1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Firewire Platte 160 GB

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tom7894, 10. Mai 2002.

  1. tom7894

    tom7894 New Member

    In der April-Macwelt wird die Maxtor 3000 XT getestet, eine Firewire-Platte mit 160 GB. Jetzt will ich die kaufen, aber es scheint sie nirgends zu geben. Hat jemand einen Tipp (Online-Versender)?

    Eine Bestellung bei einem Händler ergab, dass die Platte derzeit "überordert" ist.

    Mit dieser Platte können die vollen 160 GB angesprochen werden, weil Maxtor einen speziellen Wandler drinnen hat. Der sorgt auch dafür, dass sie trotz 5400 Umdrehungen ziemlich schnell ist.

    Jetzt gibt es ja z.B. von One auch so eine Platte. Ist die technisch genau dasselbe (könnte ja sein, dass es sogar die Maxtor-Platte ist, nur mit One-Gehäuse), oder kann man da nicht so sicher sein?

    Weiß jemand Bescheid? Vielleicht der Redakteur, der sie getestet hat?

    Danke!

    PS: Auch die in der Macwelt vom Mai vorgestellte 120er Platte von Western Digital ist praktisch nicht zu kriegen, und wenn, dann nur mit wochenlanger Wartezeit.
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    maxtor ist definitiv momentan der einzige hersteller von festplatten mit 160 GB. wer also eine fw-platte mit dieser grösse anbietet, hat eine maxtor drin.
    vielleicht sind diese platten ja auch überhaupt nicht gefragt, weil viele ide-controller sie nicht richtig ansprechen können. überhaupt bietet niemand platten nach ata-133 an ausser maxtor, wahrscheinlich wollen die hersteller hier kein geld mehr investieren, da sich mit serial-ata der nächste standard abzeichnet.
     
  3. tom7894

    tom7894 New Member

    Danke für deine Antwort. Das bedeutet, dass in z.B. in der 160er Platte von One auch eine Maxtor steckt. Und das erklärt, warum sie offenbar so stark nachgefragt ist. Wenn sie auch noch den gleichen Controller hätte, wäre es ja egal, welche man nimmt - mal von der Ästhetik abgesehen.
     
  4. Creatix

    Creatix New Member

    Die Maxtor kriegst du bei http://www.cyberport.de mit einer Lieferzeit von 3-7 Tagen für 459 Euro. Dort heisst die HD zwar schlicht "Maxtor 160 GB Festplatte Firewire", aber es kann sich nur um die XT handeln, da die 3000 LE und 3000 DV nicht mit 160 GB zu haben sind. Sieh mal unter folgendem Link nach:
    http://www.cyberport.de/DE/item_det...421e9413eb996&PRODGR=&BESTNR=3505-103&PRODGR=

    Zu der ONE-HD hab ich nichts gefunden. Nur ein Modell mit 120 GB zu einem ähnlichen Preis wie die Maxtor. Da sollte dann doch die Maxtor erste Wahl sein, denke ich.
     
  5. tom7894

    tom7894 New Member

    Danke für den Tipp. Preis ist auch nochmal deutlich niedriger als die bisherigen Angebote, die dann eh nicht lieferbar waren. Hab sie schon bestellt, bin gespannt, ob und wann ich sie kriege.
    Nochmal vielen Dank für eure Mühe!
     
  6. friedrich

    friedrich New Member

    Guter Tipp. Gestern (Sa) bestellt, heute (So) persönliche Mail-Bestätigung, daß die Platte Montag in die Post geht. Andere Händler kennen nicht mal die Platte und behaupten nur: 160 GB kann der Mac gar nicht adressieren.
     
  7. tom7894

    tom7894 New Member

    Na, hoffentlich sind sie bei mir auch so schnell.
    Ich glaube ja, dass im One-Gehäuse auch nix anderes drinsteckt, aber so lange mir das niemand bestätigen kann, will ich sie nicht bestellen. Mal vom Preis abgesehen.
     
  8. tom7894

    tom7894 New Member

    Bei mir kam die Platte am Dienstag (Bestellung am Freitag). Eine Nachfrage nach dem Status am Montag wurde prompt beantwortet.

    Platte geht tadellos, 152 GB werden erkannt. Allerdings kann ich mein LaCie Pocket Drive nicht an den 2. Firewire-Anschluss hängen - wird nicht erkannt, auch mit LaCie Tools nicht. Da drängt sich die Maxtor vor. Habe sie an den 2. Firewire-Anschluss der Maxtor gehängt - funktioniert tadellos.

    Habe aber auch mit einem Camcorder das Problem, dass er nur als einziges Firewire-Gerät dranhängen darf.

    Bin mit cyberport sehr zufrieden! War ein super Tipp.
     
  9. friedrich

    friedrich New Member

    Bei mir das Gleiche. Ist aber nicht als Boot-Volume zu gebrauchen, wie in der Betriebsanleitung, aber nicht in der Macwelt steht/stand.
     
  10. tom7894

    tom7894 New Member

    Hab es auch in der Anleitung gelesen. Hast du's ausprobiert?
     
  11. friedrich

    friedrich New Member

    Nö, dafür will ich sie eigentlich auch nicht haben. Dachte nur, mittlerweile seien alle Firewire-Platten auch bootfähig. Mag irgendwas mit der Übergröße zu tun haben...

    Zudem sollen ja alle Daten gelöscht werden, schlagartig, wenn man sie von einem Windowsrechner kommend an einen Mac stöpselt :-?

    Aber gut, ich hab sie für den Videoschnitt am Mac gekauft.
     

Diese Seite empfehlen