese wurden von der Fotoagentur eingescannt.

    Nach langen Streit mit der Firma, wa diese nun endlich
    bereit uns unsere Aufnahmen als Dateien auf einer CD zu geben.

    Beim Versuch diese zu öffnen stellte sich heraus, dass es
    PS-Dateien im Format RBG gespeichert sind.

    So kann ich die als E-Maildateien oder im Web nicht gebrauchen.
    Wie kann man die wieder in z.B. JPEG oder TIFF zurück verwandeln.

    Ich benutze Photoshop LE und Graphic Converter.

    Vielen Dank im voraus
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    experten na ja ;-)

    RGB ist kein Format, sondern ein Farbraum... Format müsste doch Tiff sein....

    dann Bildgrösse--> einstellen, und abspeichern als jpg fürs web....
     
  3. mac_sebastian

    mac_sebastian New Member

    apfel+m' für mehrfachkonvertierung drücken und dann zielordner und div. parameter einstellen (z.B. .jpeg, etc).
    grüsse
    sebastian
     
  4. Russe

    Russe New Member

    meinst du mit PS-Dateien
    - PhotoShop Dateien oder
    - PostScript Dateien?

    russe
     
  5. DaniS

    DaniS New Member

    einfach im Photoshop >>sichern unter<< ..und hier als Format >>JPEG<< speichern....das wars...so einfach!!!
     
  6. typneun

    typneun New Member

    format ist PSD-datei - so wie geschrieben...

    also entweder "sichern unter... jpeg" oder "sichern für web" und dort als jpeg...
     
  7. macstuhli

    macstuhli New Member

    Danke erstmal für die schnelle Hilfe,

    es bleibt aber immer noch das Problem der falschen
    Farben.

    Wenn ich eine Datei mit Photoshop LE oder Graphic Converter
    öffne passen die orginal Farben nicht.

    Beim öffnen mit Photoshop 6 Trailversion werden die Farben richtig dargestellt.
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    8 und 16 Bit Farben vielleicht ?

    Welchen Grafikkonverter benutzt Du ?

    4.4.3 sollte dies machen können.

    Gruß

    MacELCH
     
  9. petervogel

    petervogel Active Member

    wenn du sie per email nur fürs internet verschicken willst würde ich folgendes machen:
    in photoshop öffnen
    auf bildgrösse gehen
    auflösung 72dpi (pixel/inch)
    bildbreite ca. 500-700 pixel
    häkchen an: proportionen neuberechnen
    häkchen an: methode bikubisch
    evtl. mit filter unscharf maskieren (pixelradius 1, schwellenwert 0, stärke ca. 20-50) nachschärfen; kommt darauf an, wie gross die original datei war.

    dann sichern unter: jpg, qualität 6 und du solltest eine datei zwischen 40 und 80kb bekommen.

    wenn die feindaten verschickt werden sollen, dann würde ich die datei einfach öffnen und sichern unter jpg, qualität 10 abspeichern. wenn die original datei grösser als 10 MB ist, dann musst du schauen, ob das mit deinem email anhang geht, denn dann kann die jpg auch über 5 MB haben und das geht bei vielen nicht mehr; viele können so grosse dateien auch gar nicht empfangen, weil der provider die einfach zurückschickt.

    Farbe: das ist eine wissenschaft oder sogar kunst für sich. wenn sie im photoshop 6.0 gut aussehen, dann würde ich nichts dran machen.

    hoffe das hilft
    peter
     
  10. aelgen

    aelgen New Member

    Hi,
    RGB ist doch völlig korrekt für's Web.
    aelgen
     

Diese Seite empfehlen