1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Formac_Devideon

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von gainup, 9. März 2005.

  1. gainup

    gainup New Member

    kann mir jemand etwas über den Formac_Devideon dvd-brenner sagen???
    ist der was????

    danke
     
  2. Tham

    Tham New Member

  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Such hier im Forum mal nach "Formac".

    Meine Empfehlung: Produkte dieser Firma meiden. Generell.

    Gruss
    Andreasw
     
  4. Tham

    Tham New Member

    Meine Empfehlung Formac nicht meiden
     
  5. gainup

    gainup New Member

    bist du derjenige der eins verkauft:D
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich präzisiere meine Aussage etwas:

    Wenn man hier im Forum nach "Formac" sucht, wird man auf ca. 80% unzufriedener Benutzer stossen. Das Formac-Studio macht den Löwenanteil dieser Gruppe aus, dieses Teil ist so ziemlich das mieseste, was Formac je rausgebracht hat.

    Aber auch Grafikkarten und Prozessor-Upgrades waren häufig Grund für Frust. Denn Formac hat die nette Angewohnheit, vornehmlich seine Software nicht zu pflegen und die zuerst ratlose, dann verärgerte Kundschaft abzuwimmeln.

    Kritisch sind also Formac-Produkte, die spezielle Software oder Treiber benötigen. Aber auch bei reiner Hardware hat Formac schon so manches versaut, z.B. FiWi-Schnittstellen, welche die Hardware des Mac beschädigten.

    Aber es ist natürlich jedem selber überlassen, sich eine eigene Meinung zu bilden. Was mich angeht: Ich habe meine.

    Gruss
    Andreas
     
  7. gainup

    gainup New Member

    also du bist im grossen und ganzen zufrieden???
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    :D :D :D
     
  9. Tham

    Tham New Member

    Also ich kann nur sagen das ich Formac Devideon hatte und seiner Zeit zufrieden war. Es war ein Hilfsersatz weil ich kein Superdrive hatte. Es hat alles funktioniert, aber nicht zu vergleichen mit iDVD. Technisch o.k. , die Software war damals einfach alles das was man braucht nur nichts mehr.
    Persönlich würde ich immer schauen iDVD zu nutzen.
    Das hattest du nicht gefragt. Mit dem Formacstudio war ich auch sehr zufrieden, auch hier lief damals am FlowerPower oder jetzt am G5 die Digitalisierung ohne Stress.
    Also ich kann dir nur empfehlen es bei einem Onlinehändler zu kaufen, und wenn es nicht funktioniert gib es zurück.
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich hoffe, ich nerve Dich nicht und ich zweifle Deine guten Erfahrungen mit Formac auch nicht an - es soll ja doch einige zufriedene Benutzer geben ;)

    Mit der aktuellen OSX-Version (bzw. damals OS9) funktioniert das Formac-Zeugs natürlich schon (meistens jedenfalls), sonst wärs ja Betrug oder so. Das Problem ist einfach, dass schon beim nächsten OSX-Update - und Tiger steht ja schon vor der Tür - die böse Überraschung kommen kann. Genau dann ist man froh, wenn sich eine Firma um seine Kunden bemüht, seine Sofware pflegt und schnell ein Upgrade rausbringt. Hier kränkelt Formac, die stellen ein Produkt einfach ein, wenns Probleme gibt. Für keine ihrer Grafikkarten und Prozessor-Upgrades gabs OSX-Treiber. Heute findet man da ja nicht mal mehr die alte OS9-Software. Aus den Augen, aus dem Sinn, denkt sich da wohl Formac.

    Formac schrieb mir damals, sie seien zu klein, um auch ihre älteren Produkte zu pflegen. Sowas ist schlicht und einfach inakzeptabel. Ich hatte damals recht viel Geld in ein Prozessor-Upgrade investiert. Und das ging total in die Hosen. Mit OS9.0 liefs noch, schon mit 9.1 gabs Probleme und unter OS9.2 lief es überhaupt nicht mehr - geschweige denn unter OSX.

    Gruss
    Andreas
     
  11. derbaer

    derbaer New Member

    Back to topic:

    Ich habe einen Formac Devideon DVD-Brenner an meinem Powerbook und bin recht zufrieden. Die Software ist gut, aber nicht mit iDVD zu vergleichen, läuft aber auch mit einem G3, was wichtig ist, weil wir ein G3/900 iBook in unserem Haushalt haben.

    Allerdings ist das verbaute Toshiba-Laufwerk nicht frei von Tadel. Es ist extrem wählerisch in Bezug auf die verwendeten DVD-R Medien. Mittlerweile ist es so, dass kaum noch Medien erhältlich sind, die das Laufwerk auch mit 4x brennt. Einmal gebrannt laufen die DVD-R aber in allen mir bekannten DVD-Playern.

    Dieses Problem mit dem Toshiba-Brenner dürfte aber nicht mehr aktuell sein, weil Formac wohl mittlerweile ausschliesslich Pioneer-DVD Brenner verbaut, die auch im Mac eingesetzt werden.

    Als externen DVD-Brenner kann ich daher den Formac empfehlen.
     

Diese Seite empfehlen