1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Firewire und T

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Birgit, 20. Mai 2002.

  1. Birgit

    Birgit New Member

    Hi there! Vor allem Hi there, MacGhost!
    Beim Thema Festplattenabgleich schriebst du was von: Beri Firewireverbindung Hostrechner mit gedrückter T mounten und dann Daten rüberziehen ... hab ich gemacht und bekomme dann auf dem Cube einen netten blaugelben Firewire-Bildschirmschoner, sonst allerdings keinerlei Bildschirmanzeige und damit auch keine gelegenheit, irgendwas rüberzuziehen - das iBook hat mir auch nicht gemeldet, es sei jetzt mit dem großen Bruder vernetzt - was war falsch?
     
  2. joerch

    joerch New Member

    Wenn es so nicht klappt dann mach es einfach anderstrum... d.h. cube an - iBook mit gedrückter T taste starten / es kann sein das du auf den rechneren unterschiedliche firewire firmware's hast und dein ibook den cube nicht mounten kann (so wars zumindest bei mir),
    also nochmal, den cube starten - firewirekabel ans ibook, ibook mit t taste gedrückt starten - und nach ein paar sec. sollten auf deinem cube monitor die festplatten des iBook liegen, jetzt kannst du nach lust und laune hin + her schieben.
    Wie gesagt einfach mal den zielrechner wechseln.
    Abschliessend wirfst du nur die festplatten icons des anderern rechners in die mülltonne und schon kannst du die firewire verbindung trennen...
    wenn du das nicht machst meckert er ein bißchen rum.

    schöne pfingsten noch -> joerch
     
  3. Birgit

    Birgit New Member

    Das probier ich - danke!
     
  4. Birgit

    Birgit New Member

    Hallo joerch!

    Habs probiert und funktioniert tadellos. Hab die PC mal eben vorgeführt, schöne aktion, das. War offenbar zuerst nur zu blöd, um an der richtigen Stelle nach der Pladde zu suchen. Danke nochmal ...
     
  5. joerch

    joerch New Member

    Naja - für ne tüte gummibären mach ich doch (fast) alles...

    :))
     
  6. Birgit

    Birgit New Member

    Wenn du mir jetzt noch sagst, wie man als Mac User diese Teile durchs Netz kriegt, erstarre ich vor Ehrfurcht ...
     

Diese Seite empfehlen