1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Firewire: Mehrer Geräte - Hub notwendig?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacKlausi, 5. Juli 2002.

  1. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hallo, bin noch Firewire Neuling. Bisher habe ich nur meine Cam per Firewire angedockt. Wenn ich mir jetzt eine externe Platte zulege, die 3 Firewireanschlüsse hat, bedeutet dies dann, dass ich daran die Kamera auch anschließen könnte. Wird das Signal da durchgeschleust bzw. ist da jedes Gerät mit mehreren Anschlüssen so was wie ein Hub.

    Wo kann man denn dazu weitere Infos finden?

    MacKlausi
     
  2. Firewire kannst Du durchschleifen, brauchst keinen Hub, ist wie SCSI.
     
  3. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Supper, danke für die Antwort.
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Außer Du willst Dein 128igstes FW Gerät anschließen, dann bräuchtest Du ein Hub oder Dein Mac hat zwei FW Ausgänge wie beispielsweise das Pismo PB *g*

    Gruß

    MacELCH
     
  5. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Jetzt, wo du es sagst, fällt es mir ein:

    Ich wollte ein Platten Array mit 250 Festplatten mit jeweils 160 GB einrichten. Aber das scheint ja doch nicht zu gehen.
    Muss ich mich halt mit einer Platte begnügen :)))))

    Danke für die Info. Ihr habt mir sehr geholfen. War nämlich schon am überlegen, ob ich mir so einen Hub bestellen soll.
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ehrlich gesagt wußte ich gar nicht das es einen FW Hub gibt.

    Gruß

    MacELCH
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Von irgendwas müssen die Jungs ja leben, auch wenn es Überflüssig ist.

    Gruß

    MacELCH
     
  8. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hier (cyberport.de)
    =================================================
    ADS PYRO 1394 6 Port Firewire Hub Mac/PC

    Der Firewire Hub/Repeater PYRO 1394 von ADS stellt Ihnen 6x 400Mbit/sek. Ports zur Verfügung. Für Mac und PC, 1x 1,8m Firewire-Kabel im Lieferumfang.
    (Art.Nr. 5401-102)

    =================================================
    Hab die Daten exemplarisch von www.cyberport.de

    Ich bin dort zufällig drauf gestoßen, als ich nach IceCube geschaut habe. Dann bin ich auf diese Frage gekommen, wie sich das bei Firewire mit mehrern Geräten verhält.

    MacKlausi
     
  9. friedrich

    friedrich New Member

    Tja, ich hab mir eins gekauft... weil ich dachte, ohne recht nachzudenken, das verhielte sich wie bei USB... der Denkfehler war, daß viele USB-Geräte ja aktive Hubs brauchen, um sich mit Strom zu versorgen, FW-Geräte aber in der Regel an die Steckdose kommen... wenn jemand Interesse hat: verkaufe günstig...
     
  10. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hallo, bin noch Firewire Neuling. Bisher habe ich nur meine Cam per Firewire angedockt. Wenn ich mir jetzt eine externe Platte zulege, die 3 Firewireanschlüsse hat, bedeutet dies dann, dass ich daran die Kamera auch anschließen könnte. Wird das Signal da durchgeschleust bzw. ist da jedes Gerät mit mehreren Anschlüssen so was wie ein Hub.

    Wo kann man denn dazu weitere Infos finden?

    MacKlausi
     
  11. Firewire kannst Du durchschleifen, brauchst keinen Hub, ist wie SCSI.
     
  12. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Supper, danke für die Antwort.
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

    Außer Du willst Dein 128igstes FW Gerät anschließen, dann bräuchtest Du ein Hub oder Dein Mac hat zwei FW Ausgänge wie beispielsweise das Pismo PB *g*

    Gruß

    MacELCH
     
  14. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Jetzt, wo du es sagst, fällt es mir ein:

    Ich wollte ein Platten Array mit 250 Festplatten mit jeweils 160 GB einrichten. Aber das scheint ja doch nicht zu gehen.
    Muss ich mich halt mit einer Platte begnügen :)))))

    Danke für die Info. Ihr habt mir sehr geholfen. War nämlich schon am überlegen, ob ich mir so einen Hub bestellen soll.
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ehrlich gesagt wußte ich gar nicht das es einen FW Hub gibt.

    Gruß

    MacELCH
     
  16. MacELCH

    MacELCH New Member

    Von irgendwas müssen die Jungs ja leben, auch wenn es Überflüssig ist.

    Gruß

    MacELCH
     
  17. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hier (cyberport.de)
    =================================================
    ADS PYRO 1394 6 Port Firewire Hub Mac/PC

    Der Firewire Hub/Repeater PYRO 1394 von ADS stellt Ihnen 6x 400Mbit/sek. Ports zur Verfügung. Für Mac und PC, 1x 1,8m Firewire-Kabel im Lieferumfang.
    (Art.Nr. 5401-102)

    =================================================
    Hab die Daten exemplarisch von www.cyberport.de

    Ich bin dort zufällig drauf gestoßen, als ich nach IceCube geschaut habe. Dann bin ich auf diese Frage gekommen, wie sich das bei Firewire mit mehrern Geräten verhält.

    MacKlausi
     
  18. friedrich

    friedrich New Member

    Tja, ich hab mir eins gekauft... weil ich dachte, ohne recht nachzudenken, das verhielte sich wie bei USB... der Denkfehler war, daß viele USB-Geräte ja aktive Hubs brauchen, um sich mit Strom zu versorgen, FW-Geräte aber in der Regel an die Steckdose kommen... wenn jemand Interesse hat: verkaufe günstig...
     
  19. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hallo, bin noch Firewire Neuling. Bisher habe ich nur meine Cam per Firewire angedockt. Wenn ich mir jetzt eine externe Platte zulege, die 3 Firewireanschlüsse hat, bedeutet dies dann, dass ich daran die Kamera auch anschließen könnte. Wird das Signal da durchgeschleust bzw. ist da jedes Gerät mit mehreren Anschlüssen so was wie ein Hub.

    Wo kann man denn dazu weitere Infos finden?

    MacKlausi
     
  20. Firewire kannst Du durchschleifen, brauchst keinen Hub, ist wie SCSI.
     

Diese Seite empfehlen