1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fortlaufende Meldungen im Terminal

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lasseboo, 18. Juli 2007.

  1. lasseboo

    lasseboo New Member

    moin,

    hat jemand eine lösung für folgendes phänomen?

    - wenn ich unter 10.4 per terminal auf einem anderen Un*x-server eingeloggt bin und mir logs per

    Code:
    tail -f /var/log/xxx
    fortlaufend betrachten möchte, wird nach einigen zeilen der bildaufbau nicht mehr aktualisiert. ich muss dann erst ewig nach unten scrollen oder die ausgabe unterbrechen und neu beginnen; nach einigen sekunden bleibt die ausgabe erneut hängen; siehe screenshot:

    [​IMG]


    da ich das terminal zum lesen meiner serverlogs seit mehreren jahren nutze, weiss ich, dass das früher nicht so war.

    meiner erinnerung nach tauchte dieses phänomen schlagartig auf, und da ich nicht gleichzeitig an allen servern updates durchgeführt habe, vermute ich, dass der fehler macseitig zu suchen ist. lasse ich mir unter einem windows-PC bspw. mit Bitvise Tunnelier die logs anzeigen, habe ich das problem auch nicht.

    andererseits habe ich das phänomen bei mac-eigenen logs nicht.

    vielleicht hat ja jemand hier eine idee, wie das zu beheben ist; wäre super!


    danke im voraus!
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    ich habe mich auf meinem Server per ssh eingeloggt und dann einfach den Appserver 60.000 random einträge der Form Zeitstempel, Funktion, Speicherauslastung etc. ins log schreiben lassen.

    Habe während die Routine lief (laut log 3 min 9 s) mit dem Browser und anderen Anwendungen weitergearbeitet, während das Terminal lief.

    Soweit keine Verzögerungen oder timeouts.

    Werde das nochmal auf meinem Mini retesten.

    Hast Du noch weitere Infos, mit denen ich das Problem vielleicht reproduzieren kann?

    iMac, Opteron Server mit SLES.

    Gruß

    Volker
     
  3. lasseboo

    lasseboo New Member

    moin, volker,

    danke für die antwort.

    ja, terminal Version 1.5 (133), bash 3.1dfsg-8 (debian sarge/etch).

    aaaber ich glaube, ich hab den fehler gefunden:

    da unix-admins ja faul sind, habe ich mir für die logs aliase in der /etc/profile bzw. /root/.bashrc angelegt:
    Code:
    alias popo="tail -f /var/log/mail.log | more"
    (hüstel - bitte nicht übers "popo" lachen ... ;-) pp ist postfix reload, ll ls -ltra, opp openvpn-log und so weiter ... )

    und schuld ist offensichtlich das pipe - more ...

    rufe ich "tail -f /var/log/xxx" direkt an der konsole auf, geht es nämlich wieder. asche auf mein haupt ... sorry; da hätte ich auch mal eher drauf kommen können.
     

Diese Seite empfehlen