1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Formac Studio und Videorecorder

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dominikfre, 28. April 2002.

  1. dominikfre

    dominikfre New Member

    Hallo,
    wie kann ich mithilfe meines Formac Studios und eines Videorecorders VHS Bänder digitalisieren?
    Ich habe den VCR per Composite (das normale Antennenkabel) an das Studio angeschlossen und den VCR auf Play gestellt. In der Software Pro TV gibt es aber nirgendwo eine Möglichkeit die Software auf VCR umzustellen und ich kann auch nicht die Frequenz vom VCR finden. Wie geht das denn, ist doch eines der Hauptfeatures vom Studio überhaupt, Formac sagt im Handbuch und auf deren Homepage auch nur, einfach anschliessen und loslegen, toll.
     
  2. kesar

    kesar New Member

    Hallo dominikfre,

    wie das mit Pro Tv gehen soll kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich importiere die Filme über iMovie, das funktioniert sehr gut. iMovie erkennt das Formac Studio als Kamera.

    Gruss Kesar
     
  3. kesar

    kesar New Member

    kleine Korrektur.
    Mit dem Antennenkabel funktioniert das bei mir nicht. Ich benutze den Scartanschluss, an den ich einen Adapter setzte, der das Vidiosignal und Audiosignal getrennt an das Formac Studio weitergibt.
     
  4. DualDis

    DualDis New Member

    ..ähh, meiner Meinung nach ist das Composite-Anschluß NICHT der Antennenanschluß, sondern die 3 getrennten Kanäle (Video, Ton Links, Ton Rechts). Insofern wäre es klar, das ProTV die Frequenz nicht findet.

    Mit SCART müßte es eigentlich am einfachsten gehen (SCART auf Composite) - dabei musst Du nur darauf achten, das das Kabel in die richtige Richtung überträgt - SCART Kabel sind nicht bidirektional.

    Hoffe, das hilft irgendwie...
     
  5. dominikfre

    dominikfre New Member

    Jepp, damit hats geklappt. Anscheinend waren meine Adapert alle nicht so ganz die richtigen (Eingang anstatt Ausgang)
    Danke
     
  6. dominikfre

    dominikfre New Member

    Jepp, damit hats geklappt. Anscheinend waren meine Adapter alle nicht so ganz die richtigen (Eingang anstatt Ausgang)
    Danke
     
  7. dominikfre

    dominikfre New Member

    Hallo,
    wie kann ich mithilfe meines Formac Studios und eines Videorecorders VHS Bänder digitalisieren?
    Ich habe den VCR per Composite (das normale Antennenkabel) an das Studio angeschlossen und den VCR auf Play gestellt. In der Software Pro TV gibt es aber nirgendwo eine Möglichkeit die Software auf VCR umzustellen und ich kann auch nicht die Frequenz vom VCR finden. Wie geht das denn, ist doch eines der Hauptfeatures vom Studio überhaupt, Formac sagt im Handbuch und auf deren Homepage auch nur, einfach anschliessen und loslegen, toll.
     
  8. kesar

    kesar New Member

    Hallo dominikfre,

    wie das mit Pro Tv gehen soll kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich importiere die Filme über iMovie, das funktioniert sehr gut. iMovie erkennt das Formac Studio als Kamera.

    Gruss Kesar
     
  9. kesar

    kesar New Member

    kleine Korrektur.
    Mit dem Antennenkabel funktioniert das bei mir nicht. Ich benutze den Scartanschluss, an den ich einen Adapter setzte, der das Vidiosignal und Audiosignal getrennt an das Formac Studio weitergibt.
     
  10. DualDis

    DualDis New Member

    ..ähh, meiner Meinung nach ist das Composite-Anschluß NICHT der Antennenanschluß, sondern die 3 getrennten Kanäle (Video, Ton Links, Ton Rechts). Insofern wäre es klar, das ProTV die Frequenz nicht findet.

    Mit SCART müßte es eigentlich am einfachsten gehen (SCART auf Composite) - dabei musst Du nur darauf achten, das das Kabel in die richtige Richtung überträgt - SCART Kabel sind nicht bidirektional.

    Hoffe, das hilft irgendwie...
     
  11. dominikfre

    dominikfre New Member

    Jepp, damit hats geklappt. Anscheinend waren meine Adapert alle nicht so ganz die richtigen (Eingang anstatt Ausgang)
    Danke
     
  12. dominikfre

    dominikfre New Member

    Jepp, damit hats geklappt. Anscheinend waren meine Adapter alle nicht so ganz die richtigen (Eingang anstatt Ausgang)
    Danke
     

Diese Seite empfehlen