1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

formac studio: mir raucht die birne ...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von fons, 3. Juni 2002.

  1. fons

    fons New Member

    hi alle!

    ich hab letzte woche ein formac studio erstanden - bankomatkarte glüht immer noch. ich wollte damit alle meine video/tv - in/out anforderungen abdecken, und die schaun so aus:

    - videosoftware (onadime composer, uisoft videodelic, imovie, ...) erhält live video-input von allen externen videoquellen via studio bzw. verwendet studio-gegrabbte quicktimes, native dv-material bearbeiten - funktioniert

    - videosoftware gibt ergebnis via studio/s-video-out auf tv aus - funktioniert **NICHT** mit onadime, videodelic

    frage: kann man die ausgänge des studios wirklich nur mit imovie und finalcut ansprechen (print to video oder so ähnlich)? jegliche andere software scheint ihren output nur via grafikkarten mit s-video-out (ati radeon) mittels mac2tv bzw. video mirroring an tv schicken zu können. wenn dem wirklich so ist, dann ist bei mir punkt 2 (mit ausnahme von imovie) leider in die hose gegangen und ich steh blöd da mit dem sauteuren formac studio.

    frage: wenn ich wirklich zusätzlich eine grafikkarte mit s-video out brauche, um dual-screen fähige videosoftware mit tv zu nutzen, scheint mir die ati radeon 8500 mac edition eine geeignete wahl: kann ich mit der auf crt-monitor die software in voller auflösung laufen lassen, während der video-output in geeigneter tv-auflösung *gleichzeitig* über den s-video ausgang rausgeht? ich will auf keinen fall auf 640x480 runterschalten, nur um am tv was zu sehen.

    frage: mit imovie konnte ich das ganze noch nicht testen. ich bin zwar offiziell besitzer von imovie (habs beim kauf meines quicksilver mit osx dazubekommen), kanns aber weder auf der os9 noch auf der osx installations-cd finden. vermute deshalb, dass es in einem der diskimages auf den 4 restore cds drauf ist. muss ich jetzt echt eine partition frei machen, um den kompletten restore einzuspielen, nur um an mein imovie zu kommen? downloads hab ich nur bei apple im store gefunden - aber bezahlt hab ich wohl schon einmal ...

    *äußerstunentspannter*
    fons
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    imovie2 ist auf eine extra cd drauf...diese befindet sich in dem weisen cd karton
    auf dem cd-label steht "imovie2" :))

    das mit der auflösung würd mich auch interessieren...

    logischerweise müßte es ja klappen, da der mac den fernseher als monitor erkennen sollte,...

    ra.ma.
     
  3. fons

    fons New Member

    hi ra.ma.!

    > imovie2 ist auf eine extra cd drauf...diese befindet sich in dem weisen cd
    karton auf dem cd-label steht "imovie2" :))
    bei mir leider nicht - im weissen cd karton gibts 4 restore cds und 2 installation cds (os9,osx) - habs aber nach der ersten installation (restore) drauf gehabt ... *grmpfl*

    > das mit der auflösung würd mich auch interessieren...
    ... ok, wir bilden eine interessengemeinschaft, vielleicht wirds dann eher was mit der info ...

    > logischerweise müßte es ja klappen, da der mac den fernseher als monitor
    erkennen sollte,...
    ja - aber ein monitor, der eigentlich komplett anders angesteuert werden muss als ein herkömmlicher monitor (50hz, PAL-Auflösung, ...)

    > ra.ma.
    fons
     
  4. RaMa

    RaMa New Member

    >>bei mir leider nicht - im weissen cd karton gibts 4 restore cds und 2 installation

    du, das teil ist freeware, das kann man downloaden?

    http://www.apple.com/software/

    ;-))

    >>ja - aber ein monitor, der eigentlich komplett anders angesteuert werden muss als ein herkömmlicher monitor (50hz, PAL-Auflösung, ...)

    dafür gibts ja grafikkarten mit TV ausgang :))

    wie gesagt, ich denke es sollte klappen...

    ra.ma.
     
  5. fons

    fons New Member

    hi rama!

    bin ich blind oder was? ich geh nach http://www.apple.com/imovie/, les dort dass imovie inkludiert ist bei: osx oder neuer hardware (books, powermac,...) sowie den hinweis für os9 user: "Get **purchasing** information, free downloads, updates, and more". wenn ich auf den link "purchase" klick, kommt: "sie haben nicht die erforderliche berechtigung, um diese seite anzuzeigen" ??

