1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Firmware-Update Philips FW-Brenner

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von GigaSven, 4. Juli 2002.

  1. suj

    suj sammelt pixel.

    Aba sicha gerne:
    Ausgeschaltet sind:
    Authoring Support

    FireWire Authoring Support

    Angeschaltet sind zB:
    Toast FireWire Support
    FireWire Authoring Support
    FireWire Enabler
    FireWire Support

    Versuch das mal. Bei mir hats funktioniert.
    Was mich aber brennend (wie passend) interessiert: Erkennt Dein Mac den brenner auch nur dann, wenn der Brenner zuerst angescchaltet ist, und dann der Mac? Dh. ein erneutes Anschalten ist nötig, wenn der Brenner später angeschaltet wird?
    Abgesehen davon, ist der Brenner laut, nicht sehr zuverlässig, und echt schrootig, eigentlich. (Diesen Kauf bereue ich echt!)
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    dann suche mal zum Thema Toast und Authoring Support hier im Forum, da gab es einiges an threads und bei den meißten war das Problem das die Systemerweiterungen von Apple und Roxio sich gebissen haben.
    Das ist aber von Anbeginng von den Apple Programmen zum Brennen und Toast ein Problem.
    Ich fahre zwei Profile für OS 9, eines mit den Apple Erweiterungen und eines mit den Toast Erweiterungen. Das klappt !
    In X braucht man es nicht trennen.
    Aber das wird Dir mit einem neuen Brenner genauso gehen, wenn es an der Erweiterungen liegt.

    Joern
     
  3. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Jau, Danke suj! Das probiere ich heute mal! Morgen gibt es dann weitere Infos auch zu Deiner Frage. Deine Ansichten zu dem Teil kann ich nur unterstreichen, ist wirklich nicht zu empfehlen. Ich mußte schon bei der Erstinbetriebnahme drei Tage investieren, damit es klappte, daß der Mac das Teil überhaupt erkennt! Und er brennt auch nicht wirklich zuverlässig und ist in der Tat sehr laut, Gerade beim Cube (lüfterlos) fällt das natürlich sofort auf!
    Naja, aber für zuhause reichts, das Brennaufkommen hält sich eher in Grenzen. By the way, erkennt denn bei Dir DiscBurner das Ding?
     
  4. suj

    suj sammelt pixel.

    CDburn unter X erkennt das Teil, unter 9 bin ich mir nnicht so sicher grad, weil ich nur toast benutze...
    (Das Rauschen des Brenners übertönt sogar meinen g4!!! Und ds will was heissn)

    Ich spiele schon lange mit dem Gedanken den zu verkaufen, aber kauft sowas schon!?

    (Unter X habe ich übrigends keine Rohlinge mehr "verbrannt", läuft wesentlich besser!)
     
  5. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Würde ja auch gerne auf X updaten, das Problem ist nur, daß meine Frau hauptsächlich in Quark arbeitet, und die Brüder lassen sich ja noch ewig Zeit, um eine Carbon-Version ins Rennen zu schicken... Naja, seis drum. Was ich aber richtig schlecht finde, ist der Philips-Support für Macuser. Der ist quasi garnicht vorhanden. Sauerei, sowas.
    Nochmals Danke
    Giga
     
  6. suj

    suj sammelt pixel.

    Jaja, das gute Quark... ist unter X echt ne Zumutung...
    Deswegen lasse ich Quark Quark sein, und gewöhne mich gerade an Indesign.
    Viel Erfolg noch mit dem ollen Brenner!
    das suj
     
  7. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Hallo! Nachdem ich meinen Cube auf 9.2.2 upgedatet habe, natürlich dann auch Toast auf 5.1.3 erkennt weder Toast noch DiscBurner meinen Philips Firewire-Brenner! Schätze ich brauch ne neue Firmware. Habe mal im Internet alles durchgeforstet, stieß allerdings lediglich auf Windows-Files, selbst bei Philips auf der HP! Frage: Kann ich irgendwie diese mir jetzt (in Windows-Form) vorliegende Firmware auf den Brenner kriegen? Gibt es da ein Universal-Tool für Firmware-Updates? Oder hat einer von Euch die neue Firmware (2.2) für den PCRW804 von Philips?
    Besten Dank schonmal

    Giga
     
  8. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Niemand? Ist echt dringend, meine Frau muß brennen *g*
    Giga
     
  9. suj

    suj sammelt pixel.

    Hi. Endlich mal einer der auch diesen mistigen Brenner hat. Bei mir läuft der allerdings unter X wie auch unter 9.2, mit Toast.
    Musste allerdings mit den Systemerweiterungen rumprobieren, bis es ging.
    Neue Firmware hab ich nie installiert - wüsste gar nicht wie...
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    sieht schlecht aus. Habe auf meinem Cube auch ein "Downdate" auf 9.1 gemacht weil ich mit 9.2.x nur Ärger hatte.
    Als Classic hingegen nutze ich 9.2.2, nativ 9.1 und keinerlei Sorgen. Beim Cube gibt es im Prinzip auch keinen Grund auf 9.2.x umzusteigen.
    Mein LaCie 8/4/32 läuft mit Toast 5.1.4 und 9.1 & X.1.5 ohne Sorgen.
    Die Firmware wird wahrscheinlich nur von einer DOSe mit FW zu installieren sein, das ist aber eher selten zu finden.

