1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Firmware und SMC Version

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Macianer27, 14. Juli 2006.

  1. Macianer27

    Macianer27 New Member

    Weiss jemand von Euch wie ich rausfinden kann, welche Versionen der Firmware und des SMCs beim Kauf eines Intel iMacs installiert sind? Also ohne Updates oder besser gesagt frisch nach dem Kauf. Liebe Grüsse aus der schönen Schweiz von Macianer27
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Du musst davon ausgehen, dass ab dem Zeitpunkt, ab dem Apple eine neue Firmware veröffentlicht, auch die neuen Rechner mit der neuen Firmware das Werk verlassen. Bis dann diese Macs beim Kunden auf dem Tisch stehen, dauert es sicherlich paar Tage bzw. Wochen...

    Was mich interessiert, wozu willst du das wissen?
     
  3. Macianer27

    Macianer27 New Member

    Vielen Dank für Deine Antwort MacS. Ich leiste sehr viel Support in meinem Freundeskreis für den Mac und mich fragte das heute einen dieser Freunde. Gruss Macianer27
     
  4. Macianer27

    Macianer27 New Member

    Noch eine Frage zu diesem Thema: Wenn ich das SMC aktuallisiere und ich danach meinen iMac neu aufsetzten muss, bleibt dann die neue Version des SMCs drauf. Ich denke mal schon. Oder?
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Ja, denn die Firmare ist im Grunde in einem ROM gespeichert, der aber zu früheren Zeiten geflasht werden kann. Ein ROM sind Speicher-Chips, die ihren Speicherinhalt auch dann nicht verlieren, wenn sie keinen Strom erhalten. Firmware braucht man deshalb, weil der Arbeitsspeicher beim Einschalten ja leer ist, also kein System enthalten kann. Der Prozi aber kann ohne vorhandenes System aber nicht anfangen zu arbeiten. Also werden die Befehle im ROM/ Firmware für die ersten Schritte benötigt, bis der Ladevorgang Stück für Stück das System von der Platte läd und gleich ausführt.
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Ja, denn die Firmare ist im Grunde in einem ROM gespeichert, der aber zu gegenüber zu früheren Zeiten geflasht (verändert) werden kann. Ein ROM sind Speicher-Chips, die ihren Speicherinhalt auch dann nicht verlieren, wenn sie keinen Strom erhalten. Firmware braucht man deshalb, weil der Arbeitsspeicher beim Einschalten ja leer ist, also kein System enthalten kann. Der Prozi aber kann ohne vorhandenes System aber nicht anfangen zu arbeiten. Also werden die Befehle im ROM/ Firmware für die ersten Schritte benötigt, bis der Ladevorgang Stück für Stück das System von der Platte läd und gleich ausführt.
     

Diese Seite empfehlen