1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Formac Studio DV

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von cbs, 6. Mai 2002.

  1. cbs

    cbs New Member

    Formac Studio DV

    " Kennt jemand dieses Gerät?

    " Nachteile / Vorteile?

    " Ist es empfehlenswert?

    " Gib es eine bessere Alternative?

    Danke für die Natwort!

    Gruss cbs
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hab das gerät zwar nicht, kenne es aber aus tests...

    nachteile: ist recht teuer, extern

    vorteile: jede menge schnittstellen für sound und video in/out, software funzt unter os 9 und x - vergleichbare geräte auf dem niveau sind mir soweit nicht bekannt...
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das Formac Studio hat einen eingebauten TV-/Radio-Tuner. Wenn Du das nicht brauchst, geht's auch billiger:

    Canopus ADVC-100: http://www.justedit.com/ppm_advc100.htm

    Dazzle Hollywood Bridge:
    http://www.dazzle.com/products/hw_bridge.html

    Der Canopus hat gegenüber den anderen beiden Produkten den Vorteil, dass er Audio und Video synchronisiert, damit diese bei längeren Filmen nicht auseinanderlaufen. Daneben soll der Canopus gemäss Testberichten die beste Videoqualität aller Geräte in dieser Preiskategorie liefern.

    Der Formac hat noch den Nachteil, dass der TV-Tuner über eine Applikation gesteuert wird, die noch nicht OSX-tauglich ist (erst Betaversion).

    Ich persönlich würde übrigens heute kein Gerät mehr von Formac kaufen. Die Erfahrung mit dem miesen Kundenservice für meinen Prozessor-Upgrade haben mir gereicht.

    Gruss
    Andreas
     
  4. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ich teile Deine Einschätzung zur Firma Formac, muss aber eine kleine sachliche Korrektur anbringen: Für das Formac Studio gibt es nämlich mittlerweile zumindest eine Beta-Software für Mac OS X. Nur wer die PCI-Karte hat (wie ich) steht immer noch mit abgesägten Unterhosen da ;-(((

    Ähmmm, hmm, sorry - vielleicht sollte ich doch genauer lesen, bevor ich schreibe (*mit dem großen Zeh im Sandkasten Kreise malend*)
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Eben, Beta-Version. Sagte ich doch, oder? Die gibts schon seit Monaten. Die scheinen's nicht eilig zu haben.

    Gruss ;-)
    Andreas

    Äähhm....vielleich sollte ich doch nicht so schnell antworten... Das Forum ist heute aber auch schnell...da kommt man ja gar nicht mehr mit :))
     
  6. cbs

    cbs New Member

    Danke für die prompte Antwort!

    Will ich trotzdem auch TV sehen brauche zusätzlich zu Canopus ADVC-100 also noch ein TV-Tuner? Welcher ist qualitativ führend? (Extern, da für PowerBook).

    Was ist der Raptor der mit Canopus angepriesen wird?

    Gruss Christian
     
  7. stefan

    stefan New Member

  8. cbs

    cbs New Member

    Formac Studio DV

    " Kennt jemand dieses Gerät?

    " Nachteile / Vorteile?

    " Ist es empfehlenswert?

    " Gib es eine bessere Alternative?

    Danke für die Natwort!

    Gruss cbs
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hab das gerät zwar nicht, kenne es aber aus tests...

    nachteile: ist recht teuer, extern

    vorteile: jede menge schnittstellen für sound und video in/out, software funzt unter os 9 und x - vergleichbare geräte auf dem niveau sind mir soweit nicht bekannt...
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das Formac Studio hat einen eingebauten TV-/Radio-Tuner. Wenn Du das nicht brauchst, geht's auch billiger:

    Canopus ADVC-100: http://www.justedit.com/ppm_advc100.htm

    Dazzle Hollywood Bridge:
    http://www.dazzle.com/products/hw_bridge.html

    Der Canopus hat gegenüber den anderen beiden Produkten den Vorteil, dass er Audio und Video synchronisiert, damit diese bei längeren Filmen nicht auseinanderlaufen. Daneben soll der Canopus gemäss Testberichten die beste Videoqualität aller Geräte in dieser Preiskategorie liefern.

    Der Formac hat noch den Nachteil, dass der TV-Tuner über eine Applikation gesteuert wird, die noch nicht OSX-tauglich ist (erst Betaversion).

    Ich persönlich würde übrigens heute kein Gerät mehr von Formac kaufen. Die Erfahrung mit dem miesen Kundenservice für meinen Prozessor-Upgrade haben mir gereicht.

    Gruss
    Andreas
     
  11. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Ich teile Deine Einschätzung zur Firma Formac, muss aber eine kleine sachliche Korrektur anbringen: Für das Formac Studio gibt es nämlich mittlerweile zumindest eine Beta-Software für Mac OS X. Nur wer die PCI-Karte hat (wie ich) steht immer noch mit abgesägten Unterhosen da ;-(((

    Ähmmm, hmm, sorry - vielleicht sollte ich doch genauer lesen, bevor ich schreibe (*mit dem großen Zeh im Sandkasten Kreise malend*)
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Eben, Beta-Version. Sagte ich doch, oder? Die gibts schon seit Monaten. Die scheinen's nicht eilig zu haben.

    Gruss ;-)
    Andreas

    Äähhm....vielleich sollte ich doch nicht so schnell antworten... Das Forum ist heute aber auch schnell...da kommt man ja gar nicht mehr mit :))
     
  13. cbs

    cbs New Member

    Danke für die prompte Antwort!

    Will ich trotzdem auch TV sehen brauche zusätzlich zu Canopus ADVC-100 also noch ein TV-Tuner? Welcher ist qualitativ führend? (Extern, da für PowerBook).

    Was ist der Raptor der mit Canopus angepriesen wird?

    Gruss Christian
     
  14. stefan

    stefan New Member

  15. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s in der c't? Kann ich Dir im Moment nicht sagen.

    Der Raptor ist eine PCI-Karte nur für DOSen und tut im wesentlichen das gleiche wie der ADVC-100. DOSen haben ja üblicherweise keinen FireWire-Anschluss...

    Gruss
    Andreas
     
  16. marooc

    marooc New Member

    Hast du das Macwelt mit den günstigen TV-Tuner-Karten zufällig noch zur Hand? Bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach ner günstigen Karte welche auch unter X läuft! Könntest du mir einige Links zu Firmen posten, welche Karten anbieten?

    Danke
    marooc
     
  17. AndreasG

    AndreasG Active Member

    t 9/2002, Seite 65: "Gravison TVa" (www.gravis.de) und kostet 129 Euro. Billig? Na ja, für Mac-Massstäbe schon. Die PC-Version dieser Karte kostet jedenfalls weniger als die Hälfte.

    Die Karte bekommt in der c't allerdings keine besonders guten Noten, nicht wegen der Hardware, die ist zeitgemäss und recht gut, sondern wegen der schlampigen Mac-Software: Zitat der Zusammenfassung: "Die PC-Version der Gravison TVa bietet mehr Funktionen und kostet weniger als die Hälfte. In der jetzigen Form taugt die Karte nur dazu, den Rechner als Fernseher zu nutzen. Aufnahmefunktionen, Radio-Teil und Audio-in-Port sind praktisch unbrauchbar. Bleibt zu hoffen, dass die nächste Software-Version weniger Fehler aufweist und nicht nur neue Funktionen mitbringt. Eine Mac-OS-X-taugliche Version soll laut Gravis Ende April erscheinen."

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen