1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

fonts installieren (Schriftensammlung)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SirT., 10. Dezember 2003.

  1. SirT.

    SirT. New Member

    hallo mal wieder,
    hier ist vielleicht ein stress...

    na ja, habe mal eine frage zu dem technischen Umgang mit fonts. Habe davon so gut wie gar keine Ahnung.
    Ich arbeite nun auch auf der Arbeit mit meinem PB, so kann ich endlich wieder mit einem mac arbeiten, allerdings benötige ich jetzt ein paar Schriftsätze, welche in der Agentur vorhanden sind (als Mac und PC version). Wie kann ich denn nun z.B. den Schriftsatz meta auf meinem rechner installieren(os 10.3.1). hatte mal gelesen, dass man den neuen schriftsatz sehr einfach in die "Schriftsammlung" importieren kann, leider ist mir dies nicht so recht gelungen. Habe es mit einem Schriftsatz probiert, welcher unter OS 9 ohne probleme funktioniert. Bei mir auf dem Rechner werden allerdings viele der Dateien als "Unix ausführbares Programm" angezeigt. (Das gleiche habe ich schon mit freehand dateien beobachtet, obwohl freehand installiert ist)
    Was mache ich falsch? Ich bin dankbar für jede Art von Hilfe :)

    vielen dank und freundlichste grüße

    toby
     
  2. wasweissich

    wasweissich New Member

    Im Programm "Schriftensammlung" auf Ablage,
    Schrift Hinzufügen, Ordner auswählen und gut.
    Wenn das nicht geht wird mit den Schriften etwas nicht in Ordnung sein, vielleicht doch pc Version?
     
  3. SirT.

    SirT. New Member

    das habe ich schon probiert, hat leider aber nicht geklappt, ich habe den schriftsatz in einen ordner kopiert und dann von einem mac aus über den server auf meinen rechner geschoben. in dem dialogfeld in Schriftsammlung finde ich den ordner zwar, die schriften zeigt er auch an, allerdings nur in diesem hellen grau, so dass ich sie nicht auswählen kann.
    ist es vielleicht nicht möglich os9 schriften unter osx zu verwenden(kann mich zwar nicht vorstellen). Komisch ist auch das manche der schriften wie gesagt mit einem terminal artigen icon versehen sind auf dem unix steht.

    wie kann man denn schriften am sichersten von einem rechner auf den anderen kopieren, ohne befürchten zu müssen, dass sie dabei kaputt gehen?

    vg
    toby
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    Da ist beim Verschieben über den Server die Ressourcefork verloren gegangen. Also Schriften auf dem Ausgangsmac in ein Stuffit-Archiv packen, dann über den Server auf den anderen Mac holen und dort erstmal lokal sichern und entpacken. Dann sollte es problemlos gehen.
     
  5. SirT.

    SirT. New Member

    vielen dank, werde es direkt mal ausprobieren.
     
  6. SirT.

    SirT. New Member

    so, jetzt kann ich die Datei auch auswählen, allerdings erscheint sie nach dem kopieren nicht in dem schriftsammlung fenster :( die dateien haben die endung .fam, kann es vielleicht daran liegen, dass dieser typ nicht installiert werden kann?

    vg
    toby
     
  7. SirT.

    SirT. New Member

    habe es gerade mal mit den ttf's vom PC ausprobiert, damit ging es problemlos.

    vielen dank für eure mühe
    toby
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

    .fam - nie gehört...

    mal gesucht:
    fam
    Familieneintrag
    Die Sims

    :D das wirds wohl nicht sein...
     
  9. SirT.

    SirT. New Member

    wohl nicht :)
    konnte ich auch nichts mit anfangen, aber es hat ja geklappt.

    viele grüße
    toby
     
  10. SirT.

    SirT. New Member

    hallo mal wieder,
    hier ist vielleicht ein stress...

    na ja, habe mal eine frage zu dem technischen Umgang mit fonts. Habe davon so gut wie gar keine Ahnung.
    Ich arbeite nun auch auf der Arbeit mit meinem PB, so kann ich endlich wieder mit einem mac arbeiten, allerdings benötige ich jetzt ein paar Schriftsätze, welche in der Agentur vorhanden sind (als Mac und PC version). Wie kann ich denn nun z.B. den Schriftsatz meta auf meinem rechner installieren(os 10.3.1). hatte mal gelesen, dass man den neuen schriftsatz sehr einfach in die "Schriftsammlung" importieren kann, leider ist mir dies nicht so recht gelungen. Habe es mit einem Schriftsatz probiert, welcher unter OS 9 ohne probleme funktioniert. Bei mir auf dem Rechner werden allerdings viele der Dateien als "Unix ausführbares Programm" angezeigt. (Das gleiche habe ich schon mit freehand dateien beobachtet, obwohl freehand installiert ist)
    Was mache ich falsch? Ich bin dankbar für jede Art von Hilfe :)

    vielen dank und freundlichste grüße

    toby
     
  11. wasweissich

    wasweissich New Member

    Im Programm "Schriftensammlung" auf Ablage,
    Schrift Hinzufügen, Ordner auswählen und gut.
    Wenn das nicht geht wird mit den Schriften etwas nicht in Ordnung sein, vielleicht doch pc Version?
     
  12. SirT.

    SirT. New Member

    das habe ich schon probiert, hat leider aber nicht geklappt, ich habe den schriftsatz in einen ordner kopiert und dann von einem mac aus über den server auf meinen rechner geschoben. in dem dialogfeld in Schriftsammlung finde ich den ordner zwar, die schriften zeigt er auch an, allerdings nur in diesem hellen grau, so dass ich sie nicht auswählen kann.
    ist es vielleicht nicht möglich os9 schriften unter osx zu verwenden(kann mich zwar nicht vorstellen). Komisch ist auch das manche der schriften wie gesagt mit einem terminal artigen icon versehen sind auf dem unix steht.

    wie kann man denn schriften am sichersten von einem rechner auf den anderen kopieren, ohne befürchten zu müssen, dass sie dabei kaputt gehen?

    vg
    toby
     
  13. Macci

    Macci ausgewandert.

    Da ist beim Verschieben über den Server die Ressourcefork verloren gegangen. Also Schriften auf dem Ausgangsmac in ein Stuffit-Archiv packen, dann über den Server auf den anderen Mac holen und dort erstmal lokal sichern und entpacken. Dann sollte es problemlos gehen.
     
  14. SirT.

    SirT. New Member

    vielen dank, werde es direkt mal ausprobieren.
     
  15. SirT.

    SirT. New Member

    so, jetzt kann ich die Datei auch auswählen, allerdings erscheint sie nach dem kopieren nicht in dem schriftsammlung fenster :( die dateien haben die endung .fam, kann es vielleicht daran liegen, dass dieser typ nicht installiert werden kann?

    vg
    toby
     
  16. SirT.

    SirT. New Member

    habe es gerade mal mit den ttf's vom PC ausprobiert, damit ging es problemlos.

    vielen dank für eure mühe
    toby
     
  17. Macci

    Macci ausgewandert.

    .fam - nie gehört...

    mal gesucht:
    fam
    Familieneintrag
    Die Sims

    :D das wirds wohl nicht sein...
     
  18. SirT.

    SirT. New Member

    wohl nicht :)
    konnte ich auch nichts mit anfangen, aber es hat ja geklappt.

    viele grüße
    toby
     

Diese Seite empfehlen