1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fontkonflikt in Suitcase 10.1.2, was tun...?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macster24, 1. August 2003.

  1. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Hallo!


    Suitcase 10.1.2 meldet beim aktivieren verschiedener Fonts einen Konflikt mit den Systemschriften. So kann ich z.B. die Futura nicht öffnen.

    Jetzt habe ich versucht den Schriften neue IDs (mit FontDoctor) zuzuweisen. Das Problem ist, das die Systemschriften und mein Suitcase Set an verschiedenen Orten liegen und so nicht miteinander abgeglichen werden können.

    Kann ich die Systemschriften und mein Suitcase Set vorrübergehen in einen gemeinsamen Ordner kopieren? Ich würde die Schriften durch FontDoctor o.ä laufen lassen und dann wieder in das Systemverzeichnis zurücklegen. Mach ich mir damit was kaputt oder gibt es einen einfacheren Weg?

    Danke!!! :)
     
  2. robdus

    robdus warum gibt es Köln?

    soweit ich weiß, kannst du bei einem Fontkonflikt über die Einstellungen steuern, welcher von den in Konflikt stehenden Fonts gewählt werden soll. Mal sehen, ob´s klappt.
     
  3. IkarusX

    IkarusX New Member

    In Suitcase gibt es bei den Voreinstellungen einen Punkt der da heisst: Systemschriften überschreiben, d.h. falls du eine Futura in deinem Systemordner hast und eine andere per Suitcase aktivieren willst, wird die Futura im Systemordner überschrieben! Dies ist allerdings nur solange der Fall wie die Schrift in Suitcase aktiviert bleibt! Schaltest du die Schrift in Suitcase wieder aus, ist deine Futura aus dem Systemordner wieder aktiv!

    mfg
    IkarusX
     

Diese Seite empfehlen