1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Firmware-Update 4.2.8 -> USB-Problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von diana, 4. Juni 2002.

  1. diana

    diana New Member

    2. Versuch:
    Monitor ViewSonic P815 (mit integriertem USB-Hub)+ Macintosh G4
    Nach Firmware Update 4.2.8 am Macintosh G4 fährt das System erst hoch (auch wenn die Hubs am Monitorsockel nicht belegt sind), wenn die USB-Verbindung Rechner - Monitor gelöst wird. Ansonsten kommt folgende Meldung:
    GET-CLASS-DESCR for Hub error0 ffbd8c 90 9
    DEFAULT CATCH!, code = 300 at % SRR0:_
    Nach Lösen der o.g. Verbindung fährt der Rechner hoch und nach erneutem
    Verbinden sind die Hubs auch normal ansprechbar.
    Vom Monitor-Hersteller ist nur zu erfahren, dass sein Hub den Spezifikationen entspricht, von Apple seit Monaten kein Kommentar, auch Anfragen bei MacUp und MacWelt blieben unbeantwortet.
    Besten Dank für Hinweise - W.Stöckel
     
  2. aenchman

    aenchman New Member

    hi,

    deinen ersten versuch hab ich nicht mitgekriegt...

    also, ich hatte das selbe Problem mit einem eye-650, der offenbar das selbe usb hub verbaut hat oder sont baugleich ist.

    da das schon eine weile her ist, hast dus vielleicht über die suche nicht gefunden, hier der link (thread enthält auch einen link zum macfixit, wo das prob mit ViewSonic beschrieben ist)

    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=17616#122788

    ergänzend dazu der momentane status, ich hab mich dann ende januar sehr beharrlich der dudelmusik beim apple kundendienst gestellt und hatte immerhin den erfolg, daß ich (obwohl der G4 nihctmehr untergewährleistung fiel) eine vorgansgnummer bekommen habe und man sich (vermeindlich?) des probs angenommen hat. ich hab sogar engeren kontakt zu einem echten technischen mitarbeiter gehabt!!! zwei mal eine systemprofiler bericht hingeschickt. (26.1.02 den letzten) das wars dann. die haben versprochen, sich zu melden, das letzte mal nach einer weiteren dudelaktion im märz ("wir melden uns auf jeden Fall in den nächsten 24 stunden")

    ich hoffe nur noch auf das nächste update und im moment überlege ich ob ich doch ein hub kaufen soll, das ärgert mich aber tierisch, weil ich den monitor damals unter zwei gesichtspunkten ausgewählt hab: apple spezifisch und hub, letzteres war zum kaufzeitpunkt kein standard und hat die kiste damit etwas teurer gemacht...

    Versuchs hartnäckig noch mal bei apple. meiner argumentation, daß die hinweise zum update keinerlei usb-problem erwähnen (obwohl sie nachweislich nach geposteten usb-Problemen in usa geschrieben sind) und das die funktion softwareaktualisierung mir das update vorgeschlagen hat, hatte ja eigentlihc gefruchtet...
    ich vermute, daß die das aussitzen wollen, weil ihnen keine lösung einfällt, vielleicht gibt es auch keine...

    wenn dir besseres widerfährt oder sich auch sonst neuerungen ergeben, würd ich mich über nachricht freuen..

    Anja

    p.s.: das update wurde seinerzeit in MW empfohlen (als vorbereitung für X sinnvoll)
     
  3. tinoman

    tinoman New Member

    hi!
    versuch mal, dein system auf 9.2.2 upzugraden (oder OSX) (software aktualisierung) ansonsten mal an einem anderen mac ausprobieren?
    ich hatte das problem mit einem ibook, an dem ich ein isdn-modem am usb port hatte. es liegt glaub ich nicht an der usb-firmware.
    probier sonst auch mal nach neustart den parameter ram zu löschen (shift-alt-befehl+p-r-tasten nach neustart gedrückt halten; er startet dann wieder neu. 3 mal hintereinander machen, da hat es bei mir mal geklappt)
    tino
     
  4. diana

    diana New Member

    Hallo Anja, hallo Tino,
    ihr seid seit Monaten die ersten, die überhaupt auf das Problem reagieren, alleine dafür schon mal herzlichen Dank.
    Die Links sind sehr aufschlussreich.
    - Werner
     
  5. aenchman

    aenchman New Member

    hi,

    bei mir hat weder das löschen des pram noch das zurücksetzen der platine (hab ich mit serviceonkel am telefon durchgezogen) was gebracht. mittlerweile läuft 9.2.2 und os X - aber nur wenn das hub erst nach dem Start eingestöpselt wird. zwischenzeitlich hatte ich das prob so gelöst, daß ich den monitor erst angestellt hab, wenn der rechner gebootet hatte oder am booten war, da hatte ich aber den eindruck, daß das der grafikkarte nicht so bekommt. wenn während des bootens eingeschaltet wurde, kam immer in einer phase ein verzerrtes bild...

    @werner

    als ich im januar gepostet hab, kamen auch ganz wenig meldungen, ich glaub, diese firmware-meldungen sind so selten und die fehler sitzen so tief, daß es da einfach wenig erfahrung gibt...

    Anja
     
  6. tinoman

    tinoman New Member

    vielleicht liegt es an der grafikkarte? kann man die upgraden/firmware?

    plödes broblem....sorry

    tino
     
  7. aenchman

    aenchman New Member

    nee,
    hab mittlerweile auf die geforce 2mx upgedated, selbes prob.

    ich denke das ist ein echter bug in der firmware, irgendwas für usb ist da geändert worden und dabei ist die kompatibilität zu bestimmten usb bauteilen flöten gegangen... die fehlermeldung benennt ja auch explizit
    "hub error"

    trotzdem, danke für die anteilnahme !

    Anja
     

Diese Seite empfehlen