1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

firewire platte ausschalten?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ichiban, 24. Mai 2002.

  1. ichiban

    ichiban New Member

    ich habe eine externe firewire harddisk (iceCube gehäuse+ibm) die sich im os9 immer selbstständig ausgeschalten hat wenn ich auch den g3 runtergefahren habe, jetzt (osx10.1.4)geht das nicht mehr, ich habe versucht ein utility zu finden, habe aber keines gefunden (silverlining, techtool, fwb harddisktoolkit gibt es für osx nicht mehr) d.h. wenn ich die platte nicht permanent laufen lassen wil, muss ich sie jedesmal per hand extra aus/einschalten! weiss jemand dazu eine lösung?
    vielen vielen dank jedenfalls!!!!
     
  2. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Was spricht dagegen, die externe Platte von Hand auszuwerfen und auszuschalten?
     
  3. ichiban

    ichiban New Member

    die BEQUEMLICHKEIT!!!!!!!
    noch nie etwas davon gehört? >gar nicht so übel! (aber jedem wie er will...)
    -außerdem haben manuelle Schalter erfahrungsgemäß ein höheres Verschleißrisiko, sprich werden schneller kaputt.
     
  4. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo,
    Also ich habe mir im Baumarkt eine Steckdosenleiste mit Schalter gekauft. Damit schalte ich nach dem runterfahren alles aus, denn auch die diversen Netzteile welche immer unter Strom stehen ziehen mehr als genug Strom im Stillstand. Bei mir kommt da zum Beispiel das Netzteil des Mac, Flachbildschirm, Drucker, USB-Hub, Lautsprecher und der Brenner zusammen. Kurz gesagt alles mit Sensortasten welche nicht direkt in das 220Volt System eingreifen. Ob Du das auch machen willst, überlasse ich Dir.
    Gruss Hans
     

Diese Seite empfehlen