1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Firewire Schreib/Lesefehler

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jewie, 12. November 2002.

  1. Jewie

    Jewie New Member

    Hallo da draußen,
    ich habe ein Problem mit meiner externen Lacie 60GB Festplatte. Sie ist über Silver Lining 6.4.5 an einem UMAX Pulsar gemountet. Das OS ist 9.1, die Firewirekarte ist nachträglich an einem PCI Steckplatz nachgerüstet und wird vom Rechner problemlos erkannt.
    Wenn ich nun Dateien auf die Platte kopiere oder zurückhole, häufen sich die Schreib-Lesefehler. Erst wenn ich das Kopieren wiederhole und die vorhandenen Teile ersetze (Wollen Sie wirklich&) klappt die Aktion. Aus einem Programm heraus erlebe ich dann Abstürze.
    Ist mein alter Rechner mit der Größe der Firewire überfordert und hilft vieleicht eine Pationierung der 60 GB? Der Schreibtisch ist mehrmals neu aufgebaut, der Treiber erneuert und die Kabel stecken.
    Norton meldet nichts aussergewöhliches. Gibt es noch andere Tipps oder kann ich die Platte in die Tonne treten?
    Für Hilfe wäre ich dankbar.
     
  2. Jewie

    Jewie New Member

    Hallo da draußen,
    ich habe ein Problem mit meiner externen Lacie 60GB Festplatte. Sie ist über Silver Lining 6.4.5 an einem UMAX Pulsar gemountet. Das OS ist 9.1, die Firewirekarte ist nachträglich an einem PCI Steckplatz nachgerüstet und wird vom Rechner problemlos erkannt.
    Wenn ich nun Dateien auf die Platte kopiere oder zurückhole, häufen sich die Schreib-Lesefehler. Erst wenn ich das Kopieren wiederhole und die vorhandenen Teile ersetze (Wollen Sie wirklich&) klappt die Aktion. Aus einem Programm heraus erlebe ich dann Abstürze.
    Ist mein alter Rechner mit der Größe der Firewire überfordert und hilft vieleicht eine Pationierung der 60 GB? Der Schreibtisch ist mehrmals neu aufgebaut, der Treiber erneuert und die Kabel stecken.
    Norton meldet nichts aussergewöhliches. Gibt es noch andere Tipps oder kann ich die Platte in die Tonne treten?
    Für Hilfe wäre ich dankbar.
     
  3. Jewie

    Jewie New Member

    Hallo da draußen,
    ich habe ein Problem mit meiner externen Lacie 60GB Festplatte. Sie ist über Silver Lining 6.4.5 an einem UMAX Pulsar gemountet. Das OS ist 9.1, die Firewirekarte ist nachträglich an einem PCI Steckplatz nachgerüstet und wird vom Rechner problemlos erkannt.
    Wenn ich nun Dateien auf die Platte kopiere oder zurückhole, häufen sich die Schreib-Lesefehler. Erst wenn ich das Kopieren wiederhole und die vorhandenen Teile ersetze (Wollen Sie wirklich&) klappt die Aktion. Aus einem Programm heraus erlebe ich dann Abstürze.
    Ist mein alter Rechner mit der Größe der Firewire überfordert und hilft vieleicht eine Pationierung der 60 GB? Der Schreibtisch ist mehrmals neu aufgebaut, der Treiber erneuert und die Kabel stecken.
    Norton meldet nichts aussergewöhliches. Gibt es noch andere Tipps oder kann ich die Platte in die Tonne treten?
    Für Hilfe wäre ich dankbar.
     

Diese Seite empfehlen