1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Frage an die Besitzer der neueren Powerbooks (Aluminium)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hm, 4. März 2005.

  1. hm

    hm Active Member

    Gibt es da immer noch das Problem der unseligen Fingerabdrücke von der Tastatur auf dem Bildschirm wenn man das Powerbook zusammenklappt ?

    Ist ja eines der bekannten Probleme bei der Titanium-Serie gewesen. Zudem bleibt es mit der Zeit ja nicht nur bei >Fingerabdrücken< sondern auch die Bildschirmoberfläche wird in Mitleidenschaft gezogen (leichte Kratzer)
     
  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich hab mein PowerBook jetzt fast zwei Jahre.
    Falls das noch zu den neuen zählt, hier sind weder Kratzer noch Fingerabdrücke auf dem Display. Es sei denn, ich hab selber mal mit den Fingern drauf gepatscht. :embar:

    micha
     
  3. hm

    hm Active Member

    Stören würden Sie mich nicht, allerdings hinterlässt die Tastatur im laufe der Zeit leichte Spuren (..leichte Kratzer, und/oder >blanke< Stellen) auf dem Display welche sich nicht mehr wegputzen lassen. Das mit dem Trennblatt hatte ich zu Anfang auch gemacht, aber irgendwann wurde es mir lästig. Zudem wusste ich damals auch nicht, das mit der Zeit aufgrund dieser Umstände eben auch >Dauerspuren> entstehen würden.

    Na, werd ich dann wohl ja mitbekommen, wenn mein neues PB mit dem 17" ankommt:D :D :D
     
  4. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich hab nix dazwischen liegen, und keine „Dauerspuren”. :rolleyes:

    micha
     
  5. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...nix spuren... :D
     
  6. Mäkki

    Mäkki New Member

    nix dazwischen -> nix spuren (1 GHz, 17")
     
  7. hm

    hm Active Member

    @ Mäkki, Batman69

    Na dann besteht ja noch Hoffnung:)

    ...und so einen seltsamen Kunstoffrahmen wie die Titanium´s bei denen die Farbe abblättert haben die Alubook´s ja zum Glück auch nicht:D
     
  8. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Mir scheint's, da hat mich jemand auf seiner Ignorierliste. ;)

    micha
     
  9. hm

    hm Active Member

    Uups Sorry:embar:

    ....natürlich:devil: :D :D
     
  10. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Frage an die, die keine Spuren haben: Transportiert ihr eure PBs häufig oder eher selten?
     
  11. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Sehr häufig, da privat und beruflich genutzt.

    micha
     
  12. ihans

    ihans New Member

    bei häufigem transport mit einleger unterwegs. hatte ich beim ibook n. gemacht, das sah am ende auch richtig gebarucht aus (-;, hach das gute...
     
  13. hm

    hm Active Member

    Tja und mein >noch< Titanium war in seiner ca. 3 jährigen Laufbahn vielleicht 4 oder 5 mal auser Haus, und sieht dennoch gebraucht aus. Typischer Fall von Konstruktionsfehler, würd ich mal behaupten:rolleyes:
     
  14. menz

    menz New Member

    Ich hab mein 15" PB (1.33) seit ca. einem Jahr regelmäßig mit an der Uni im Rucksack und noch keine Spuren auf dem Display.

    menz
     
  15. physio40

    physio40 physio40

    Ich transportiere mein AL PB (1 Jahr alt) 4 x die Woche TAsche rein - und raus zwischen Arbeit und Heim. Keine Display - Spuren- bei mir ist genügend spiel zwischen Display und Tastatur.
    physio40
     
  16. gigared

    gigared New Member

    Alu PowerBook 1,33Ghz. Habs leicht gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hat ein Radtec-Schutztuch - mit dem man übrigens HERRVORRAGEND dasPowerBook UND das TFT reinigen kann-mit dazu erworben. ich hab´s immer dazwischen obwohl mir der Abstand genügend erscheint..sicher ist sicher- mein TiBook hat so Kratzer abbekommen. Allerdings scheint mir, daß Apple hier dazugelernt hat, wie auch bei vielen anderen Details der ALu-Serie gegenüber den Ti´s.

    grüße

    giga
     
  17. stocky2605

    stocky2605 New Member

    Hab was dazwischen (die Einlage, die bei der Anlieferung drin war) und trotzdem ab und zu leichte Abdrücke.

    Ich transportiere es täglich. Die Laptop Tasche ist schon ziemlich knackig voll. Vielleicht liegt es an der Enge...
     
  18. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Habe Ti und Alubook, beide mit Tuch zwischen Tastatur und Display. Wurde mir dringenst vom Händler empfohlen und Kollegen, die dem nicht gefolgt sind, haben schon ziemliche Tastenspuren auf dem Display. Es hängt wohl mit der Schweißablagerung zusammen, daher auch individuell verschieden; wie oft ich die Tastatur benutze bzw. wie aufgeregt ich dabei bin.;)
     

Diese Seite empfehlen