    > dafür gibts ja grafikkarten mit TV ausgang :))
    streu nur salz in meine wunden ;o))

    fons
     
  6. RaMa

    RaMa New Member

    hoppsa, das is wirklich nicht auf apple.com....

    mein fehler...:)

    hat ja auch 160 MB :)

    schreib mit mal ne mail, hab hiernoch ein paar imovie2 cd's rumliegen...die kein mensch braucht...

    ra.ma.
     
  7. fons

    fons New Member

    preiset den ra.ma.!!!

    mail is schon weg ... danke!
    so - jetzt hab ich nur noch 2 probleme ...

    fons
     
  8. RaMa

    RaMa New Member

    welche?

    das salz in der wunde und ..?
    ;-))

    ich würds ja sofort testen mit karte, aber ich im moment keine habe :-((

    ra.ma.
     
  9. fons

    fons New Member

    > das salz in der wunde und ..?
    ok, 3 :))

    naja,

    erstens weiß ich noch immer nicht, ob meinereiner jetzt den s-video-out des formac studio *irgendwie* mit software nutzen kann, die eigentlich nur dual-screen unterstützt (wahrscheinlich nicht - hab ich echt wieder gut hingekriegt).

    zweitens: wenn ich schon nochmal die bankomatkarte anheiz, um zusätzlich (heul, winsel) eine ati radeon 8500 mac ed. zu erstehen, möcht ich dann *diesmal* schon *vorher* genau wissen, ob das so hinhaut, wie der kleine fons sich das vorstellt (verschiedene auflösungen, gleichzeitig, ...) :eek:)
    > ich würds ja sofort testen mit karte, aber ich im moment keine habe :-((
    ich leider auch nicht :eek:), werd wohl mal beim hai vorbeischaun ...

    drittens: womit wir zum salz kommen - da hätt ich ja gleich eine kombinierte grafik/tv karte mit s-video in+out nehmen können, die auf jeden fall dual screen unterstützt und auch noch einen eingang hat. naja, bezüglich live video input bin ich wohl doch mit formac studio von der qualität und performance am besten dran.

    fons
     
  10. RaMa

    RaMa New Member

    verschiedene auflösungen gleichzeit: JA
    funkt ja bei mehreren monitoren auch...

    radeon kaufen, ab ins kalte wasser...
    außerdem schau dir mal die beschreibung der 8500er bei ati an..

    problem 1 und 2 behoben..

    problem 3
    gegen salz in der wunde hilft meist etwas wundbenzin ;-))

    ra.ma.
     
  11. fons

    fons New Member

    ra.ma.!

    du hast ja echt geduld mit mir, muß ich schon sagen ...

    > radeon kaufen, ab ins kalte wasser...
    ist aber ein teures freibad :eek:)
    werd wohl aber trotzdem zuschlagen, andere lösung scheints ja nicht zu geben. kommt eh bald der krampus :))

    > außerdem schau dir mal die beschreibung der 8500er bei ati an..
    hab ich natürlich schon gemacht - blablabla, so genau wird da auch nicht auf die problematik eingegangen. dual screen auf jeden fall, aber wie genau steht da nicht ...

    > problem 1 und 2 behoben..
    ich seh schon, du willst die sache schön langsam zu ende bringen ;o)

    > problem 3
    > gegen salz in der wunde hilft meist etwas wundbenzin ;-))
    rofl++ :eek:)

    fons
     
  12. RaMa

    RaMa New Member

    >>Display configurations

    * CRT Monitor
    * Digital Flat Panel Monitor
    * TV
    * CRT Monitor and TV
    * CRT Monitor and CRT Monitor
    * Digital Flat Panel and TV
    * CRT monitor and digital flat panel monitor

    http://www.ati.de/products/mac/radeon8500me/specs.html

    und auch noch einen gruß von deinem augenarzt, du sollst mal wieder vorbeikommen ;-)))))))

    >>ich seh schon, du willst die sache...

    schon geschehen...
    :)))

    ra.ma.
    ps. ich bestell mir die 7000, reicht auch für 3 monitore und einen fernseher...
     
  13. fons

    fons New Member

    >>Display configurations ...
    hab ich wohl gesehen, steht aber nix von gleichzeitig bzw. wenn glz. mit welcher refreshrate/auflösung dann denn ...

