1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Firewire Platte unter Windows HILFE!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Pelix, 29. Oktober 2002.

  1. Pelix

    Pelix New Member

    Hallo,

    ich hab mir eine externe Firewireplatte zusammengeschraubt, die auch wunderbar unter X funktioniert. Die wollte ich benutzen, um von einem PC mit Win 98 größere Dateien zu meinem Mac zu schaufeln. Ich habe die Platte auch im DOS Format formatiert (am Mac)

    Für den PC habe ich mir eine Firewire Karte gekauft, habe sie eingestöpselt und Windoof hat auch gleich ein neues Gerät erkannt und die entsprechenden Treiber installiert. (für die Karte und ein Speichergeräte Treiber für Firewire/USB)

    Wie kann ich aber jetzt die Platte unter Win mounten????? Geht das überhaupt? Oder brauche ich da noch extra Software? Bin am verzweifeln

    Tschau
    Felix
     
  2. joerch

    joerch New Member

  3. Pelix

    Pelix New Member

    Danke für den Link.
    Das Problem ist aber nicht, dass ich das Format nicht lesen könnte. Ich habe die Platte ja für DOS formatiert.

    Das Problem ist, dass ich keine Ahnung habe, wie ich sie unter Windows mounten kann.
     
  4. hapu

    hapu New Member

    Das Mounten erfolgt automatisch - wenn Windows die Partition erkennt. Bei deiner DOS-Partition sollte das wenige Sekunden nach dem Verbinden des LWs mit dem PC sein (bei mir ist es so!)
     
  5. Pelix

    Pelix New Member

    Hallo,

    da liegt genau mein Problem, er mountet die Platte nicht automatisch.
    Muss ich da vielleicht irgendwelche BIOS Einstellungen vornehmen?
    Bin leider kein PC Freak...
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Windows mountet eh nicht automatisch. Der Platte wird lediglich ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen - wenn überhaupt. Oft muss man da nachhelfen.
    Gehe mal in Start-Settings-Control Panels-Administrativ Tools-Computer Management. Dort wähle Storage-Disk Management. Eigentlich müsste die Platte dort sichtbar sein, eventuell im Menu "Action-Rescan Disks" neu suchen lassen.

    Wird die FireWire-Karte überhaupt angesprochen. Das siehst Du folgendermassen: Rechtsklick auf Icon "Computer" (auf Desktop), dann im Menu Properties wählen, im Dialog auf Hardware gehen, dann "Device Manager" wählen. Irgendwo müsste nun Deine FireWire-Karte zu sehen sein, möglichst nicht mit einem gelben Fragezeichen, denn in diesem Fall stimmt was nicht.

    Im BIOS musst Du nicht rumfummeln, denn die Karte ist mit Sicherheit Plug&Play-fähig, sie müsste sich selber konfigurieren, was sie ja gemäss Deiner Beschreibung auch getan hat.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen