1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Firewire HD und das CD Laufwerk

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von alexus, 5. August 2003.

  1. alexus

    alexus New Member

    Hallo Forumler
    jetzt kommts dicke...

    Mein G4 (dual MMD mit Ersatznetzgerät für 30 bucks von Apple) macht in letzter Zeit Macken. Zwei der störenden Probleme die ich selber nicht wegkreige, möchte ich her aufwerfen:

    * Mein Superdrive lahmt - - es kopiert CDs mit der Datenrate eines 2x CD-Laufwerkes obwohl es doch CDs mit 24x lesen und kopieren kann. Nicht mal VCDs kann ich mir ankucken. Wo könnte hier ein Problem sein??

    * Ich habe mir eine Firewire PocketHD von LaCie gekauft - ich konnte diese bis jetzt in keiner weise mounten. (Benütze nur OS X 10.2.6). Weder das HD Utilitie noch der Systemprofiler können die HD "sehen" ich kann sie also nicht mal initialisieren. Die FirewirePorts sind ok - andere Geräte laufen an deisen. Zuden habe ich einen FirewirePort Reset gemacht und den PMU resettet(nach Tips). An einem G3 läuft die HD aber unter OS9 und OSX einwandfrei.
    In den Supportforen von Apple selber gibt es riesenlange Threads zu dem Thema aber keiner der Postings konnte mein Problem lösen...
    Schafft ihr das ???

    Danke für eure Hilfe...
    Alex
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Beim Superdrive kann ich nur sagen: Ist vollkommen normal. Auch mein Superdrive A04 liest z.B. selber gebrannte CD-R mit gerade mal 2x. Das war dermassen nervtötend, dass ich einen Monat nach dem Kauf meines G4/933 ein LaCie 48x-Brenner gekauft habe. Damit macht CD brennen wieder Spass. Such mal nach dem Thread, der kürzlich hier diskutiert wurde: Titel "Superdrive superdoof" (oder so ähnlich).

    Zu der FiWi-Harddisk kann ich Dir vermutlich keinen richtig guten Tipp geben. Ich selber würde mich mal an LaCie wenden. Die haben einen super-guten Support. Ich hatte mal eine Frage bezüglich meines CD-Brenners, die Antwort bekam ich sehr schnell. Sie war zwar nicht das, was ich hören wollte, aber immerhin keine so idiotische maschinengenerierte Roboter-Antwort. Nur ein Tipp vielleicht: Ist da ein Netzteil bei der Harddisk? Hast Du schon mal beide Varianten (mit und ohne eigenes Netzteil) versucht? Ein weiterer Versuch, den ich machen würde, wäre, die Harddisk bei einem Kollegen mit Mac (falls Du einen hast) anzuschliessen oder es bei einem netten Mac-Händler zu versuchen.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen