1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FireWire Laufwerke werden am G4 nicht erkannt!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ele, 8. März 2005.

  1. ele

    ele New Member

    Mein G4 mit dem Betriebssystem 9.2
    erkennt seit einigen Tagen keine externen FireWire Laufwerke mehr.
    In den Systemerweiterungen sind alle notwendigen Tools vorhanden und
    sogar aktualisiert worden.
    An drei anderen Rechnern laufen die Laufwerke ohne
    Mucken.
    ;(
     
  2. ele

    ele New Member

    Nach oben schieb' ;-))
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    1. Gucken, ob FireWire im SystemProfiler angezeigt werden
    2. Ob im SystemProfiler am FW-Port die Platte erkannt wird.

    Wenn 1=nein, dann Rechner ausschalten und Netzstecker für längere Zeit (Stunde oder gar Stunden) rausziehen. Punkt 1 nochmal wiederholen. Wenn immer noch nicht, dann FW-Port defekt = teuer oder PCI-FW-Karte kaufen. Irgendwann ein FW-Gerät ohne eigene Stromversorgung betrieben?

    Wenn 1=Ja und 2=nein, dann liegt es am Laufwerk selbst oder Festplattentreiber! Wenn die Platte unter X formatierte wurde, dann wohl das Häkchen für 9.x-Treiber vergessen?! Treiber nochmal installieren. Da 9.x keine externe FW-Platten formatieren kann, kann man dies aber durch Einbau der Platte an den internen IDE-Bus des G4 tun. Vortei: man bekommt so die originalen Apple Festplattentreiber auf die Platte. Dann die Platte wieder in das ext. Gehäuse.
     

Diese Seite empfehlen