    Joern
     
  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Zusatz:

    Hast Du die Apple Authoring Erweiterungen schon mal abgestellt ??
     
  12. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Nö, hab ich nicht! Aber trotzdem dank an alle! Downdate? Ich glaub es hackt! Unter 9.04 lief der Brenner problemlos, und auch der System Profiler erkennt die Kiste. Nur Toast will davon plötzlich auch nichts mehr gewußt haben! Mann mann, ganz schön zickig, diese Computer ;-)
    Ich versuchs heut abend mal mit der Authoring Support-Geschichte, wenn das nicht geht, wird der Brenner verkooft und ein neuer angeschafft. Ist eh ganz schön lahmarschig und hat kein BurnProof!
    Giga
     
  13. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Hi suj!
    Vielleicht kannst Du mir kurz schildern, wie deine jetzige Konfiguration bezüglich CD/Authotring/Brenner/Toast-Erweiterungen aussieht! Dann habe ich wenigstens einen Anhalt! Merci!
     
  14. suj

    suj sammelt pixel.

    Aba sicha gerne:
    Ausgeschaltet sind:
    Authoring Support

    FireWire Authoring Support

    Angeschaltet sind zB:
    Toast FireWire Support
    FireWire Authoring Support
    FireWire Enabler
    FireWire Support

    Versuch das mal. Bei mir hats funktioniert.
    Was mich aber brennend (wie passend) interessiert: Erkennt Dein Mac den brenner auch nur dann, wenn der Brenner zuerst angescchaltet ist, und dann der Mac? Dh. ein erneutes Anschalten ist nötig, wenn der Brenner später angeschaltet wird?
    Abgesehen davon, ist der Brenner laut, nicht sehr zuverlässig, und echt schrootig, eigentlich. (Diesen Kauf bereue ich echt!)
     
  15. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    dann suche mal zum Thema Toast und Authoring Support hier im Forum, da gab es einiges an threads und bei den meißten war das Problem das die Systemerweiterungen von Apple und Roxio sich gebissen haben.
    Das ist aber von Anbeginng von den Apple Programmen zum Brennen und Toast ein Problem.
    Ich fahre zwei Profile für OS 9, eines mit den Apple Erweiterungen und eines mit den Toast Erweiterungen. Das klappt !
    In X braucht man es nicht trennen.
    Aber das wird Dir mit einem neuen Brenner genauso gehen, wenn es an der Erweiterungen liegt.

    Joern
     
  16. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Jau, Danke suj! Das probiere ich heute mal! Morgen gibt es dann weitere Infos auch zu Deiner Frage. Deine Ansichten zu dem Teil kann ich nur unterstreichen, ist wirklich nicht zu empfehlen. Ich mußte schon bei der Erstinbetriebnahme drei Tage investieren, damit es klappte, daß der Mac das Teil überhaupt erkennt! Und er brennt auch nicht wirklich zuverlässig und ist in der Tat sehr laut, Gerade beim Cube (lüfterlos) fällt das natürlich sofort auf!
    Naja, aber für zuhause reichts, das Brennaufkommen hält sich eher in Grenzen. By the way, erkennt denn bei Dir DiscBurner das Ding?
     
  17. suj

    suj sammelt pixel.

    CDburn unter X erkennt das Teil, unter 9 bin ich mir nnicht so sicher grad, weil ich nur toast benutze...
    (Das Rauschen des Brenners übertönt sogar meinen g4!!! Und ds will was heissn)

    Ich spiele schon lange mit dem Gedanken den zu verkaufen, aber kauft sowas schon!?

    (Unter X habe ich übrigends keine Rohlinge mehr "verbrannt", läuft wesentlich besser!)
     
  18. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Würde ja auch gerne auf X updaten, das Problem ist nur, daß meine Frau hauptsächlich in Quark arbeitet, und die Brüder lassen sich ja noch ewig Zeit, um eine Carbon-Version ins Rennen zu schicken... Naja, seis drum. Was ich aber richtig schlecht finde, ist der Philips-Support für Macuser. Der ist quasi garnicht vorhanden. Sauerei, sowas.
    Nochmals Danke
    Giga
     
  19. suj

    suj sammelt pixel.

    Jaja, das gute Quark... ist unter X echt ne Zumutung...
    Deswegen lasse ich Quark Quark sein, und gewöhne mich gerade an Indesign.
    Viel Erfolg noch mit dem ollen Brenner!
    das suj
     

Diese Seite empfehlen