1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Firewire Platte wird nicht mehr erkannt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von h-man, 14. Oktober 2002.

  1. h-man

    h-man New Member

    HI,

    hab mir Jaguar (10.2.1) auf mein G4 aufgespielt. Nach dem aufwachen aus dem Ruhezustand erscheint meine externe FW Festplatte (LaCie) nicht mehr auf dem Schreibtisch. Es kommt die Nachricht: A disk attempting to mount as Uknown has failed verification or has faild to mount. Please use Disk Utility to check the disk and correct any errors. Dann starte ich das " Festplatten-Dienstprogramm" , wo die Platte auch auftaucht.
    Aber wenn ich sie neu partioniere gehen meine gesamten Daten verloren. Es muß doch auch einen anderen Weg geben?

    Wer kann mir einen Tip geben??
     
  2. aika

    aika New Member

    scheint ein lokales problem der firewire platte zu sein.
    die verschwindet anscheinend auch in der versenkung, wird aber vom betriebssystem nach dem ruhezustand nicht wieder reanimiert.

    normaler weise sollte ein seperates ausschalten der platte (hardwareschalter) nach dem runterfahren, und ein wiedereinschalten (eben da) kurz VOR dem beenden des ruhezustanden die sache regeln.
     
  3. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Disk Utility (evtl. sogar DiskWarrior) von OS 9 aus drüberlaufen lassen. Null problemo! ;-)
     
  4. h-man

    h-man New Member

    HI,

    hab mir Jaguar (10.2.1) auf mein G4 aufgespielt. Nach dem aufwachen aus dem Ruhezustand erscheint meine externe FW Festplatte (LaCie) nicht mehr auf dem Schreibtisch. Es kommt die Nachricht: A disk attempting to mount as Uknown has failed verification or has faild to mount. Please use Disk Utility to check the disk and correct any errors. Dann starte ich das " Festplatten-Dienstprogramm" , wo die Platte auch auftaucht.
    Aber wenn ich sie neu partioniere gehen meine gesamten Daten verloren. Es muß doch auch einen anderen Weg geben?

    Wer kann mir einen Tip geben??
     
  5. aika

    aika New Member

    scheint ein lokales problem der firewire platte zu sein.
    die verschwindet anscheinend auch in der versenkung, wird aber vom betriebssystem nach dem ruhezustand nicht wieder reanimiert.

    normaler weise sollte ein seperates ausschalten der platte (hardwareschalter) nach dem runterfahren, und ein wiedereinschalten (eben da) kurz VOR dem beenden des ruhezustanden die sache regeln.
     
  6. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Disk Utility (evtl. sogar DiskWarrior) von OS 9 aus drüberlaufen lassen. Null problemo! ;-)
     
  7. h-man

    h-man New Member

    HI,

    hab mir Jaguar (10.2.1) auf mein G4 aufgespielt. Nach dem aufwachen aus dem Ruhezustand erscheint meine externe FW Festplatte (LaCie) nicht mehr auf dem Schreibtisch. Es kommt die Nachricht: A disk attempting to mount as Uknown has failed verification or has faild to mount. Please use Disk Utility to check the disk and correct any errors. Dann starte ich das " Festplatten-Dienstprogramm" , wo die Platte auch auftaucht.
    Aber wenn ich sie neu partioniere gehen meine gesamten Daten verloren. Es muß doch auch einen anderen Weg geben?

    Wer kann mir einen Tip geben??
     
  8. aika

    aika New Member

    scheint ein lokales problem der firewire platte zu sein.
    die verschwindet anscheinend auch in der versenkung, wird aber vom betriebssystem nach dem ruhezustand nicht wieder reanimiert.

    normaler weise sollte ein seperates ausschalten der platte (hardwareschalter) nach dem runterfahren, und ein wiedereinschalten (eben da) kurz VOR dem beenden des ruhezustanden die sache regeln.
     
  9. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Disk Utility (evtl. sogar DiskWarrior) von OS 9 aus drüberlaufen lassen. Null problemo! ;-)
     

Diese Seite empfehlen