1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fotos von der Digi-Cam noch zu retten??!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Wolli, 25. Juli 2007.

  1. Wolli

    Wolli New Member

    ich war gerade in den ferien und habe einen haufen fotos gemacht. zuvor habe ich zuhause eine neue SD-card in meine digi-cam eingesetzt, da die alte nur 128 MB speicher hatte.
    die neue habe ich dann gleich formatiert wie die alte (MS-DOS, FAT 16). das medium habe ich auch gleich benannt, wie die alte karte (REVIO-SD). doch jetzt zeigt mir der mac bei der neuen karte nur ein volume mit dem namen "Untitled". sehr kryptisch sind auch die angezeigten daten darauf (siehe screenshot).
    iPhoto kennt die kamera nun auch nicht mehr.

    wenn ich die alte karte einsetze, ist alles ok (im finder und in iPhoto).

    auf der kamera jedoch werden alle fotos immer noch korrekt angezeigt. die daten sind also sehr wohl vorhanden, aber der mac kanns komischerweise irgendwie nicht lesen.

    hat jemand eine ahnung wieso? und vor allem: was kann ich tun? sind die fotos noch zu retten!?
    ich wäre für hilfe sehr dankbar.


    thx, wolli
     

    Anhänge:

  2. MacS

    MacS Active Member

    1. neue Karten werden grundsätzlich im zu verwendeten Gerät, also der DigiCam, formatiert, nie am Mac!

    2. Es gibt Rettungsprgramme, wie den Exif Untrasher http://www.bluem.net/downloads/. Weitere Programme sollte is bei VersionTracker oder Macupdate geben
     
  3. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    Hast Du es schon mal mit einem Card-Reader probiert. Ich könnte mir vorstellen, da Du die Karte am MAC formatiert hast, dass die Dateien davon korrekt ausgelesen werden.
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Jetzt habe ich das verstanden, dein Posting war keine direkte Antwort/ Einwand auf mein Posting, sondern bezieht sich auf die Eingangsfrage?! Irrentierend ist nur, dass juenger_gutenberg mich zitiert...

    Deinen Einwand habe ich nicht verstanden!? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Also, ich habe sehr wohl mal eine CF-Karte im Kartenleser formatiert, aber nachdem diese in der Cam Probleme machte, habe ich diese sofort in der Cam neu formatiert. Da diese im FAT16-Format vorliegt, mountet diese ohne Probleme auf dem Desktop und kann ausgelesen werden.

    Zwar kann man an Mac auch FAT16/32 formatieren, aber es gibt immer Probleme, gerade bei DigiCams. Daher der Rat, mach dies grundsätzlich in der Cam!
     
  5. Wolli

    Wolli New Member

    vielen dank schon mal für eure antworten. der exif-untrasher hat leider nicht weitergeholfen. ich hol mir heute nun mal einen card-reader und probiers mal damit.

    gruss, wolli
     
  6. G.Auer

    G.Auer Member

    Es gibt doch von SANDISK das Rescue Pro für alle möglichen Karten. Das Programm ist auf einer Mini CD aus einer SANDISK Speicherkarten Verpackung.

    MfG
    G.Auer
     
  7. Wolli

    Wolli New Member


    vielen dank euch allen. ich konnte fast alle fotos mit rescue pro retten.

    gruss, wolli
     

Diese Seite empfehlen