    > und auch noch einen gruß von deinem augenarzt, du sollst mal wieder
    > vorbeikommen ;-)))))))
    asooo? wie gehts *ihr* denn so ... lang nicht *gesehen* ;o)

    > ps. ich bestell mir die 7000, reicht auch für 3 monitore und einen fernseher...
    wart noch, hab mich grad beim hai informiert:
    7000 - *gleichzeitig* mit tv geht angeblich *nix*!
    8500 - alles ist möglich: dual screen mit tv/verschiedene auflösungen/verschiedene refreshraten/pal unterstützung! hab andererseits irgendwo einen test gelesen, wo stehn tut, dass bei parallelbetrieb der hauptmonitor auf 50hz geschaltet wir - uff :eek:(

    ich hol mir jedenfalls heut ein testexemplar der 8500er und werd alles ausgiebig testen, wenn irgendwas nicht hinhaut, bring ich sie wieder zurück :)))

    fons
     
  14. RaMa

    RaMa New Member

    hallo hasenfuß ;-)))))

    da steht doch CRT UND TV dh. gleichzeitig der tv is ja wie ein zweimonitor...

    >> gleichzeitig bzw. wenn glz. mit welcher refreshrate/auflösung dann denn ...

    ich denke mal mit der richtigen auflösung sonst würd es ja kein svhs/composite ausgang sein...

    >>7000 - *gleichzeitig* mit tv geht angeblich *nix*!

    doch geht... dual display ist dual display ist dual display

    >>wo stehn tut, dass bei parallelbetrieb der hauptmonitor auf 50hz geschaltet wir - uff :eek:(

    hä? wo liest man sowas?
    wär dann bei meiner geforce4 auch? is aber nicht so und da hängen 2 monitore dran mit unterschiedlicher auflösung...

    testen ist immer gut :)

    ra.ma.
     
  15. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Ich hatte mal dieselben Wünsche (von wegen TV-Out und so..)
    und mir von einem Freund eine SuperDuperMegaTollGraphikkarte
    mit allen möglichen Ausgängen geliehen. Der wollte sie wieder
    verkaufen weil sie in seinem Cube immer zu heiss wurde.
    Das ernüchternde Ergebniss:
    - saumässige Bildqualität am SVHS-(haha)Ausgang
    - DVD-Player Absturz mit der netten Fehlermeldung
    "Die Sofware unterstützt die Graphikkarte nicht"

    Meine Lösung:
    - alte Miro DC20 Capture-Card wieder eingebaut
    - Premiere 6 insalliert
    - SVHS-VCR drangestöpselt
    - FireWire für DV-Cam hat man sowieso

    Und jetzt läuft alles reibungslos.
    Einen DVD-Player kann man auch dranhängen und den
    aufgenommenen Film (sehr gute Qualität, und der Kopierschutz verflüchtigt
    sich selbstständig) mit QT6 als VideoCD exportieren oder aus Premiere
    auf Video augeben.

    Gruss, Jörg
     
  16. dominikfre

    dominikfre New Member

    Hallo,
    was für einen Rechner hast Du noch mal. Ich habe auch das Formac Studio und betreibe es an meinem iMac DV+ 450Mhz. Wenn ich das Gerät einfach nur zum Fernsehen verwende (unter X) ruckelt das Bild ein wenig. Nicht das es wirklich stört, aber es fällt halt auf. Wenn ich auf Low Quality Play umstelle wird das Bild halt unschärfer und flüssiger im Aufbau, aber da merkt man erst so richtig, wie unsyncron der Ton und das Bild laufen (ca 0.5 - 1 sec Verzögerung). Ist das bei Dir auch so?
     
  17. fons

    fons New Member

    @ra.ma.

    alles ist gut.
    du hast recht.

    hab gestern mit dem leihobjekt 8500 alles durchprobiert - spielt alle stückerl - geb ich nimmer her - ist jetzt meins.

    danke nochmal!
    fons
     
  18. fons

    fons New Member

    servus!

    hab einen qs733. hab mit dem formac studio diesbezüglich keine probleme. tv-ausgabe mit ProTV software ist auch bei voller qualität immer 1a und ruckelt kein bisschen, es sei denn man fängt an, nebenbei noch was anderes zu machen :eek:)

    low quality hab ich noch nicht mal ausprobiert. ton und bild laufen immer synchron.

    fons
     
  19. dominikfre

    dominikfre New Member

    Ok, dann scheint dass bei mir wenigstens nicht am Studio sondern an meinem relative "langsamen" Prozessor zu liegen.
    Danke.
     
  20. RaMa

    RaMa New Member

    >>alles ist gut.
    du hast recht.

    sach ich doch ;-)))

    >>hab gestern mit dem leihobjekt 8500 alles durchprobiert - spielt alle stückerl - geb ich nimmer her - ist jetzt meins.

    freut mich...

    bin schonmal gespannt ob die 7000 auch so gut ist...

    ra.ma.
     

Diese Seite empfehlen