1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Firewire mit mac OS X langsamer als usb 2.0 mit Win 2000 ???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von silvestri, 4. März 2005.

  1. silvestri

    silvestri New Member

    Hi.Hab bei meinem G3 (b/w 350 Mhz) die Festplatte
    partitioniert.Hälfte 9,Hälfte X Jaguar.Läuft echt erstaunlich gut.Problematisch ist ,dass die Datenübertragung von itunes auf den pod obernervig
    lange dauert.wenn ich z.B. 3 GB datenmenge transferiere kann ich mich bequem erst mal 1 1/2 Stunden "zurückziehen".das kanns ja wohl nich sein!
    Ich dachte dass der Firewirespeed unabhängig von der Prozessorleistung ist.Bis vor kurzem musste ich noch mit Win 2000 und usb 2.0 rummachen.
    Ging ungefähr 1000000 mal schneller.Why?Wer kann mir helfen oder`n Tip geben?Danke.Silvestri. ;(
     
  2. polysom

    polysom Gast

    USB2.0 ist auch etwas schneller (480 Mbit/sec) als FireWire (400 Mbit/sec).
    Allerdings doch nicht so dramatisch wie du es beschreibst.
     
  3. disdoph

    disdoph New Member

    USB2 ist nur auf dem Papier schneller, halt schöngerechnet. Eigentlich müsste Firewire400 schneller sein. Da stimmt wohl irgendwas nicht bei Dir.

    :party: Entschuldigung, nicht bei Dir, sondern bei Deinem Rechner.

    Grüsse!

    Tom
     
  4. Eduard

    Eduard New Member

    Die reine Datenübertragung über Firewire kann nicht so lange dauern, ist wirklich vom Prozessor ziemlich unabhängig. Was hast Du denn in iTunes eingestellt, irgendwas mit umkodieren? Das dürfte dann so lange dauern.
     
  5. silvestri

    silvestri New Member

    Mit itunes ist eigentlich alles im lack.nichts mit umkodieren eingestellt oder so.kann`s vielleicht an der Partition liegen?Das da irgendwas schief gelaufen ist?Weis halt auch gar nich wie ich das checken könnte.Trotzdem danke für euren support leute.
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    Habe letztens 20GB Musik vom iPod auf den Mac zurückgespult: 3 Stunden. Fand ich in Ordnung.
     
  7. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Amen! :)

    Gruß
    Kalle
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    USB2 erzielt am Mac grottenlahme Übertragungsraten. Mehr als 15MB/s kriegt OSX nicht über diesen Bus. Das liegt gemäss c't an einem schlampig implementierten USB2-Treiber. Und das ist seit OSX10.2.8 so. Könnte sogar Absicht dahinter stecken, denn USB riecht nach Windows, denk sich Apple und möchte lieber FireWire fördern. Vielleicht wirds mit Tiger besser.

    Unter Windows erzielen USB2-Geräte leicht schlechtere Datenraten als FireWire 400. Das liegt daran, dass USB2 ein denkbar ungünstiges Protokoll verwendet. Ist eine strenge Master-Slave-Architektur, wo der Master (Mac) andauernd die angeschlossenen Geräte pollen (abfragen) muss, ob die Daten liefern möchten. Das kostet sehr viel Zeit, vor allem, wenn am gleichen Strang noch andere Geräte hängen.

    Kommt dazu, dass USB2 über den Prozessor geht, wohingegen FireWire per DMA direkt ins RAM reinschreiben kann. USB war ursprünglich halt für HIDs (Human Interface Devices), also Tastatur, Mäuse und dergleichen vorgesehen. Als Ersatz eben für die total antike RS232-Schnittstelle.

    Aber das alles ist reine Theorie. Externe Festplatten liefern nämlich sehr selten die theoretisch möglichen 50MB/s. Bei FiWi800 ist es noch krasser. Hier wären theoretisch über 100MB/s möglich. Solche Werte bekommt man aber niemals aus einer einzelnen Platte. Da müssten schon zwei oder mehr Platten im RAID-Verbund laufen.

    Gruss
    Andreas
     
  9. disdoph

    disdoph New Member

    DANKE!:)
     
  10. polysom

    polysom Gast

    Ja supi, jetzt kommt ja mein ganzes Weltbild durcheinander, ich dachte bisher immer FiWi800 > USB2.0 > FiWi > USB1
    Jetzt ist das doch ganz anderst, woran soll man da noch glauben :rolleyes:
     
  11. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Jedenfalls nicht an die "Werbung" ;)

    Gruß
    Kalle
     
  12. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    so abwegig ist die Frage von Eduard nicht. Schon wenn du default eine bestimmte Datenrate eingestellt oder nur ein bestimmtes Format für den Import gewählt hast, kann es somit dauern.
    Neulich gabs doch so ein problem hier, wo irgendwas nicht beachtet wurde.
     

Diese Seite empfehlen