1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FM-Raster

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lunacy, 22. März 2002.

  1. lunacy

    lunacy New Member

    ich weiß nicht, ob mir jemand helfen kann. vielleicht kennt sich ja jemand aus. und zwar habe ich folgendes problem:
    es geht ums vermeiden von moiré im fm-raster.
    eigentlich sagt man ja, fm-raster sei "das" mittel gegen moiré in z.b. feinen strukturen. das hat auch alles immer super geklappt, wenn die bilder analog geschossen wurden, doch jetzt habe ich ein paar digitale bilder dabei und schwupps ist in genau den motiven ein ziemlich störendes moiré.
    woran kann das liegen? wie kann ich es vermeiden? liegt es an der digitalen fotografie (oder nur an unserem fotografen?)
    ich hoffe, jemand hat eine antwort.
    :)
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich denke mal es liegt am motiv, mehr nicht. wenn du ein schlechtes motiv hast, beispielsweise menschen in todschicken winzig kleinen karierten klamotten, dann kann sowas passieren.
    und dann hilft auch eine ausgabe im fm-raster wahrscheinlich nicht weiter.
     
  3. lunacy

    lunacy New Member

    es liegt leider nicht am motiv.
    habe ein motiv sowohl analog als auch digital aufgenommen, gleicher aufbau, gleiches licht usw.
    das analoge ist ohne moiré im druck, das andere mit.
     
  4. Tambo

    Tambo New Member

    die pixeldarstellung ist eben auch ne art Raster wie z.b. auch ein Moni; das Filmkorn ist da erheblich feiner, vermeiden lässt sich das durch andere Bildgrössen/Rasterweiten

    oder mit Spline oder ähnlichem, z.b. Panotool hochrechnen, dann hast Du ja mehr Pixel, und es dürfte keinen Moirée mehr geben..

    tAmbo
     
  5. lunacy

    lunacy New Member

    daran habe ich auch schon gedacht, aber bei katalogproduktionen kann ich ja schlecht mit 200 cds bei der druckerei antanzen. es muss doch einen anderen weg geben. habe von speziellen filtern für kameras gehört, die sowas unterdrücken. jemand eine ahnung?
     

Diese Seite empfehlen