1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

formatieren unix oder HFS+ ???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tobio, 2. August 2002.

  1. tobio

    tobio New Member

    möchte gerne mit dem neuen Jaguar eine komplette Neuinstallation durchführen, bei der ich dann erstmals auf OS9 verzichten werde.
    In dem Feld -> Festplatte formatieren kann ich oben genannte Optionen wählen. Da ich ja auf 9 verzichte kann ich da nicht gleich Unix nehmen? welchen Vorteil hätte das???

    tobio
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich kann dir nur über den bisherigen haupt-nachteil was sagen: wählst du bei der installation ufs, wird mac os x wesentlich (!!!) langsamer als mit hfs.
    ob sich das mit dem jaguar-update ändern wird, weiss ich nicht, ich halte es aber für unwahrscheinlich.
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    und UFS ist von einer 9 Partition nicht sichtbar, falls Du mal von der starten mußt oder per Filesharing drauf zu greifen möchtest.

    Gruß

    MacELCH
     
  4. wurzel

    wurzel New Member

    z.Z. (10.1.5) ist es nicht nur langsam - nein, Du kannst auch nicht jede Software auf UFS installieren z.B. Palm Desktop, Mozilla ...

    Mir ist allerdings unklar was Anwendungssoftware mit dem Filesystem zu tun hat? Sollte der Software eigentlich egal sein, wo sie drauf installiert wird. *kopfschuetteln*

    Gruss Wurzel
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    kannst du dir denn erklären, warum os x unter ufs soviel langsamer ist als unter hfs+?
    ich verstehe das nämlich nicht so recht...
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    UFS macht einsam, superstabil aber kaum Anwendungen laufen das ist wie OS/2 ;-))
     
  7. tobio

    tobio New Member

    möchte gerne mit dem neuen Jaguar eine komplette Neuinstallation durchführen, bei der ich dann erstmals auf OS9 verzichten werde.
    In dem Feld -> Festplatte formatieren kann ich oben genannte Optionen wählen. Da ich ja auf 9 verzichte kann ich da nicht gleich Unix nehmen? welchen Vorteil hätte das???

    tobio
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich kann dir nur über den bisherigen haupt-nachteil was sagen: wählst du bei der installation ufs, wird mac os x wesentlich (!!!) langsamer als mit hfs.
    ob sich das mit dem jaguar-update ändern wird, weiss ich nicht, ich halte es aber für unwahrscheinlich.
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    und UFS ist von einer 9 Partition nicht sichtbar, falls Du mal von der starten mußt oder per Filesharing drauf zu greifen möchtest.

    Gruß

    MacELCH
     
  10. wurzel

    wurzel New Member

    z.Z. (10.1.5) ist es nicht nur langsam - nein, Du kannst auch nicht jede Software auf UFS installieren z.B. Palm Desktop, Mozilla ...

    Mir ist allerdings unklar was Anwendungssoftware mit dem Filesystem zu tun hat? Sollte der Software eigentlich egal sein, wo sie drauf installiert wird. *kopfschuetteln*

    Gruss Wurzel
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    kannst du dir denn erklären, warum os x unter ufs soviel langsamer ist als unter hfs+?
    ich verstehe das nämlich nicht so recht...
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    UFS macht einsam, superstabil aber kaum Anwendungen laufen das ist wie OS/2 ;-))
     

Diese Seite empfehlen