1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fischaugenpano entzerren - wie?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von danilatore, 18. März 2002.

  1. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    hallo liebe gemeinde,
    ... ich möchte aus zwei fischaugen bildern ein panorama erstellen.
    mit "DeFish" und "QuickTime VR Authoring Studio" habe ich es probiert und für ein quicktime mov ist es völlig OK. nun möchte ich aber dieses verzerrte panorama z.B. auf eine kaffeetasse drucken, ohne verzerrungen.
    mit panotools hab ich`s auchschon probiert. ist aber sehr mühsam sich durch diese parameter zu "wühlen".
    hat einer von euch eine idee wie ich das anders anstellen kann?

    liebe grüsse danilatore
     
  2. Bonzo

    Bonzo New Member

    Hi!
    An panotools bin ich auch schon verzweifelt...
    Aber es gibt ein PhotoShop-Plugin namens »LensDoc« von Andromeda, kostet ca. $ 100, kannst Dir aber eine Demo saugen.
    Die Einstellungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig und gut, außerdem siehst Du, was Du tust - Anschauen lohnt sich!
    Bonzo
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    hi bonzo,
    ...danke für den tipp. lensdoc habe ich ausprobiert aber mit den ergebnissen bin ich nach langem ausprobieren nicht zufrieden. ich glaube es ist besser mit anderem "ausgangsmaterial" zu arbeiten. mit einer reihe von guten weitwinkelaufnahmen ist es, glaube ich, leichter.

    gruss dani
     
  4. mauko

    mauko New Member

  5. Tambo

    Tambo New Member

    hi danilatöse
    das problem kannst Du umgehen, wenn Du mehrere Normaloptikaufnahmen, im Hochformat zusammennähst....
     

Diese Seite empfehlen