1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FoxPro

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ughugh_at work, 25. April 2002.

  1. FoxPro für den mac. Gibbet das überhaubt noch? Und wenn ja, wo hats einen Link?
     
  2. grufti

    grufti New Member

    meinst du den dBase-Compiler?
    FoxPro hatte ich früher im Einsatz, um Runtime-Versionen von Datenbanken außer Haus zu geben.
     
  3. Ja genau - aber die letzten Informationen, die ich im Netz finde, sind von 1996 - und ich kann dem Kunden nicht so richtig klar machen, daß es das Ding zwar noch in einer 6.X-7.X-Variante für den PC gibt, aber wohl nicht mehr für den Mac - ich finde zumindest nichts mehr.
     
  4. FoxPro für den mac. Gibbet das überhaubt noch? Und wenn ja, wo hats einen Link?
     
  5. grufti

    grufti New Member

    meinst du den dBase-Compiler?
    FoxPro hatte ich früher im Einsatz, um Runtime-Versionen von Datenbanken außer Haus zu geben.
     
  6. Ja genau - aber die letzten Informationen, die ich im Netz finde, sind von 1996 - und ich kann dem Kunden nicht so richtig klar machen, daß es das Ding zwar noch in einer 6.X-7.X-Variante für den PC gibt, aber wohl nicht mehr für den Mac - ich finde zumindest nichts mehr.
     
  7. grufti

    grufti New Member

    da hast du völlig recht. Da findest du auch nichts mehr, seit Borland dBase leider eingestellt hat.
    War für mich ein Grund, mich in Filemaker etwas reinzudenken. Den Verwaltungskram umzuschreiben, habe ich mir aber abgeschminkt und bleibe damit auf PC.

    Deine Datensätze sollte aber Filemaker dennoch importieren können. In dBase war es kein Problem. Habe leider nichts mehr da, um das auszuprobieren. Wenn du selbst keinen Filemaker hast, kannst du mir ja was mailen. Mach ich gern.

    grufti
     

Diese Seite empfehlen